20.03.2025

Tag der gesunden Ernährung im Boni

Lebergesundheit beginnt auf dem Teller

Lebererkrankungen zählen weltweit zu den bedeutendsten Gesundheitsproblemen. Allein in Deutschland sind mehr als fünf Millionen Menschen von einer akuten oder chronischen Erkrankung der Leber betroffen. Die Ursachen hierfür sind vielfältig – von genetischen Faktoren bis hin zu Infektionen. Doch besonders die westliche Ernährungsweise, die sich durch hohen Konsum von Fast Food, Zucker, Alkohol und ungünstigen Fetten auszeichnet, spielt eine entscheidende Rolle.

 

„Mit der richtigen Ernährung können wir nicht nur das Risiko von Lebererkrankungen senken, sondern auch aktiv zur Prävention anderer Zivilisationskrankheiten beitragen“, betont das Ernährungsteam der Hauptküche im Bonifatius Hospital in Lingen. Dieses Anliegen steht im Mittelpunkt des diesjährigen Tages der gesunden Ernährung, der unter dem Thema „Ernährung und Lebergesundheit“ steht.

Am 20.03.2025 lädt das Bonifatius Hospital alle Interessierten herzlich ein, sich zwischen 9:00 und 14:00 Uhr in der Eingangshalle des Krankenhauses umfassend über die Zusammenhänge zwischen Ernährung und Lebergesundheit zu informieren. Die Besucher erwartet eine Vielzahl an praktischen Tipps und wissenschaftlich fundierte Empfehlungen, wie sich die Gesundheit der Leber durch den Lebensstil positiv beeinflussen lässt.

Ein besonderes Augenmerk liegt in diesem Jahr auf der mediterranen Ernährung, die durch viel Gemüse, Vollkornprodukte und hochwertige Fette gekennzeichnet ist. Gleichzeitig wird aufgezeigt, welche Lebensmittel die Leber belasten und entlasten.

Zertifiziert

pCC-zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 und MAAS-BGW für ISO




Die Umsetzung von Digitalisierungsprojekten erfolgt mit
Förderungen aus dem KHZG (Krankenhauszukunftsgesetz).

Kontakt

Bonifatius Hospital Lingen gGmbH
Wilhelmstraße 13
49808 Lingen (Ems)

Telefon:
0591 910-0

E-Mail:
info@hospital-lingen.de

Impressum | Datenschutz

Medizinproduktesicherheit:
Sie erreichen unseren Beauftragten für Medizinproduktesicherheit (gem. §6 der MPBetreibV) unter folgender E-Mail-Adresse: medizinproduktesicherheit@hospital-lingen.de

Copyright (c) 2015. Hümmling Krankenhaus Sögel. Alle Rechte vorbehalten.