11.12.2024
JVA Inhaftierte und Schüler erstellen Boni-Boote zugunsten der Kinderklinik
Segel setzten für die kleinsten Patienten
Schüler des Schulzentrums Lohne und Inhaftierte der JVA Lingen haben ihre Kräfte gebündelt, um kleine Boni-Holzboote zu schaffen, deren Erlös der Kinderklinik des Bonifatius Hospitals zugutekommt. Das Projekt hat der Förderverein ins Leben gerufen, um ein Zeichen der Hoffnung und Unterstützung für die kleinen Patienten zu setzen.
Lehrerin Jule Elixmann (li.) und ihre Schülerinnen und Schüler aus dem Kurs Textiles Gestalten des Schulzentrums Lohne sowie Martin Koldehoff (re.), Leiter der JVA-Arbeitstherapie, überreichten die Boni-Boote an das Boni Team.
Die Boni-Boote bestehen aus sorgfältig verarbeitetem Holz, das in der Arbeitstherapie der JVA in Damaschke unter der Leitung von Martin Koldehoff von Inhaftierten bearbeitet wurde. Dort entstanden stabil gestaltete Rümpfe, die mit viel handwerklichem Geschick gefertigt wurden. Die Segel, die das Besondere an jedem dieser Boote ausmachen, wurden von Schülerinnen und Schülern des Schulzentrums Lohne im Kurs Textiles Gestalten von Lehrerin Jule Elixmann genäht. Mit kreativen Designs und bunten, gespendeten Stoffen bringen sie Leben an jedes Boot und geben ihm eine individuelle Note.
Die Chefärztin der Kinderklinik, Dr. Ruth Lehbrink, freut sich: „Mit jedem Boot setzt sich die Welle der Unterstützung für unsere Kinderklinik fort. Mit Spenden können wir spezielle Projekte umsetzen, wie z.B. die Musiktherapie auf der Frühgeborenenstation oder den Einsatz der Theaterpädagogikstudierenden im Rahmen von Kinderlachen hilft Heilen.