13.01.2025

Sternsinger im Krankenhaus – Ein Lichtblick der Hoffnung

Herzlichen Dank an alle Sternsinger, die den Segen brachten und Spenden für benachteiligte Kinder und Jugendliche weltweit gesammelt haben. Das Motto des diesjährigen Dreikönigssingen lautete: „Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“.

Begrüßt wurde die Gruppe der St. Bonifatius Gemeinde im Boni von Therapiehund Ide und dem Kranknehausseelsorger Sebastian von Melle.

Besonders für die Patienten in unseren Krankenhäusern und für die Bewohnerinnen in unseren Pflegeheimen war der Besuch ein besonderer Moment der Freude und des Trostes. Mit bunten Gewändern, Gesang und dem Segensspruch „Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus“ schenkten sie Zuversicht und Wärme.

Für die Patienten bedeutet der Besuch oft eine kleine Auszeit vom Krankheitsalltag und ein Zeichen der Hoffnung. Gerade in schwierigen Zeiten zeigt sich die Gemeinschaft und Verbundenheit. 

Für die Sternsinger selbst ist es eine wertvolle Erfahrung, wie ihre Geste der Freude einen großen Unterschied machen kann. Der Besuch im Krankenhaus ist somit nicht nur eine Bereicherung für die Patienten, sondern auch für die Kinder und Jugendlichen.

Zertifiziert

pCC-zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 und MAAS-BGW für ISO




Die Umsetzung von Digitalisierungsprojekten erfolgt mit
Förderungen aus dem KHZG (Krankenhauszukunftsgesetz).

Kontakt

Bonifatius Hospital Lingen gGmbH
Wilhelmstraße 13
49808 Lingen (Ems)

Telefon:
0591 910-0

E-Mail:
info@hospital-lingen.de

Impressum | Datenschutz

Medizinproduktesicherheit:
Sie erreichen unseren Beauftragten für Medizinproduktesicherheit (gem. §6 der MPBetreibV) unter folgender E-Mail-Adresse: medizinproduktesicherheit@hospital-lingen.de

Copyright (c) 2015. Mutter Teresa Haus. Alle Rechte vorbehalten.