02.01.2025

Neujahrsbaby im Boni heißt Leni Malou

Eltern haben jetzt ein Weihnachts- und ein Neujahrswunder

Am ersten Januar wurde um 14:05 Uhr Leni Malou als Neujahrsbaby im Bonifatius Hospital Lingen geboren.

Nach dem Weihnachtswunder vor vier Jahren mit der Geburt von Tochter Zoe kam Leni Malou für die Eltern Sandra und Günter Krieger aus Merzen als ihr Neujahrswunder zur Welt. Dass ihr zweites Kind mit 54 cm und 4160 g genau das gleiche Geburtsgewicht wie ihre ältere Tochter hat, ist ein besonderer Zufall, der alle nach der Geburt zum Schmunzeln brachte. Beide Töchter kamen bei Spontangeburten zur Welt.

Freuen sich mit Familie Krieger über die Geburt von Leni Malou (v.li.): Hebammenstudierende Dorina Thäsler, diensthabende Ärztin Omamah Al Zouabi, Hebamme Annette Aepkers, Pflegefachkraft Maren Sunder, Ltd. Ärztin der Geburtshilfe Bernadette Brüning und Oberärztin Martina Willmann sowie die Oberärztin der Kinderklinik Julia Wiels.

Familie Krieger fühlt sich im Boni durch das geschulte, erfahrene Team, welches sich mit viel Empathie und Fachkompetenz um sie kümmert, bestens aufgehoben und gut betreut.

Allein im vergangenen Jahr kamen 1269 Kinder im Boni zur Welt, darunter 16 Zwillinge. Laut der leitenden Ärztin Bernadette Brüning zeige der große Zuspruch wie sehr das Team der Geburtshilfe von den werdenden Eltern geschätzt wird: „Als größtes Perinatalzentrum im Emsland mit Frühgeborenen- und Kinderintensivstation bieten wir auch Risikoschwangeren und Mehrlingsmüttern besondere Sicherheit.“ In den modernen Kreißsälen gibt es verschiedenste Möglichkeiten zur Entbindung. So stehen beispielsweise multifunktionale Entbindungsbetten, Gebärhocker und Badewannen sowie unterschiedliche Mittel zur Geburtserleichterung, wie z.B. Lachgas, zur Verfügung. „Jede Geburt ist besonders und individuell“, so Brüning.

Zertifiziert

pCC-zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 und MAAS-BGW für ISO




Die Umsetzung von Digitalisierungsprojekten erfolgt mit
Förderungen aus dem KHZG (Krankenhauszukunftsgesetz).

Kontakt

Bonifatius Hospital Lingen gGmbH
Wilhelmstraße 13
49808 Lingen (Ems)

Telefon:
0591 910-0

E-Mail:
info@hospital-lingen.de

Impressum | Datenschutz

Medizinproduktesicherheit:
Sie erreichen unseren Beauftragten für Medizinproduktesicherheit (gem. §6 der MPBetreibV) unter folgender E-Mail-Adresse: medizinproduktesicherheit@hospital-lingen.de

Copyright (c) 2015. Hümmling Krankenhaus Sögel. Alle Rechte vorbehalten.