Blutspende-Aktion am Boni erfolgreich - allein knapp 20 Erstspender 

Leben retten mit einer Blutspende – dazu hatte die Mitarbeitervertretung und die Geschäftsführung des Bonifatius Hospitals Lingen in Zusammenarbeit mit dem DRK Blutspendedienst eingeladen.

Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr kam das Blutspendemobil vor dem Haupteingang des Krankenhauses zum Einsatz. Laut DRK-Blutspendedienst NSTOB, der medizinische Einrichtungen in Niedersachsen und in vier weiteren Bundesländern mit Blut versorgt, führen warme Sommertage zu bis zu 10% weniger Blutspendern. Die Vorräte an Blutkonserven haben die kritische Untergrenze erreicht. Fehlende Blutspenden können für kranke und verletzte Personen schnell lebensbedrohlich werden.

Nicht so beim Blutspendetermin im Boni. Über die sehr große Resonanz freute sich Stefan Meyer, Gebietsreferent für die Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim: "Über 90 Spender, Mitarbeitende des Boni und auch Bürger, kamen dem Aufruf nach, für die gute Sache die Ärmel hochzukrempeln und zu spenden. Ganz wichtig im Hinblick auf die Zukunft waren auch die knapp zwanzig Erstspender!" Jede einzelne Blutspende werde in bis zu drei Präparate aufgeteilt und hilft somit bis zu drei Menschen. Trotz aller wissenschaftlichen Entwicklungen und des medizinischen Fortschritts könne Blut nicht künstlich hergestellt oder ersetzt werden. Eine Blutstransfusion sei für viele Menschen die einzige Überlebenschance.

Nach der Blutspende konnten sich die Spender bei einem kleinen Imbiss im Boni stärken. Betreut wurde das kleine Buffet von A. Spiekermann, die seit knapp 40 Jahren ehrenamtlich beim DRK Kreisverband Emsland tätig ist.

 

Weitere Blutspendetemine unter www.spenderservice.net.

Zertifiziert

pCC-zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 und MAAS-BGW für ISO




Die Umsetzung von Digitalisierungsprojekten erfolgt mit
Förderungen aus dem KHZG (Krankenhauszukunftsgesetz).

Kontakt

Bonifatius Hospital Lingen gGmbH
Wilhelmstraße 13
49808 Lingen (Ems)

Telefon:
0591 910-0

E-Mail:
info@hospital-lingen.de

Impressum | Datenschutz

Medizinproduktesicherheit:
Sie erreichen unseren Beauftragten für Medizinproduktesicherheit (gem. §6 der MPBetreibV) unter folgender E-Mail-Adresse: medizinproduktesicherheit@hospital-lingen.de

Copyright (c) 2015. Hümmling Krankenhaus Sögel. Alle Rechte vorbehalten.