07.11.2025

Kronkorken für den guten Zweck – Engagement, das glänzt
Das Recyclingzentrum Deppe unterstützte großzügig

Seit vielen Jahren sammelt Brigitte Seete unermüdlich Kronkorken, Konservendosen und Deckel von Schraubgläsern, um mit dem Erlös aus dem recycelten Metall besondere Projekte zu unterstützen. In diesem Jahr konnte sich Brigitte Seete über eine ganz besondere Unterstützung freuen: Die Firma Deppe Rohstoffrecycling aus Lingen erhöhte den Ankaufspreis für die gesammelten Kronkorken deutlich – ein großzügiger Beitrag, der den Spendenerlös spürbar gesteigert hat.

Brigitte Seete (v. li.) überreichte die Schecks für die Kinderintensivstation des Boni, den Spezialisierten Ambulanten Palliativdienst (SAPV) Lingen vertreten durch Oliver Wagenaar sowie an Michelle Watermeier vom Bunten Kreis Lingen. Foto: Margitta Nitt

Die Erlöse gehen immer 1:1 an gemeinnützige Einrichtungen, diesmal auch wieder an drei der St. Bonifatius Hospitalgesellschaft. Spontan wurden die Beträge um je 50 Euro erhöht. 250 Euro erhält der Bunte Kreis Lingen, eine Nachsorgeeinrichtung zur Beratung und Begleitung für Familien mit kranken oder zu früh geborenen Kindern. Auch 250 Euro gehen an die Kinderintensivstation des Boni. Ebenfalls 250 Euro erhält der Spezialisierte Ambulante Palliativdienst (SAPV) Lingen, der die Lebensqualität und die Selbstbestimmung schwerstkranker Menschen in ihrer vertrauten häuslichen oder familiären Umgebung erhalten und verbessern möchte.

Unterstützung erwünscht: Wer für den guten Zweck gesammelte Kronkorken, ausgewaschene Konservendosen sowie Deckel von Schraubgläsern abgeben möchte, kann über info@hospital-lingen.de Kontakt mit Brigitte Seete aufnehmen.

Zertifiziert

pCC-zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 und MAAS-BGW für ISO




Die Umsetzung von Digitalisierungsprojekten erfolgt mit
Förderungen aus dem KHZG (Krankenhauszukunftsgesetz).

Kontakt

Bonifatius Hospital Lingen gGmbH
Wilhelmstraße 13
49808 Lingen (Ems)

Telefon:
0591 910-0

E-Mail:
info@hospital-lingen.de

Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheitserklärung

Medizinproduktesicherheit:
Sie erreichen unseren Beauftragten für Medizinproduktesicherheit (gem. §6 der MPBetreibV) unter folgender E-Mail-Adresse: medizinproduktesicherheit@hospital-lingen.de

Copyright (c) 2015. Hümmling Krankenhaus Sögel. Alle Rechte vorbehalten.