Pressespiegel

2023

 

30.04.2023, EL Kurier
Boni-Mitarbeiter beim Erlebniswochenende in Oesede


29.04.2023, Lingener Tagespost
Über 1000 neue Sachbücher gespendet
Internet-Anbieter aus Meppen überrascht Lingener Hospital


18.04.2023, Lingener Tagespost
Krankenkasse zahlt Behandlung nicht
Lingener Hirntumor-Patientin Ute Belz erhält Spenden von Lesern
von Jonas E. Koch

Die Lingener Hirntumor-Patientin Ute Belz bekommt ihre moderne Therapie von der Krankenkasse nicht bezahlt. Nun geht es bergauf: Nachdem sie von ihrer Leidensgeschichte erzählt hat, trudelten zahlreiche Spenden ein. Die medizinischen Werte sind gut... weiterlesen auf noz


17.04.2023, Lingener Tagespost
Wie kann Situation verbessert werden?
Gebühren für Notaufnahme: So kommt der Vorschlag im Emsland an
von Carsten van Bevern und Mirco Moormann

Um Notaufnahmen zu entlasten, sollen Patienten künftig Gebühren dafür zahlen. Dieser Vorschlag des Kassenärzte-Chefs Andreas Gassen kommt im Emsland nicht so gut an. Wir haben in den Krankenhäusern nachgefragt... weiterlesen auf noz


16.04.2023, EL Kurier
Junge Talente aus Medizin und BWL
St. Bonifatius Hopsitalgesellschaft fördert Studenten mit Bezug zum Emsland


16.04.2023, El Kurier
Kniegelenk


14.04.2023, Lingener Tagespost
Künstliches Kniegelenk


09.04.2023, EL Kurier
Die Vorsorgekoloskopie senkt das Erkrankungsrisiko
Darmkrebs- eine heilbare Erkrankung - Genesung durch weitere Behandlungseinheiten


09.04.2023, EL Kurier
Pflegedirektor verabschiedet
Ludwig Kerschbaum war Vermittler, Mentor und Stratege im Bonifatius Hopsital


02.04.2023, Der Kirchenbote
Zusammen wohnen und arbeiten
Das neue Wohnhaus der St. Bonifatius Hospitalgesellschaft ist fertig. Alle 38 Appartments sind bereits vermietet


31.03.2023, Lingener Tagespost
Pflegedirektor geht in Ruhestand
Ludwig Kerschbaum verlässt das Boni in Lingen nach 30 Jahren
von Wilfried Roggendorf

Knapp 30 Jahre lang war Ludwig Kerschbaum Pflegedirektor des Lingener Bonifatius-Hospitals. Jetzt ist der Chef von über 1000 Mitarbeitern im Pflegebereich des Krankenhauses an seinem 65. Geburtstag in den Ruhestand gegangen... weiterlesen auf noz.de


30.03.2023, Lingener Tagespost
Sendungen bei DMAX und ZDF
Lingener Boni gleich zwei Mal in einer Woche im TV zu sehen
von Philip Jesse

Das Lingener Boni schafft es in diesen Tagen in zwei TV-Sendungen. Zuerst hat das ZDF-Format „Drehscheibe“ gezeigt, was Azubis aus Paraguay nach Lingen verschlägt und bei „Notaufnahme: Samstagnacht“ auf DMAX ist die Notaufnahme zu sehen... weiterlesen auf noz.de


29.03.2023, Lingener Tagespost
Blutspende-Aktion im Boni
Termin am Freitag von 11 bis 15 Uhr


20.02.2023, Lingener Tagespost
Abiturienten bei Jugend forscht
App aus Lingen und Wietmarschen für Kinder mit Diabetes Typ 1
von Wilfried Roggendorf

Diabetes Typ 1 tritt meistens bei Kindern und Jugendlichen auf. Die Betroffenen über- oder unterzuckern leicht, wenn sie sich nicht an bestimmte Regeln halten. Dies belastet auch Eltern und Betreuer. Hier möchten zwei Abiturienten des Franziskusgymnasiums Lingen helfen... weiterlesen auf noz.de


19.03.2023, EL Kurier
Nachschub an Trösterbärchen im Bonifatius Hospital


19.03.2023, EL Kurier
Selbsthilfe stellt sich vor
Neuer Info-Bildschirm im Lingener Krankenhaus installiert


15.03.2023, Lingener Tagespost
Abstractpreis


14.03.2023, Lingener Tagespost
Vortrag: Darmkrebs-Vorsorge


09.03.2023, Lingener Tagespost
Treibende Kraft im Emsland

Bundesverdienstkreuz für Heinz Rolfes: So tickt der Macher aus Lingen
von Thomas Pertz

Wer in Lingen und in der Region ein Beispiel für sozialpolitisches Engagement sucht, kommt an Heinz Rolfes nicht vorbei. Das weiß nun auch der Bundespräsident... weiterlesen auf noz.de


05.03.2023, EL Kurier
Operateur und Künstler
Chefarzt der Handchirurgie des Boni verabschiedet


03.03.2023, Lingener Tagespost
Chefarzt der Handchirurgie
Bonifatius Hospital Lingen verabschiedet Dr. Miho Nicoloff

Das Bonifatius Hospital in Lingen verabschiedet nach mehr als 17 Jahren Dr. Miho Nicoloff, Chefarzt der Handchirurgie, in den Ruhestand. Er habe die Handchirurgie zu einem Zentrum mit weit überregionaler Akzeptanz auf- und ausgebaut... weiterlesen auf noz.de


26.02.2023, EL Kurier
Preis für Assistenzarzt 
Dr. Paolo Caló überzeugt mit wissenschaftlicher Arbeit 


26.02.2023, EL Kurier 
Grüner Komet begegnet dem roten Riesenstern


22.02.2023, Lingener Tagespost
Apartmenthaus bezugsfertig
Boni baut Wohnungen in Lingen: Azubis können um die Ecke wohnen
von Thomas Pertz

Das Gehalt ist eine, aber nicht die einzige Möglichkeit, um Personal langfristig an ein Unternehmen zu binden. Eine weitere, die die St. Bonifatius-Hospitalgesellschaft in Lingen verfolgt, hat eine Adresse: Brümmers Wiese 10... weiterlesen auf noz.de


21.02.2023, Lingener Tagespost
"Notaufnahme: Samstagnacht"
Lingener Boni auf DMAX: So erlebten Dr. Börner und das Team den Dreh

Die Notaufnahme vom Boni in Lingen ist ab Donnerstag im TV zu sehen: Die erste Folge der neuen Doku-Reihe „Notaufnahme: Samstagnacht“ läuft auf DMAX. Im Interview berichtet Dr. Carsten Börner, Leiter der Zentralen Notaufnahme, vom Dreh... weiterlesen auf noz.de


19.02.2023, EL Kurier
112: Lebensretter treffen sich zum Tag des Notrufs
DRK-Kreisverband Emsland rückt das Thema Erste Hilfe in den Fokus - Erfahrungsaustausch in Lingen


19.02.2023, EL Kurier
Das Immunsystem: Der schützende Drache an unserer Seite
Wenn die Balance aus dem Gleichgewicht gerät - Spezielle Diagnostik - Gezielt therapeutisch eingreifen 


12.02.2023, EL Kurier
Patient ist "megafroh"
Neue Radiologie in Lingen - CT und MRT im Medicus Wesken


12.02.2023, EL Kurier
Freundliche Kolleginnen
Ordensfrauen aus Indien im LWH und im Krankenhaus tätig


12.02.2023, EL Kurier
Krampfanfall beim Kind
Vortrag des Fördervereins Bonifatius Hospital in Lingen


07.02.2022, Lingener Tagespost
Vortrag: Krampfanfälle im Kindesalter


01.02.2023, Lingener Tagespost
CT und MRT im Medicus Wesken
Neue Radiologie in Lingen ermöglicht mehr Termine für Patienten
von Caroline Theiling

Die Radiologie des Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) des Bonifatius-Hospitals am Medicus Wesken in Lingen hat ihre neuen Räume bezogen. Dort, wo noch bis vor gut einem Jahr ein Café untergebracht war, stehen nun moderne Geräte für CT und MRT für die Patienten bereit... weiterlesen auf noz.de


29.01.2023, EL Kurier
Fern der Heimat alte Bräuche und Traditionen pflegen
Delegation der St. Bonifatius Hospitalgesellschaft reist nach Vietnam - In Lingen findet vietnamesisches Neujahrsfest statt - Erfolgsgeschichte


15.01.2023, EL Kurier
Neuer Chefarzt der Kardiologie
Prof. Dr. Alexander Pott löst Prof. Dr. Rainer Hoffmann im Bonifatius Hospital ab


13.01.2023, Lingener Tagespost
Alexander Pott neu im Boni
Kardiologie des Bonifatius-Hospital Lingen hat neuen Chefarzt

Prof. Dr. Alexander Pott ist neuer Chefarzt der Kardiologie und Angiologie im Bonifatius-Hospital Lingen. Er tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Rainer Hoffmann an... weiterlesen auf noz.de


04.01.2023, Lingener Tagespost
Kein Neugeborenes an Neujahr
Erstes Baby 2023 im „Boni“ in Lingen lässt sich Zeit

Anders als in anderen Krankenhäusern im Emsland haben die Neujahrsbabys in Lingen 2023 auf sich warten lassen. Genauer gesagt gab es im Bonifatius-Hospital diesmal keins. Erst am 2. Januar wurden dort die ersten Babys begrüßt... weiterlesen auf noz.de

 

 

2022

27.12.2022, Lingener Tagespost
Notaufnahme: Samstagabend
Neue TV-Serie auf DMAX spielt im Bonifatius-Hospital Lingen

Die Notaufnahme im Boni in Lingen schlüpft bald in die Hauptrolle einer neuen Serie auf dem TV-Sender DMAX: Am Silvesterabend gibt es eine Vorschau auf „Notaufnahme: Samstagnacht“... weiterlesen auf noz.de


27.12.2022, Lingener Tagespost
Team um Anni Kock strickt für Babys
Im Boni Lingen gibts wieder neue Schühchen für Frühchen

Die kleinsten Patienten des Bonifatius-Hospitals in Lingen liegen der 85-Jährigen Anni Kock am Herzen. Deshalb hat die Rentnerin auch in diesem Jahr wieder viele handgestrickte Schühchen und weitere Kleidung für die Neugeborenen übergeben... weiterlesen auf noz.de


25.12.2022, Der Kirchenbote
Neue Technik heilt Gehirntumor


22.12.2022, Lingener Tagespost
Notfallversorgung in Gefahr?
Personalnot beim Rettungsdienst und in Krankenhäusern im Emsland
von Harry de Winter

Der Krankenstand ist derzeit im Emsland hoch, auch bei den Rettungsdiensten. Müssen sich die Emsländer nun Sorgen machen, im Notfall nicht mehr ins Krankenhaus zu kommen?.. weiterlesen auf noz.de


15.12.2022, Neue Osnabrücker Zeitung
Begleitung von Patienten mit schweren Erkrankungen


10.12.2022, Lingener  Tagespost
Erlös aus Rudern gegen Krebs sportlich umgesetzt
Entpannungsprogramme und Yoga


08.12.2022, Lingener Tagespost
Aktion der Höhenrettung Emsland
Überraschung im Boni Lingen: Superman bringt Geschenke

Als Superhelden und Weihnachtsmänner verkleidet haben Einsatzkräfte der Höhenrettung Emsland den jungen Patienten des Bonifatius Hospitals Lingen eine Freude gemacht. Die Supermänner seilten sich am Donnerstag von der Decke des Foyes ab und verteilten Geschenke an die Kinder... weiterlesen auf noz.de


28.11.2022, Lingener Tagespost
3000 Euro für Hilfsmittel
Dr. Hartmut Ebbecke läuft Marathon für Frühchen im Lingener Boni

Zum Welt-Frühgeborenen-Tag gab es eine Spendenaktion im Bonifatius-Hospital in Lingen. 3000 Euro kamen für die Frühchen zusammen. Der Arzt Dr. Hartmut Ebbecke lief dafür sogar einen Marathon....weiterlesen auf noz


28.11.2022, Lingener Tagespost
Notfallmediziner besorgt
RS-Virus breitet sich aus: So ausgelastet sind die Kliniken im Emsland

Derzeit grassiert das RS-Virus, das für Kinder gefährlich werden kann. Intensiv- und Notfallmediziner sprechen von „Katastrophenzuständen“ in deutschen Krankenhäusern. Wie sieht die Lage in den emsländischen Kliniken aus und wann sollten Eltern handeln?...weiterlesen auf noz


25.11.2022, Lingener Tagespost
6.000  Euro  Spende


22.11.2022, Lingener Tagespost
Nachfolger von Thomas Schulte-Huxel
Lingen: Martijn Hofman neuer Chefarzt der Unfallchirurgie im Boni
Dr. med. dr. Martijn Hofman ist neuer Chefarzt der Unfallchirurgie im Bonifatius-Hospital in Lingen. Eine seiner Aufgaben: der Aufbau eines Zentrums für Muskuloskeletale Chirurgie, in dem der Bewegungsapparat des Patienten behandelt werden soll....weiterlesen auf noz.de 


20.11.2022, EL Kurier
9. Welt-Pankreastag
Lila gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs


16.11.2022, Der Kirchenbote
Aktion zum Frühgeborenen-Tag


13.11.2022, EL Kurier
Welt-Frühgeborenen-Tag:  Spendenmarathon im Boni


13.11.2022, EL Kurier
Vortrag im Krankenhaus


12.11.2022, Lingener Tagespost
Ohnmacht-Challenge auf Tiktok
Pilotentest: Arzt aus Lingen warnt vor dem riskanten Würgespiel
Auf Facebook, Instagram, Tiktok & Co. stacheln sich Kinder und Jugendliche regelmäßig zu riskanten Mutproben an. Aktuell geht der „Pilotentest“ viral - Ärzte aus Lingen warnen...weiterlesen auf noz.de


09.11.2022, Lingener Tagespost
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht


08.11.2022, Lingener Tagespost
Langfristiges Mietangebot in Arbeit
Boni in Lingen treibt den Gebäudewechsel mit dem Finanzamt voran

Das Bonifatius-Hospital in Lingen möchte im eigenen Interesse auf dem erworbenen Neptune-Gelände an der Waldstraße dem Finanzamt einen Gebäudewechsel ermöglichen. Ändert der Wahlausgang in Niedersachsen etwas an den Plänen?.. weiterlesen auf noz.de


25.10.2022, Lingener Tagespost
Chefarzt der Unfallchirurgie geht
Boni in Lingen verabschiedet "Schuhu" in den Ruhestand

Dr. Thomas Schulte-Huxel wird gern „Schuhu“ genannt und hat viele weitere Spitznamen. Das verrät viel darüber, wie er als Chefarzt der Unfallchirurgie im Bonifatius Hospital in Lingen mit Patienten und Kollegen umging... weiterlesen auf noz.de


25.10.2022, Lingener Tagespost
Vortrag zum Thema Brustkrebs


23.10.2022, EL Kurier
Vortrag Brustkrebs


17.10.2022, Lingener Tagespost
Not in der Pflege
Kliniken und Pflegeheime im Emsland setzen auf Zuwanderung
von Jonas E. Koch

Nur wenige Prozent der Pfleger in niedersächsischen Pflegeeinrichtungen kommen aus dem Ausland. Das muss sich ändern, findet auch die Lingener St. Bonifatius-Hospitalgesellschaft. Denn: Den Mangel an Pflegefachkräften kann man sich vorher ausrechnen. Und die Rechnung „beschreibt Handlungsbedarf“, so Ansgar Veer, Hauptgeschäftsführer der St. Bonifatius Hospitalgesellschaft: „Wir brauchen den Zuzug.“... weiterlesen auf noz.de


28.09.2022, Lingener Tagespost
Vortrag "Superkräfte gegen Kopfschmerz bei Kindern"


28.09.2022, Ostfriesen-Zeitung
„Cyberknife“: Professor mahnt Krankenkassen zur Eile
Neurochirurg aus Lingen übt Kritik – Behandlung wird nicht als Kassenleistung abgerechnet


27.09.2022, Lingener Tagespost
Eltern aus Sögel
1000. Baby im Bonifatius Hospital Lingen heißt Valentin Rau

Bei Risikoschwangerschaften ist das Perinatalzentrum im Bonifatius Hospital Lingen oft Anlaufstelle. So auch für ein Elternpaar aus Sögel, deren Sohn die 1000. Geburt in diesem Krankenhaus ist... weiterlesen auf noz.de


26.09.2022, EL Kurier
Vortrag: Schmerzen im Kopf


21.09.2022, Lingener Tagespost
Heute Vortrag "Demenz in der Familie"


18.09.2022, EL Kurier
"Kinderlachen hilft Heilen" unterstützt


31.08.2022, Lingener Tagespost
Kliniken sind Großverbraucher
Krankenhäuser im Emsland blicken mit Sorge auf die Energiekosten
von Harry de Winter

Viel Energie verbrauchen die Krankenhäuser im Emsland. Mit Blick auf die steigenden Strom- und Gaskosten wird es für Kliniken sehr teuer werden. Das sorgt für große Probleme... weiterlesen auf noz.de


26.08.2022, NDR1 Radio Niedersachsen
Zerreißprobe: Krankenhäuser der Region machen auf Probleme aufmerksam


26.08.2022, Neue Osnabrücker Zeitung
Kundgebung in Osnabrück
Corona und Inflation: Klinikchefs aus der Region warnen vor Kollaps der Krankenhäuser
von Thomas Wübker

Falls im Herbst die Zahl der Corona-Patienten steigt, könnten viele Krankenhäuser kollabieren und in die Insolvenz gehen. Davor warnen die Geschäftsführer der Niels-Stensen-Kliniken und der St.-Bonifatius-Hospitalgesellschaft am Freitag bei einer Kundgebung in Osnabrück... weiterlesen auf noz.de


23.08.2022, Lingener Tagespost
Mechthild Roling hört auf
Das Bonifatius Hospital in Lingen sucht eine neue Leitung für die Krankenhausbücherei

Ablenkung, manchmal auch Trost für Krankenhaus-Patienten bietet die Bücherei im Bonifatius-Hospital in Lingen. Mit aufgebaut hat diese Mechthild Roling. Die Leiterin hört nun auf - und berichtet, warum ihr Ehrenamt so erfüllend war... weiterlesen auf noz.de


19.08.2022, Ems-Vechte-Welle
Wochenserie: Ordensschwestern, sichtbares Zeichen des Glaubens


23.07.2022, Lingener Tagespost
Vier emsländische Kliniken gehören zu Deutschlands besten
Neue Studie veröffentlicht / Untersucht wurden 2400 deutsche Krankenhausstandorte


20.07.2022, EL Kurier
Chronische Wunden und Amputationen vermeiden
Das "Diabetische Fußsyndrom" umfassend und sektorübergreifend behandeln


10.07.2022, EL Kurier
Sorgen werden aufgefressen
Schüler nähen Plüschwesen für das Boni


08.07.2022, Lingener Tagespost
Emotionaler Besuch in der Heimat
Bundesministerin Paus durch Leben in Emsbüren geprägt
von Hermann-Josef Mammes

Lisa Paus profitiert in ihrer neuen Aufgabe als Bundesfamilienministerin oft von ihren Erfahrungen aus ihrer Kindheits- und Jugendzeit in Emsbüren... weiterlesen auf noz.de


27.06.2022, Lingener Tagespost
Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel
Emslandweites trägerübergreifendes Pflegeausbildungsprojekt für Vietnamesen


26.06.2022, EL Kurier
Abschluss in der Tasche
Letzte Prüfung auf dem Weg zum Arzt erfolgreich absolviert


23.06.2022, Lingener Tagespost
Neue Bärchen spenden Kindern trost
Nachschub im Bonifatius Hospital Lingen eingetroffen
von Mike Röser

Wenn der Schmerz kommt, brauchen Kinder Trost - besonders, wenn sie ins Krankenhaus müssen. Im Bonifatius-Hospital Lingen hilft dann ein Teddy den jüngsten Patienten. Nun gab es Nachschub.
weiterlesen auf noz.de


19.06.2022, EL Kurier
Arbeiten in Krisensituationen
Ökumenische Notfallseelsorge Emsland besucht Notaufnahme Lingen


19.06.2022, EL Kurier
Wenn Patienten jung oder noch ungeboren sind
Die Kinder- und Jugendurologie


19.06.2022, EL Kurier
Stets eine Leistung des Teams
Ärzte aus dem Lingener Krankenhaus erneut unter Deutschlands Top-Medizinern


18.06.2022 Lingener Tagespost
Notfallseelsorger besuchen Notaufnahme
Arbeiten in Krisensituationen Hand in Hand


12.06.2022, Kirchenbote
Ruhe finden auf dem Lingener Tugendweg


11.06.2022, Lingener Tagespost
Zwölf Teams am Start
Drachenbootcup in Lingen: Die Sieger stehen fest
von Thomas Pertz

Trommelklänge und Paddelschläge sind wieder zu hören: Nach zwei Jahren Pause wegen Corona fand an diesem Samstag wieder der Drachenbootcup der Lingener Rudergesellschaft (LRG) statt. Inzwischen stehen die Sieger fest...weiterlesen auf noz.de


07.06.2022, Lingener Tagespost
Angehörige werden betreut
Organspenden in Krankenhäusern in Meppen und Lingen möglich
von Ludger Jungeblut

Viele Menschen hat das Schicksal von Jannik Dahm aus Freren berührt. Als er nach einem Unfall starb, entschied sich die Familie, seine Organe zu spenden. Möglich ist das im Emsland im Ludmillenstift Meppen und im Bonifatius-Hospital Lingen...weiterlesen auf noz


03.06.2022, Lingener Tagespost
Neue Struktur für 170 Einrichtungen
Was bedeutet das neue Krankenhausgesetz für kleine Häuser im Emsland?
von Thomas Pertz

Ende Juni soll das niedersächsische Krankenhausgesetz verabschiedet werden. Was bedeutet dies für die Krankenhäuser im Emsland und kleinere Einrichtungen wie zum Beispiel in Thuine und Sögel? ...weiterlesen auf noz.de


Ausbildung nach Lehrgang anerkannt
Lingen: Gordana Cvetic ist eine von 20 neuen Pflegekräften am Boni

Seit September 2019 ist die Serbin Gordana Cvetic in Deutschland. Jetzt ist sie Gesundheits- und Krankenpflegerin. Hierzu hat sie einen Anpassungslehrgang am Lingener Bonifatius-Hospital absolviert... weiterlesen auf noz.de


29.05.2022, EL Kurier
Operation


29.05.2022, Lingener Tagespost
Tremor Grund für rätselhaftes Zittern
Ludger Hermes aus Papenburg will Betroffenen helfen
von Susanne Risius-Hartwig

Ungefähr ab seinem 30. Lebensjahr bemerkte Ludger Hermes an sich ein rätselhaftes Zittern. Zuerst war es nicht heftig oder von Dauer. Doch Jahre später sollte es den Aschendorfer in eine tiefe Krise stürzen. Warum es ihm heute besser geht und wie er anderen Betroffenen helfen möchte... weiterlesen auf noz.de


25.05.2022, Lingener Tagespost
Noch kein Fall in Niedersachsen
Behandlung von Affenpocken auch im Emsland möglich
von Kristina Müller

Bislang ist das Emsland vom Affenpocken-Virus verschont geblieben. Im Fall der Fälle können Betroffene aber auch hier behandelt werden... weiterlesen auf noz


 23.05.2022, Lingener Tagespost
"Weg der Tugenden" fertig
Neue Kunstwerke in Lingen: Was sie bedeuten und wo sie stehen
von Elisabeth Tondera

Sieben Tugenden gibt es - zu entdecken sind sie nun als Kunstwerke in und rund um die Innenstadt von Lingen. Wir erklären, was sie bedeuten... weiterlesen auf noz.de


23.05.2022, Lingener Tagespost
Hospitalgesellschaft fördert junge Talente
St. Bonifatius heißt neue Stipendiaten willkommen


22.05.2022, EL Kurier
Spende für die Lingener Theaterklinik


22.05.2022, EL Kurier
Für die Bewohner stark gemacht
Heimleiterin verabschiedet - Hildegard Depker prägte Elisabeth-Haus Emsbüren


19.05.2022, Lingener Tagespost
Ausbildungen bereits begonnen
Fachkräftemangel: Das Emsland blickt nach Paraguay
von Thomas Pertz

Den Fachkräftemangel im Emsland nicht beklagen, sondern kreativ lösen: Das will der Wirtschaftsverband Emsland. Wie junge Leute aus Paraguay davon profitieren können, erläutert Vorsitzender Ulrich Boll... weiterlesen auf noz.de


16.05.2022 Lingener Tagespost
Trinkmythen auf dem Prüfstand


15.05.2022, EL Kurier
Trinkmythen auf Prüfstand


15.05.2022, EL Kurier
Große Spende für die Theaterklinik


24.04.2022, EL Kurier
Strukturierte Nachsorge entscheidend für langfristigen Erfolg nach Adipositaschirurgie 


27.03.2022, Kirchenbote
"Wir sind wie der Sonnenschein"
Manchmal sind die Mitarbeiter des Pflegedienstes die einzigen Besucher am Tag


27.03.2022, EL Kurier
Die "Hoffnung" steht am Bonifatius Hospital
Bischof Bode besucht Lingener Tugenden-Weg - Künstlerin Julia Siegmund stellt ihr Werk vor - Abstrakte Ausdrucksform


25.03.2022, Lingener Tagespost
Skulptur auf Pfad der Tugenden
Lingen: Die "Hoffnung" steht am Bonifatius Hospital

Sieben Skulpturen umfasst der Pfad der Tugenden in Lingen. Die „Hoffnung“ steht nun vor dem Bonifatius-Hospital. Was es damit auf sich hat, erklärt Künstlerin Julia Siegmund... weiterlesen auf noz.de


24.03.2022, Lingener Tagespost
Infos über Darmkrebs


21.03.2022, Lingener Tagespost
Offene Worte im Boni nie gescheut
Ein Herz für die Kinder: Henry Bosse als Chefarzt in Lingen verabschiedet
von Thomas Pertz

Henry Bosse ist als Chefarzt der Kinder- und Jugendklinik im Bonifatius-Hospital in Lingen verabschiedet worden. Vielen Eltern und deren Kindern hat er geholfen, offene Wort nie gescheut. In Teilzeit arbeitet er weiter - und hat noch Ziele... weiterlesen auf noz.de


14.03.2022, Lingener Tagespost
Fachkompetenz und Herz für ältere Menschen
Brigitte Haar wird neue Leiterin im Elisabeth Haus


13.03.2022, EL Kurier
Erfahrungsaustausch mit Gleichbetroffenen
Boni einziges ausgezeichnetes "Selbsthilfefreundliches Krankenhaus" in Niedersachsen


13.03.2022, EL Kurier
Brigitte Haar wird neue Leiterin im Elisabeth Haus
Fachkompetenz und Herz für die älteren Mensch in Emsbüren


06.03.2022, EL Kurier
Dr. Bosse erfüllte das Haus 26 Jahre mit Leben und Liebe
Chefarzt der Kinder- und Jugendklinik des Bonifatius-Hospitals scheidet aus Altersgründen aus


05.03.2022, Lingener Tagespost
E-Mail an alle im Krankenhaus
"Mein Land brennt": Ukrainische Ärztin bittet Boni-Kollegen in Lingen um Hilfe
von Wilfried Roggendorf

Tetiana Chaika-Lopushniak stammt aus der Ukraine. Seit 2013 arbeitet die Ärztin in der Gynäkologie des Bonifatius-Hospitals in Lingen. Dessen Mitarbeiter hat sie jetzt mit einer bewegenden E-Mail um Hilfe für ihr Heimatland gebeten... weiterlesen auf noz.de


04.03.2022, Lingener Tagespost
Ukraine-Fahrer Lingen helfen
Zweiter Lkw mit Hilfsgütern fährt von Lingen aus in die Ukraine
von Carsten van Bevern

Seit über 30 Jahren helfen Lingener den Menschen im ukrainischen Juskiwzi. Angesichts des Krieges mit Russsland helfen die Ukrainefahrer darüber hinaus: Am Freitag ist in Elbergen der zweite Lkw mit Hilfsgütern beladen worden. Ziel: die Stadt Lviv... weiterlesen auf noz.de


04.03.2022, Lingener Tagespost
Abschied aus dem "schönsten Beruf"
Kinderklinik-Chefarzt geht in Ruhestand


21.02.2022, Lingener Tagespost
Versorgung beim Schlaganfall
Neurologie: Entscheidung für Lingen
Meinung - von Thomas Pertz

Die Entscheidung, in Lingen eine Fachabteilung Neurologie zu errichten, ist keine Entscheidung gegen das Meppener Ludmillenstift, meint der Kommentator... weiterlesen auf noz.de


21.02.2022, Lingener Tagespost
30 Planbetten in Lingen
Hilfe bei Schlaganfall: Bonifatius-Hospital erhält Akutneurologie
von Thomas Pertz

Das Bonifatius-Hospital in Lingen erhält eine Fachabteilung Akutneurologie mit 30 Planbetten. Die Erst- und Akutversorgung von Schlaganfallpatienten wird dadurch im Boni nicht nur gesichert, sondern ausgebaut... weiterlesen auf noz.de


21.02.2022, Lingener Tagespost
Gelbe "Boni-Taxis": Fuhrpark wächst
Verein übergeht zehn weitere Rollstühle 


20.02.2022, EL Kurier
Im Zeichen der Biene: Corona-Impfaktion für Kinder


20.02.2022, EL Kurier
Intensive Beratung mit den Ärzten
EL Gesundheitstipp: Neues Hüft- oder Kniegelenk: Wann kann ich wieder Autofahren und Sport treiben?


18.02.2022, Lingener Tagespost
Impfen im Zeichen der Biene
Termine für Kinder im März


09.02.2022, Lingener Tagespost
Stationäre Schmerztherapie wiedereröffnet
Neue Räume im Bonifatius-Hospital


03.02.2022, Lingener Tagespost
Lesezeit im Boni


02.02.2022, Lingener Tagespost
Tortenaktion für kranke Kinder


30.01.2022, EL Kurier
800 Euro für die Covid- und Intensivstation


26.01.2022, Lingener Tagespost
Dr. Holger Wienzek leitet Intensivstation im Boni
Gemeinsame Zeit mit Chefarzt Dr. Jörg Isbach in Münster

Die Intensivstation im Bonifatius-Hospital in Lingen hat einen neuen leitenden Arzt: Dr. Holger Wienzek übernimmt die Aufgabe in der von Chefarzt Dr. Jörg Isbach geleiteten Abteilung für Anästhesie, Intensiv- und Schmerzmedizin... weiterlesen auf noz.de


24.01.2022, Lingener Tagespost
3000 Euro für den Bunten Kreis
Sparda-Bank unterstützt Netzwerk

Lingen. Der Bunte Kreis, ein Hilfsnetzwerk für ganzheitliche Betreuung, zu dem auch die EInrichtung am Bonifatius Hospital Lingen gehört, hat zum Start ins neue Jahr von der Sparda-Bank West eine Spende über 3000 Euro erhalten.


23.01.2022, EL Kurier
Wie die Schmerzmedizin Rückenschmerzen behandelt
EL-Gesundheitstipp: Operation nur noch in seltenen Fällen notwendig - Bewegung und Ernährung spielen eine wichtige Rolle


09.01.2022, Kirchenbote
Schühchen für Frühchen


03.01.2022, Lingener Tagespost
Boni größte Geburtsklinik im Emsland
Neujahrsbaby Emilia Krasniq kommt in Lingen zur Welt

Lingen. Das Neujahrsbaby 2022 im Emsland kommt aus Lingen. Um 5.41 Uhr war es so weit... weiterlesen auf noz.de


 

2021

15.12.2021, Lingener Tagespost 
Lichtblick für Eltern: 
Anni Kock und Helferinnen stricken weiter für Frühchen im Lingener Boni

Lingen. Um ihre Kinder sorgen sich Eltern, wenn sie als Frühchen im Bonifatius-Hospital in Lingen zur Welt. Für einen Lichtblick sorgen Anni Kock und ihre Helferinnen seit Jahren – mit Selbstgestricktem... weiterlesen auf noz.de


14.12.2021, Lingener Tagespost
Erste Dialyse in Lingen vor 50 Jahren: 
Nierenkranke Catrin Menken aus Lingen möchte ihr Leben zurück
von Thomas Pertz

Lingen. Vor 50 Jahren wurde in Lingen die erste Dialyse bei einem Patienten durchgeführt. Auch das Leben der nierenkranken Lingenerin Catrin Menken hängt heute von dieser Behandlungsmethode ab... weiterlesen auf noz.de


10.12.2021, Lingener Tagespost
Neuordnung und mehr Angebote:
Das Boni in Lingen bekommt ein neues "Gesicht" an der Wilhelmstraße
Von Thomas Pertz

Lingen. Das Bonifatius-Krankenhaus in Lingen will an der Wilhelmstraße das Hospital erweitern. .ann die Baukräne anrücken, ist derzeit aber noch offen... weiterlesen auf noz.de


08.12.2021 Lingener Tagespost
Dr. Nicole Wollweber Ärztliche Leiterin
Palliative Betreuung wird auch in Lingen stark nachgefragt

Lingen. Immer mehr Menschen möchten an ihrem Lebensende palliativ zu Hause versorgt werden, sagt Dr. Nicole Wollweber vom Bonifatius-Hospital Lingen. Sie ist neue ärztliche Leiterin der Spezialisierten Ambulanten Palliativversorgung (SAPV) in Lingen mehr... weiterlesen auf noz.de


05.12.2021, EL Kurier
Echte Gewinner
Malwettbewerb der Boni Kinderklinik


24.10.2021, Lingener Tagespost
Nachfolgerin von Dr. Manfred Johnscher:
Bernadette Brüning leitet die Geburtshilfe im Bonifatius Hospital Lingen
von Caroline Theiling-Brauhardt

Lingen. Von der Ausbildung zur Bankkauffrau zur Leitenden Ärztin der Geburtshilfe im Bonifatius Hospital Lingen: Das ist der Weg von Fachärztin Bernadette Brüning, die die Nachfolgerin von Dr. Manfred Johnscher ist... weiterlesen auf noz.de


24.10.2021, EL Kurier
Helfende Hände für deutschen Arbeitsmarkt gewinnen
Vietnamesische Pflegekräfte sind Baustein beim Fachkräftemangel - Botschafter besicht St. Bonifatius Hospitalgesellschaft


21.10.2021, Lingener Tagespost
Weitere Kooperationen denkbar
Pflegekräfte fehlen: Vietnamesische Fachkräfte helfen im Emsland
von Caroline Theiling-Brauhardt

Lingen. Fachkräftemangel herrscht nicht nur in der Pflege. Das wurde bei einem Treffen des vietnamesischen Botschafters in Lingen mit der St. Bonifatius Hospital Gesellschaft und dem Wirtschaftsverband Emsland deutlich... weiterlesen auf noz.de


20.10.2021, Radio EmsVechteWelle
Prof. Dr. Dr. Gerald Kolb erhält DGG-Preis für das Lebenswerk in der Altersmedizin


19.10.2021, Radio EmsVechteWelle
Emsländische Unternehmen knüpfen Kontakte bei Besuch des vietnamesischen Botschafters


11.10.2021, Lingener Tagespost
Brustkrebs früh erkennen
Mammobil bis Februar am Bonifatius Hospital in Lingen

Lingen. Jede achte Frau in Deutschland erkrankt an Brustkrebs. Die Krankheit verursacht meist erst spät Beschwerden. Um sie besonders früh zu erkennen, gibt es das Mammobil, das nun am Boni in Lingen Halt macht... weiterlesen auf noz.de


11.10.2021, Lingener Tagespost
Mehr Kinder mit Infektionen müssen ins Krankenhaus
Von frühem Auftreten überrascht / Krankheitswelle im Landkreis Emsland

Lingen. Auffällig viele Kinder erkranken derzeit an den Atemwegen. Dies bestätigten die Chefärzte der Pädiatrie des Lingener Bonifatius Hospitals, des Ludmillenstifts Meppen und des Marien Hospitals in Papenburg.


10.10.2021, EL Kurier
Mammobil


07.10.2021, Lingener Tagespost
Nachfolgerin von Prof. Gerald Kolb
Dr. Jana Köbcke neue Chefärztin der Geriatrie am Lingener Boni

Lingen. Nach dem Ausscheiden von Prof. Dr. Dr. Gerald Kolb hat das Lingener Bonifatius-Hospital eine neue Chefärztin für die Geriatrie. Die Aufgabe übernimmt Dr. Jana Köbcke, die im Städtischen Krankenhaus Kiel tätig war... weiterlesen auf noz.de


06.10.2021, Lingener Tagespost
In Lingen, Meppen und Papenburg
Mehr Kinder mit Infektionen müssen im Emsland ins Krankenhaus
von Wilfried Roggendorf

Lingen. Auffällig viele Kinder erkranken derzeit an den Atemwegen. Dies bestätigen die Chefärzte der Pädiatrie des Lingener Bonifatus-Hospitals, des Ludmillenstifts Meppen und des Marien-Hospitals in Papenburg... weiterlesen auf noz.de


03.10.2021, Kirchenbote
Sonderpreis für Lingener Chefarzt


29.09.2021, Lingener Tagespost
Die Anforderungen steigen
Warum Pflegekräfte in Lingen studieren
von Wilfried Roggendorf

Lingen. Corona-konform ist jetzt am Lingener Bonifatius-Hospital der Tag des Kinderkrankenhauses intern gefeiert worden. Ein öffentlicher Aktionstag war wegen der aktuellen Lage nicht möglich... weiterlesen auf noz.de


28.09.2021, Lingener Tagespost
Tag des Kinderkrankenhauses
Bonifatius-Hospital in Lingen startet Malwettbewerb für Kinder

Lingen. Corona-konform ist jetzt am Lingener Bonifatius-Hospital der Tag des Kinderkrankenhauses intern gefeiert worden. Ein öffentlicher Aktionstag war wegen der aktuellen Lage nicht möglich... weiterlesen auf noz.de


27.09.2021, Lingener Tagespost
Wegweiser durch den Pflegedschungel
Modellprojekt ReKo steht für individuelle Krankenversorgung im Emsland


26.09.2021, EL Kurier
Mehr als 150 bariatrische Eingriffe pro Jahr in Lingen
Metabolische Chirurgie - Durch gewichtsreduzierende Adipositasoperationen den Diabetes mellitus Typ 2 effektiv behandeln


25.09.2021, Lingener Tagespost
Nicht alle Krankenhäuser am Limit
Lingener Boni in ZDF-Doku: Darum hat Janna Hermeling mitgemacht

Lingen. In der ZDF-Dokumentation "Krankenhäuser am Limit" zu sehen war Janna Hermeling, Krankenpflegerin im Bonifatius-Hospital Lingen. Selbst fühlt sie sich nicht am Limit: Ihr Beruf macht ihr Freude...weiterlesen auf noz.de


24.09.2021, Bersenbrücker Kreisblatt
Dr. Kerstin Vahlkamp wird Fachärztin in Fürstenau
Übernahme der Praxis von Dr. Mathias Kessen-Albers im MVZ

Fürstenau. Dr. Kerstin Vahlkamp startet als neue Fachärztin für Kardiologie im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) in Fürstenau. Sie übernimmt die Praxis von Dr. Mathias Kessen-Albers...weiterlesen auf noz

 


22.09.2021, Lingener Tagespost
Titel lautet "Krankenhäuser am Limit":
ZDF-Dokumentation zeigt Arbeitsalltag im Bonifatius-Hospital Lingen

Lingen. "Krankenhäuser am Limit " lautet der Titel einer ZDF-Dokumentation. Zu sehen ist in dieser auch der Arbeitsalltag im Bonifatius-Hospital Lingen... weiterlesen auf noz.de


20.09.2021, Lingener Tagespost
Zu früh geboren, aber gesund: Es sind Zwillinge:
1000. Geburt des Jahres im Bonifatius-Hospital Lingen

 Lingen. Jakob und Niklas sind da – und das ist nicht nur für die Eltern und Christoph Schepergerdes etwas Besonderes. Denn die Zwillinge kamen bei der 1000. Geburt des Jahres im Bonifatius-Hospital Lingen zur Welt....weiterlesen auf noz


19.09.2021, EL Kurier
1000. Geburt in 2021 


19.09.2021, EL Kurier
Begegnungen fördern
Baubeginn für neue Altenpflegeeinrichtungen in Emsbüren


19.09.2021, EL Kurier
Ein echter Glücksfall
DGG-Präsident lobt Prof. Dr. Dr. Kolb für sein Lebenswerk


18.09.2021, Lingener Tagespost
"Ab Warnstufe 3 witd es kritisch"
Insgesamt 28 vob 36 Intensivbetten im Emsland belegt

 Lingen. Die Corona-Inzidenz sinkt im Emsland, doch die Werte der Hospitalisierung und Intensivbetten-Auslastung steigen in Niedersachsen. Wie sind die Krankenhäuser vorbereitet? ...weiterlesen auf noz.de


15.19.2021, Neue Apotheken Illustrierte
Nervensache: Wenn die Füße kribbeln


15.09.2021, Lingener Tagespost
Priester stammt aus Indien
Pater Manoj neu im Seelsorgeteam des Bonifatius Hospital Lingen

Lingen. Noch vielfältiger ist das Seelsorge-Team im Bonifatius-Hospital Lingen geworden: Pater Manoj Vettamthadathil Chacko wurde nun offiziell eingeführt... weiterlesen auf noz


14.09.2021, NDR Fernsehen, Visite
ZAP-X: Schonende Behandlung bei Hirntumoren


13.09.2021, Lingener Tagespost
Steigender Bedarf
Baubeginn für neue Altenpflegeeinrichtungen

Emsbüren. Mit dem offiziellen ersten Spatenstich ist das gemeinsame Bauprojekt von verschiedenen gemeinnützigen Einrichtungen in Emsbüren gestartet. Die neuen ambulanten und stationären Pflege- und Betreuungsangebote sollen in die existierende Struktur eingebunden werden... weiterlesen auf noz


06.09.2021, Lingener Tagespost
Schwerer Verlauf trotz Impfung
Corona-Impfstoffe: Das rät der Boni-Chef in Lingen
von Thomas Pertz

Lingen. Im Lingener Bonifatius-Hospital werden Covid-19-Patienten behandelt, die trotz Impfung schwere Verläufe haben. Der Ärztliche Direktor Olaf Brinkmann verweist deshalb auf die Empfehlung in der Corona-Verordnung des Landes... weiterlesen auf noz


01.09.2021, Lingener Tagespost
Schwere Verläufe: meist ungeimpft
Vierte Corona-Welle
von Thomas Pertz

Lingen. Sieben Patienten mit Lungenversagen bei 18 Intensivbetten: So stellt sich die Lage im Bonifatius-Hospital Lingen aktuell dar. Für den Ärztlichen Direktor Dr. Olaf Brinkmann ist klar: "Wir sind kurz vor dem Krisenmodus.".. weiterlesen auf noz


29.08.2021, EL Kurier
"Das Boni hat mich wesentlich geprägt"
Dr. Ruth Lehbrink als neue Chefärtzin der Pädiatrie vorgestellt - Nachfolgerin von Dr. Henry Bosse


29.08.2021, EL Kurier
Notfalltraining im Boni
Kreißsaalteam in Lingen übt Notfallsituationen


26.08.2021, Lingener Tagespost
Lingenerin folgt auf Dr. Henry Bosse
Dr. Ruth Lehbrink leitet Kinderklinik im Bonifatius Hospital

Lingen. Von der Ausbildung zur Kinderkrankenschwester zur Chefärztin der Kinder- und Jugendmedizin im Bonifatius-Hospital Lingen: Das ist der Weg von Dr. Ruth Lehbrink, die bis Jahresende von Dr. Henry Bosse unterstützt wird... weiterlesen auf noz


22.08.2021, EL Kurier
Solidarität nach Flutkatastrophe
Lingener Bonifatius Hospital spendet 10 000 Euro an Krankenhaus Eschweiler


18.08.2021, Lingener Tagespost
Hochwasser sorgt für Stilllegung
So hilft das Bonifatius-Hospital Lingen einem Krankenhaus in Eschweiler

Lingen. Die Hochwasser-Katastrophe hat auch vor Krankenhäusern nicht halt gemacht. Große Schäden richteten die Wassermassen auch im katholischen St.-Antonius-Hospital in Eschweiler an. Hilfe kommt nun vom Bonifatius-Hospital... weiterlesen auf noz


24.07.2021, Lingener Tagespost
Bonifatius Hospital in Lingen ist selbsthilfefreundlich


19.07.2021, Lingener Tagespost
Deutschlandweite Expertise
Geriatrie in Lingen: Professor Gerald Kolb geht in Rente
von Ludger Jungeblut

Lingen. Dass die Geriatrie am Bonifatius-Hospital in Lingen zu einem Leuchtturm geworden ist, wäre ohne Professor Dr. Dr. Gerald Kolb nicht denkbar gewesen. Jetzt ist der 68-jährige Chefarzt im Ruhestand - aber nicht ganz... weiterlesen auf noz


18.07.2021, EL Kurier
Rheumachirurgie an Hand und Handgelenk
Jeder Patient wird besonders betrachtet – Individuelles Krankheitsbild


18.07.2021, EL Kurier
Herausragende Persönlichkeiten prägten das Krankenhaus
Chefärzte Dr. Manfred Johnscher und Prof. Dr. Dr. Gerald Kolb aus dem stationären Dienst im Bonifatius Hospital in Lingen verabschiedet


18.07.2021, EL Kurier
ZAP-X Zentrum des Bonifatius Hopsitals ist nun gesegnet
Prof. John Adler aus Kalifornien, Erfinder der Technologie, vor Ort im Lingener Krankenhaus – Schonende Behandlung bei Hirntumoren


15.07.2021, Lingener Tagespost
Chefarzt des Bonifatius-Hospitals in Ruhestand
50.000 Geburten seit 1974: Für Lingener Manfred Johnscher ist jede ein Wunder
von Ludger Jungeblut

Lingen. Was für eine Zahl: Seitdem Dr. Manfred Johnscher im Lingener Bonifatius-Hospital mitwirkte, gab es 50.000 Geburten. Jetzt wechselt der Chefarzt der Geburtshilfe und Gynäkologie in den Ruhestand – und geht doch nicht ganz...weiterlesen auf noz


09.07.2021, Lingener Tagespost
Boni und Hofschröer Käufer
Stadt Lingen verzichtet auf Vorkaufsrecht für Neptune-Gelände
von Thomas Pertz

Lingen. Das Vorkaufsrecht für das Gelände des Energieunternehmens Neptune in Lingen hatte sich die Stadt im Juli 2020 gesichert. Warum sie ein Jahr später darauf verzichtet, war Thema im Fachausschuss....weiterlesen auf noz


30.06.2021, Lingener Tagespost
Magazin nennt Top-Mediziner:
Fünf Ärzte des Bonifatius-Hospitals Lingen auf Liste des Focus
Von Wilfried Roggendorf

Lingen. Jährlich veröffentlicht das Magazin Focus-Gesundheit eine Liste mit Top-Medizinern. In diesem Jahr befinden sich sogar fünf Ärzte des Lingener Bonifatius-Hospitals darauf ... weiterlesen auf noz.de


28.06.2021, Lingener Tagespost
Oberbürgermeister mahnt zur Vorsicht
Viele Lockerungen und Veranstaltungen ... weiterlesen auf noz.de


27.06.2021, NDR Fernsehen, Hallo Niedersachsen op Platt
Hochmodernes Bestrahlungsgerät im Bonifatius-Hospital in Lingen
Außergewöhnlich und bereichernd auch die Geschichte von Mediziner Professor Klassen


27.06.2021, EL Kurier
Neurochirurg im Fernsehen


26.06.2021, Lingener Tagespost
Zieht Finanzamt auf Neptune-Fläche?:
Großer Gebäude-Tausch geplant: Bonifatius-Hospital Lingen braucht mehr Platz 
von Carsten van Bevern

Lingen. Das Bonifatius-Hospital, der größte Arbeitgeber der Stadt Lingen, braucht mehr Platz. Der ist in der Innenstadt aber knapp. Ein Umzug des Finanzamtes könnte nun die Lösung sein...weiterlesen auf noz.de


22.06.2021, Lingener Tagespost
Kompletten LKW beladen
Lingener Bonifatius Hospital schickt 25 Betten nach Osteuropa

Lingen. Die Csilla von Boeselager Stiftung bringt Krankenhausmobiliar und medizinische Sachspenden nach Osteuropa – und das Bonifatius-Hospital in Lingen beteiligt sich... weiterlesen auf noz.de


21.06.2021, Radio EmsVechteWelle
Bonifatius Hospital in Lingen setzt als erste Klinik in Europa auf den ZAP-X

Eine Diagnose kann das Leben der Betroffenen stark verändern. Gerade wenn es um schwerwiegende Krankheiten wie Gehirntumore oder -metastasen geht. Diese Erfahrung musste auch Prof... mehr lesen und reinhören auf EmsVechteWelle


20.06.2021, EL Kurier Lingen
Erkrankte begleiten
Kooperationsvereinbarung: Hospizverein und Palliativdienst


20.06.2021, EL Kurier Lingen
Neue innovative OP-Technik bei Enddarmkrebs
EL-Gesundheitstipp: Schonende Operationsmethode erhält Schließmuskelfunktion - Zwei Teams operieren zur gleichen Zeit


16.06.2021, NDR Hörfunk, NDR Info - Hörfunk Visite
ZAP-X: Schonende Bestrahlung bei Hirntumoren


08.06.2021, SAT1 Fernsehen
Neuartige Strahlentherapie bei Hirntumoren:
Erster Patient in Lingen mit „ZAP-X“-Technologie behandelt


06.06.2021, EL Kurier Lingen
Letzte Prüfung auf dem Weg zum Arzt absolviert
Vier Mediziner legen im Bonifatius Hospital in Lingen ihr drittes Staatsexamen ab - Arbeitsalltag am Patienten bewältigen


06.06.2021, Lingener Tagespost
Fast zehn Jahre im Bonifatius Hospital
Von Lingen nach Manila: Gefäßchirurg Reginald Cordial spürt "innere Verpflichtung"

Lingen. Zum Facharzt ließ sich Reginald Cordial im Bonifatius-Hospital Lingen ausbilden. Nun kehrt der heutige Oberarzt nach fast zehn Jahren auf die Philippinen zurück – um in seiner Heimat zu helfen... weiterlesen auf noz.de


03.06.2021, Meppener Tagespost
Grundsätzlich positiv zu sehen
Impfung für Kinder - Ärzte im Emsland warten auf Studien
von Tobias Böckermann

Meppen. Wenn es nach der EU-Kommission geht, können alle Kinder und Jugendlichen bald gegen Corona geimpft werden. Über Chancen und Risiken wird nun heftig diskutiert. Was sagen Kinderärzte im Emsland?.. weiterlesen auf noz.de


03.06.2021, Lingener Tagespost
Rhythmologe verstärkt Kardiologie
Hilfe bei Herzproblemen: 3D-Mapping neu im Bonifatius Hospital in Lingen

Lingen. Bei der Diagnose und Behandlung von Herzrhythmusstörungen setzt die Kardiologie des Bonifatius-Hospitals in Lingen auf eine neue Technik: ein 3D-Mapping vom Herzen der Patienten... weiterlesen auf noz.de


01.06.2020, NDR Fernsehen, NDR Info
Lingener Klinik behandelt Hirntumore mit neuer Methode


01.06.2020, NDR Fernsehen, Hallo Niedersachsen
Lingener Klinik gibt Hirntumor-Patienten neue Hoffnung


01.06.2020, NDR Fernsehen, NDR Info
Lingener Klinik behandelt Hirntumore mit neuer Therapie


01.06.2021, Lingener Tagespost
Angebote für Kinder und Senioren geplant
Offen für jedermann: Mitten in Lingen entsteht ein Naturgarten
von Sebastian Hamel

Lingen. Obstbäume, Kräuter, Stauden: Die Wiese hinter dem Calvinhaus in Lingen wird sich in den kommenden Wochen und Monaten in einen vielfältigen Naturgarten verwandeln... weiterlesen auf noz.de


23.05.2021, Lingener Tagespost
Schwangerschaft, Geburt, Nachsorge
Baby in Corona-Zeit: Alireza Ostad und Stephanie Kramer aus Lingen dankbar
von Jessica Lehbrink

Lingen. Seit dem 3. Mai sind Stephanie Kramer und Alireza Ostad aus Lingen verzaubert von ihrem Sohn – und allen dankbar für die hervorragende medizinische Begleitung trotz aller Corona-Einschränkungen... weiterlesen auf noz.de


17.05.2021, Niedersächsisches Ärzteblatt
Immer mehr Hybrid-Closed-Loop-Systeme im Einsatz bei Kindern und Erwachsenen
Update  rund um das Thema Diabetes
von Inge Wünnenberg


07.05.2021, Lingener Tagespost
Tumor-Bestrahlung im Bonifatius-Hospital
Dank ZAP-X in Lingen: Erster Patient mit Gehirntumor läuft schon wieder Halbmarathon
von Thomas Pertz

35 Jahre alt ist der erste Patient mit einem Gehirntumor, der mit der High-Tech-Entwicklung ZAP-X im Lingener Bonifatius-Hospital behandelt wurde. Das Ergebnis gibt ihm und seiner Frau zusätzlichen Auftrieb... weiterlesen auf noz.de


02.05.2021, EL Kurier Lingen
Ex-Handballprofi vertraut Lingener Ärzten
Hans-Günther Schmidt, Erfinder des "verzögerten Springwurfs", ist Patient im Bonifatius Hospital


25.04.2021, EL Kurier Lingen
Kunstgelenk im Alter?
EL-Gesundheitstipp: Interdisziplinäre Altersorthopädie


18.04.2021, EL Kurier Lingen
Junge Talente nehmen Arbeit auf
St. Bonifatius Hospitalgesellschaft begrüßt sechs neue Stipendiaten in Lingen


18.04.2021, EL Kurier Lingen
Kleinigkeiten bereiten Freude
Methoden der Theaterklinik Lingen gehen in die Pflegelehre ein - Ehrenamt


09.04.2021, Lingener Tagespost
Verbote, Ausnahmen und Testungen
Das müssen Besucher im Lingener Krankenhaus ab Montag beachten

Lingen. Das Bonifatius Hospital in Lingen reagiert auf die hohen Zahlen von Coronainfektionen im Emsland und die Hinweise des Robert Koch-Instituts zum erhöhten Übertragungsrisiko... weiterlesen auf noz.de


04.04.2021, EL Kurier Lingen
Gewebe wird sichtbar
Präzisionsdiagnostik bei Prostatakrebs im Lingener Boni


04.04.2021, EL Kurier Lingen
Neue Ambulanz für Patienten mit Lungenhochdruck
Fachärztliche Sprechstunde im Bonifatius Hospital - Fachärztliche Therapiekonzepte erlauben Besserung der Beschwerden


04.04.2021, EL Kurier Meppen
Ambulanz für Patienten mit Lungenhochdruck
Fachärztliche Sprechstunde im Bonifatius Hospital


01.04.2021, Lingener  Tagespost
Präszise Bildgebung im Bonfiatius-Hospital: Prostatakrebs: 
Neue Diagnose-Methode in Lingen macht kleinste Herde sichtbar
von Wilfried Roggendorf

Prostata-Spezifisches Membran-Antigen (PSMA) - PET/CT" nennt sich die Bildgebungsdiagnostik, die präziser als die klassische Bildgebung ist... weiterlesen auf noz.de


 28.03.2021, EL Kurier
Trösterbärchen für die Kleinen
Rotaracter spenden flauschige Freunde für die Patienten der Kinderklinik


25.03.2021, Lingener Tagespost
Sprechstunde am Bonifatius Hospital
Für Patienten mit Lungenhochdruck: Neue Ambulanz in Lingen

Lingen. Für Patienten mit Lungenhochdruck (pulmonale Hypertonie) bietet das Bonifatius Hospital in Lingen jetzt eine fachärztliche Sprechstunde an. Das erspart Emsländern mit dieser Krankheit weite Wege... weiterlesen auf noz.de


23.03.2021, Lingener Tagespost
Auf der Intensivstation im Bonifatius Hospital
Ein Jahr Corona: So hat es der Lingener Chefarzt Jörg Isbach erlebt
von Thomas Pertz

Lingen. Atemnot, Todesangst, Überlebensfreude: Wegen Corona ist die Arbeitsbelastung auf der Intensivstation im Bonifatius-Hospital Lingen hoch. Chefarzt Dr. Jörg Isbach blickt aufs letzte Jahr zurück – und nach vorn... weiterlesen auf noz.de


22.03.2021, Lingener Tagespost
Diese Woche weitere Eingriffe im Boni
Hohe Präzision durch ZAP-X: Erster Patient mit Gehirntumor in Lingen bestrahlt
von Thomas Pertz

Lingen. Nicht nur für ihn war es ein besonderer Tag: Der erste Patient ist im Bonifatius-Hospital Lingen in der High-Tech-Entwicklung ZAP-X präzise und schonend an einem Hirntumor behandelt worden... weiterlesen auf noz.de


21.03.2021, Lingener Tagespost
Ablenkung für kleine Patienten
Kleine Tröster: Neue Teddys für Kinder im Bonifatius Hospital Lingen

Lingen. Sie helfen Kindern, die im Bonifatius-Hospital Lingen behandelt werden: Teddys zum Trösten hat der Rotaract-Club gespendet – Corona zum Trotz waren es viel mehr als in den Jahren zuvor... weiterlesen auf noz.de


21.03.2021, EL Kurier
Sicherheit für Neugeborene
Geburtshilfe des Bonifatius Hospitals Lingen erhält Mobiles Ultraschallgerät


19.03.2021, Lingener Tagespost
Das sagen Wolfgang Hentrich und Bonifatius Hospital
Angst wegen Astrazeneca-Impfung? Lingener Ärzte erreichen nur vereinzelte Nachfragen
von Wilfried Roggendorf

Lingen. Verunsicherung nach einer Corona-Impfung mit Astrazeneca? Die Nachfragen von Patienten in den Lingener Arztpraxen und im Bonifatius-Hospital halten sich in Grenzen... weiterlesen auf noz.de


14.03.2021, Kirchenbote
Interview mit Seelsorgerin Alwine Röckener
Tipps für ein Gebet in der Corona-Zeit


14.03.2021, EL Kurier
Boni erhält erneut Qualitätssiegel
Lingener Krankenhaus von der Deutschen-Diabetis-Gesellschaft zertifiziert


13.03.2021, Lingener Tagespost
Nagelfallen in Lingen und Lohne
Ärzte aus Bonifatius Hospital warnen: Auch Verlust des Fußes möglich
von Ludger Jungeblut

Wietmarschen. Wer in eine Nagelfalle tritt, muss mit sehr schweren Verletzungen rechnen. Darauf haben Ärzte des Bonifatius-Hospitals in Lingen verwiesen... weiterlesen auf noz.de


12.03.2021, Lingener Tagespost
Bei Entbindung in Lingen flexibel einsetzbar
Mehr Sicherheit bei der Geburt durch mobiles Ultraschallgerät im Bonifatius Hospital

Lingen. Bei der Geburt brauchen Mutter und Kind manchmal besondere Hilfe. Im Bonifatius-Hospital in Lingen kann dies nun durch ein weiteres neues, mobiles Ultraschallgerät noch schneller erkannt werden... weiterlesen auf noz.de


25.02.2021, Lingener Tagespost
Pumpentausch spart Kosten und schont Umwelt
Kostenneutraler und effektiver Klimaschutz im Bonifatius Hospital Lingen


20.02.2021, EL Kurier
Geschützter Raum für Kinder
St. Bonifatius Hospitalgesellschaft unterstützt Trauergruppe mit 3000 Euro


20.02.2021, EL Kurier
Brustkrebs bei Frauen: Behandlung auch in Corona-Zeiten
EL Gesundheitstipp: Bundesweit erkrankt etwas jede neunte Frau in ihrem Leben


20.02.2021, EL Kurier
Spende an "Kinderlachen hilft Heilen"


20.02.2021, EL Kurier
Räumlich bleibt alles beim Alten
Dr. Schoo und Dr. Hübner nun unter dem Dach des Bonifatius Hospitals in Lingen


18.02.2021, Lingener Tagespost
Wechsel von Dr. Ulrich Schoo und Dr. Georg Hübner
Rheuma-Praxis in Lingen gehört jetzt zum Bonifatius Hospital

Lingen. Erst Wechsel, dann Nachfolger-Suche: Die Ärzte Dr. Ulrich Schoo und Dr. Georg Hübner arbeiten mit ihrer Rheuma-Praxis in Lingen nun mit dem Bonifatius-Hospitals zusammen... weiterlesen auf noz.de


14.02.2021, Lingener Tagespost
Ehrenamt in Corona-Pandemie
Verena Kirstein aus Lingen hilft Patienten des Boniftius-Hospitals in schwerer Zeit

Lingen. Wenn ein Patient in ein großes Krankenhaus wie das Lingener Bonifatius-Hospital muss, kann er schnell überfordert sein. Wo ist die Anmeldung, wo ist die Station? Studentin Verena Kirstein hilft... weiterlesen auf noz.de


14.02.2021, EL Kurier
Leistungsangebot wird erweitert
MVZ Neurologie: Neues Fachgebiet im Medizinischen Versorgungszentrum


11.02.2021, Lingener Tagespost
Schlaganfall, Epilepsie, Multiple Sklerose
Neue ambulante Praxis für neurologische Erkrankungen in Lingen

Lingen. Das Bonifatius-Hospital in Lingen erweitert sein Angebot: Neben der stationären gibt es nun eine ambulante Neurologie. Ärztin in der Praxis ist S. Pegah Pourmorshed... weiterlesen auf noz.de


10.02.2021, Lingener Tagespost
Tag der Kinderhospizarbeit
Grünes Leuchten in Lingen erinnert an unheilbar kranke Kinder
von Julia Mausch

Lingen. 40.000 Kinder und Jugendliche deutschlandweit sind unheilbar krank. Heute ist der Tag der Kinderhospizarbeit - und deswegen erstrahlen in Lingen viele Gebäude grün... weiterlesen auf noz.de


 31.01.2021, EL Kurier
Erster Bobath-Pflegekurs geht online


24.01.2021, EL Kurier
Neuer Chefarzt
EL-Gesundheitstipp: Prof. Stefan Topp wirkt im Boni


24.01.2021, EL Kurier
Kombination aus Wärme und Chemotherapie
Bauchfellmetastasen bei Darmkrebs - HIPEC verbessert die Prognose


23.01.2021, Münsterländische Volkszeitung, Rheine
Strahlentherapie auf Weltniveau
Rheiner Neurochirurgin Dr. Bettina Lange arbeitet mit europaweit ersten Gerät der Marke ZAP-X

Gehirntumor – eine schreckliche Diagnose. Hoffnung für die Betroffenen soll es bald im Lingener Bonifatius Hospital geben: Das Team um den Neurochirurgen Professor Dr. Peter Douglas Klassen will Strahlentherapie auf Weltklasse-Niveau anbieten. Das Hospital hat das europaweit erste Strahlentherapie-... weiterlesen auf MV


21.01.2021, Die ZEIT
mit Christ & Welt
Interview mit Boni-Seelsorgerin Alwine Röckener


18.01.2021, Lingener Tagespost
Erster Bobath-Kurs online


17.01.2021, Lingener Tagespost
Neuer Chefarzt in der Chirurgie
Bonifatius-Hospital in Lingen setzt große Hoffnung in Professor Stefan Topp

Lingen. Einen neuen Chefarzt hat die Allgemein- und Viszeralchirurgie im Bonifatius-Hospital Lingen: Prof. Dr. Stefan A. Topp. In ihn setzt das Krankenhaus große Hoffnungen... weiterlesen auf noz.de


17.01.2021, EL Kurier
Impfung gegen das Coronavirus
Planmäßiger Ablauf im Lingener Boni


14.01.2020, SAT.1 Regional
Hoffnung für Hirntumor-Patienten: Strahlenterapie auf Weltklasseniveau in Lingen


13.01.2021, Lingener Tagespost
Sorge über "Coronamüdigkeit"
Lingener Bonifatius Hospital fragt Impfbereitschaft der Angestellten ab
von Thomas Pertz

Lingen. Die Corona-Krise zerrt an den Nerven der Menschen. Auch an jenen der Beschäftigten im Bonifatius-Hospital in Lingen. Dort ist am Dienstag der 88. Covid-19-Erkrankte im Emsland gestorben. Die größte Hoffnung ist derzeit, dass sich möglichst viele Menschen gegen das Virus impfen lassen. Die Bereitschaft dazu fragte das Krankenhaus nun bei den Angestellten ab... weiterlesen auf noz.de


11.01.2020, emsTV
ZAP-X: Hoffnung für Tumorpatienten


11.01.2020, NDR Fernsehen, NDR Info
Krebsbehandlung: Lingen bekommt Strahlen-Giganten "ZAP-X"


11.01.2020, NDR Fernsehen
Interview mit Chefarzt Prof. Dr. Peter Douglas Klassen
Lingener Klinik: Hochmodernes Bestrahlungsgerät angekommen


11.01.2021, Lingener Tagespost
Strahlenchirurgie vor Ort
Tumorbekämpfung: Gut für Patienten, gut fürs Hospital in Lingen
von Thomas Pertz

Lingen. Ein Krankenhaus, wo sich keine Baukräne mehr drehen, hat keine gute Perspektive. So hat sich einmal Hermann Bröring, früheres Mitglied im Kuratorium des Lingener Bonifatius-Hospitals, in kleinem Kreis geäußert... weiterlesen auf noz.de


11.01.2021, Lingener Tagespost
Erstes Gerät dieser Art in Europa
Hoffnung bei Hirntumor: Neue Technik im Lingener Bonifatius Hospital
von Thomas Pertz

Lingen. Es mutet an wie eine Kapsel für Weltraumreisende. Doch das Gerät ist eine neue Hoffnung für Menschen im Emsland und der weiteren Region: "ZAP-X" verspricht eine präzise und schonende Behandlung bei Hirntumoren. Das Bonifatius-Hospital in Lingen wird bald das erste Krankenhaus in Europa sein, in dem die Technik zum Einsatz kommt... weiterlesen auf noz.de


07.01.2021, Lingener Tagespost
Tagespflege und Betreutes Wohnen
Neues Bauvorhaben in Emsbüren fördert Miteinander der Generationen
von Thomas Pertz

Emsbüren. Wie ein Miteinander der Generationen funktionieren kann, lässt sich baulich ganz konkret in Emsbüren besichtigen. Es geht um das Areal hinter dem Senioren- und Pflegeheim Elisabeth-Haus an der Ludgeristraße. Dort wird bereits gebaut, eine weitere Baustelle kommt demnächst hinzu... weiterlesen auf noz.de


07.01.2021, Lingener Tagespost
Viele Intensivbetten belegt
Lingener Bonifatius-Hospital nimmt Corona-Patient aus Nordhorn auf
von David Hausfeld und Susanne Menzel

Lingen. Weil viele Intensivbetten der Euregio-Klinik in Nordhorn seit den vergangenen Tagen belegt sind, darunter sieben mit Patienten, die an Corona erkrankt sind, hat das Lingener Bonifatius-Hospital einen Corona-Patienten aus Nordhorn aufgenommen... weiterlesen auf noz.de


05.01.2021, Lingener Tagespost
Chefarzt: Corona große Herausforderung
Bonifatius-Hospital Lingen freut sich über die ersten Zwillinge 2021

Lingen . Bei den 1409 Geburten im Jahr 2020 im Bonifatius-Hospital Lingen kamen 42 Mal Zwillinge zur Welt. Nun kamen die ersten Zwillinge im Jahr 2021 zur Welt - unter besonderen Voraussetzungen, wie Chefarzt Dr. Manfred Johnscher berichtet: "Corona hat uns vor große Herausforderungen gestellt." Doch die Väter dürfen dennoch bei der Geburt immer dabei sein... weiterlesen auf noz.de


04.01.2021, Lingener Tagespost
Zweiter Studiengang Campus Lingen
Deshalb kommt Student Felix Daum aus Meppen Corona im Nebenjob so nah
von Wilfried Roggendorf

Lingen. Der 24-jährige Felix Daum hat im Sommer 2020 sein Bachelorstudium Pflege dual abgeschlossen. Am Campus Lingen ist er jedoch nach wie vor eingeschrieben: Er studiert jetzt seit September Kommunikationsmanagement. Dieses zweite Bachelorstudium finanziert er unter anderem mit einem Nebenjob, in dem er dem Coronavirus nahe kommt... weiterlesen auf noz.de


 03.01.2021, EL Kurier
10 Jahre Theaterklinik Lingen
Film zum Jubiläum - "Kinderlachen hilft Heilen" wurde Erfolgsgeschichte


2020

27.12.2020, Lingener Tagespost
Ein Film statt Feier
Seit zehn Jahren: "Kinderlachen hilft Heilen" im Lingener Krankenhaus

Lingen. Seit zehn Jahren hilft Lachen den jungen und auch alten Patienten im Bonifatius-Hospital: Runden Geburtstag feiert 2020 die Theaterklinik Lingen. Statt einer Feier, die Corona nicht erlaubt, gibt es dazu nun einen Film, der das Wirken der Theaterpädagogen im Krankenhaus zeigt - samt einem Grußwort eines prominenten Mediziners... weiterlesen auf noz.de


20.12.2020, Lingener Tagespost
Bonifatius Hospital Lingen
Fachkräfte der Demenzbetreuung geben Patienten Sicherheit

Lingen. Etwa 40 Prozent der über 65-jährigen Patienten im Akutkrankenhaus leiden in Deutschland unter kognitiven Einschränkungen – Tendenz steigend. Nicht nur deshalb ist es wichtig, dass sich ein Krankenhaus auf die Bedürfnisse von Demenzpatienten einrichtet. Im Bonifatius Hospital Lingen gibt es seit Mai 2019 die Demenzbetreuung und seit diesem Jahr ein Demenzzimmer... weiterlesen auf noz.de


20.12.2020, EL Kurier
Generationsübergreifender Lebensraum in Emsbüren
Bündelung der Kräfte: Pflege- und Betreuungsangebot soll an die veränderten Bedürfnisse der Gesellschaft angepasst werden


16.12.2020, Lingener Tagespost
Jerusalema Dance Challenge online
Mitarbeiter des Lingener Boni tanzen jetzt auch auf YouTube
von Caroline Theiling-Brauhardt

Lingen. Sie tanzen auf dem Hubschrauber-Landeplatz, in den Gängen des Krankenhauses, in den Büros und an vielen anderen Stellen des Lingener Bonifatius-Hospitals. Mehr als 100 Mitarbeiter der Klinik haben sich an der Jerusalema-Dance-Challenge beteiligt. Ein Video der Aktion ist jetzt auf Youtube zu sehen... weiterlesen auf noz.de


13.12.2020, EL Kurier
Die Schilddrüse - ein unterschätztes Organ
EL-Gesundheitstipp: Funktionsstörungen erkennen und behandeln - Radiojodtherapie ist gut verträglich


11.12.2020, Lingener Tagespost
Im Video: "Dance Challenge"
"Jerusalema" in Lingen: Das Bonifatius Hospital tanzt zum Welthit


11.12.2020, Lingener Tagespost
Jerusalema Dance Challenge
Mitarbeiter steigen dem Lingener Boni aufs Dach - zum Tanzen
von Caroline Theiling-Brauhardt

Lingen. Die Jerusalema Dance Challenge sorgt seit Monaten weltweit für Furore. Jetzt wird auch in Lingen zu dem dem Song getanzt. Mehr als 100 Mitarbeiter der Lingener Bonifatius-Hospitals sind daran beteiligt... weiterlesen auf noz.de


10.12.2020, Lingener Tagespost
Bonifatius Hospital erklärt
Warum nicht Lingen? Messinger kommt mit Atemnot ins Krankenhaus nach Rheine
von Thomas Pertz

Lingen. Sehr besorgt war der Messinger Landwirt Bernhard Barkmann am Dienstagabend. Wegen akuter Luftnot wurde sein Nachbar ins Krankenhaus gefahren. Aber nicht nach Lingen, sondern nach Rheine. Warum?.. weiterlesen auf noz.de


07.12.2020, Lingener Tagespost
Geschenke im Bonifatius Hospital
Frühchenkleidung in Lingen: Zu klein für den kleinsten Strampler

Lingen. Bereits seit einigen Jahren näht Michaela Lenger Kleidung für die frühgeborenen Kinder im Bonifatius Hospital in Lingen. Zu Weihnachten hat sie sich etwas ganz Besonderes überlegt... weiterlesen auf noz.de


06.12.2020, EL Kurier
Spendenaktion zaubert ein Lächeln ins Gesicht
Unterstützung für "Kinderlachen hilft Heilen" und Logo


06.12.2020, EL Kurier
Frühchenkleidung übergeben
Michaela Lenger näht für die Babys auf der Kinderintensivstation im Boni


06.12.2020, EL Kurier
Praxiscontainer nutzen
Patienten mit Grippesymptomen sollen Termin vereinbaren


28.11.2020, Lingener Tagespost
Nur noch ein Arzt
Trotz zweiter Corona-Welle: Personal in Lingener Notfallpraxis gestrichen
von Carsten van Bevern

Lingen. Seit Ausbruch der Corona-Pandemie werden in Lingen Patienten mit Verdacht auf eine Infizierung in der Notfallpraxis in einem zusätzlich aufgebauten Container behandelt. Auch das medizinische Personal war dafür aufgestockt worden, wird nun aber wieder reduziert - mitten in der zweiten Infektionswelle... weiterlesen auf noz.de


28.11.2020, Lingener Tagespost
Grippe oder Corona? Termin absprechen!
Hausarzt bleibt erster Ansprechpartner / Notfallpraxis in Lingen ist vorbereitet
von Carsten van Bevern

Lingen. Grippesymptome können auf eine Corona-Infizierung hindeuten. Wie aber sich verhalten? Der Lingener Hausarzt Dr. Stefan Sinewe gibt Ratschläge, um Ansteckungen zu vermeiden... weiterlesen auf noz.de


27.11.2020, EL Kurier
"Wir brauchen Talente und Perspektiven"
Wirtschaftsverband vergibt knapp 60 Stipendien an jungen Studierende in 2020 und ehrt Engagement der Unternehmen


17.11.2020, Lingener Tagespost
Ein tägliches Ritual der 83-Jährigen
Anni Kock strickt seit zehn Jahren für Frühchen in Lingen
von Jessica Lehbrink

Lingen. Mit Hingabe in jeder Masche strickt Anni Kock bereits seit 75 Jahren. Seit zehn auch für die Frühchen des Lingener Bonifatius-Hospitals: Einmal mehr überreichte sie dem Krankenhaus nun zahlreiche neue Sockenpaare passend zum Welt-Frühgeborenen-Tag am 17 .November... weiterlesen auf noz.de


 08.11.2020, EL Kurier
Tonies helfen bei langen Untersuchungen
Bücherei im Krankenhaus: Kinder werden dank der kleinen Geschichtenerzähler deutlich ruhiger


08.11.2020, EL Kurier
Sagenhafte Geschichte
EL-Gesundheitstipp: Immuntherapie bei Krebs


05.11.2020, Lingener Tagespost
Heute "Lesezeit" in der Kapelle


05.11.2020, Lingener Tagespost
Tonies helfen Kindern
Geschenk für Bücherei im Krankenhaus


02.11.2020, Lingener Tagespost
Einheitliche Linie in den Hospitälern:
Wann und wie das Krankenhauspersonal im Emsland auf Corona getestet wird
von Harry de Winter

Meppen. Seit der Corona-Pandemie gelten für alle Menschen strenge Regeln und Handlungsempfehlungen. Doch wie streng sind eigentlich die Krankenhäuser bei ihrem Personal? Wird dieses regelmäßig getestet?... weiterlesen auf noz.de


01.11.2020, EL Kurier
Änderung der Besuchsregelung
Verbessertes Wegeleitsystem im Boni  - Neuer Intensivbereich


01.11.2020, EL Kurier
Das Herz macht Probleme;:Symptome nicht "aussitzen"
Aufklärungskampagne: Nicht zögern, sich fachlichen Rat einzuholen, auch in der Corona Pandemie


30.10.2020, Lingener Tagespost
Diskussion um Stellplätze: 
Lingener Bonifatius-Hospital plant neues Wohnheim für Auszubildende
von Wilfried Roggendorf

Lingen. Der Träger des Bonifatius-Hospitals plant den Neubau eines Wohnheims für Auszubildende. Entstehen soll es auf dem im Besitz der St.-Bonifatius-Hospitalgesellschaft befindlichen Grundstück Brümmers Wiese 10. Im Planungs- und Bauausschuss (PBA) der Stadt wurde jetzt über das Vorhaben diskutiert ...weiterlesen auf noz


29.10.2020, Lingener Tagespost
am 2. November: 
Telefonaktion in Lingen: Wenn das Herz Probleme macht, nicht "aussitzen"
von Thomas Pertz

Lingen. Das „schwache Herz“: Unter diesem Motto steht die traditionelle jährliche Aufklärungskampagne der Deutschen Herzstiftung im November. In Lingen findet eine große Telefonaktion statt. Worum es geht, erläuterten Experten und Betroffene im Bonifatius-Hospital...weiterlesen auf noz.de


28.10.2020, Lingener Tagespost
Auswirkungen von Corona
Andere Besuchszeiten und Wege, spezielle Therapie im Lingener Boni
von Julia Mausch

Lingen. Das Bonifatius-Hospital in Lingen reagiert auf die steigende Zahl der Corona-Infizierten. Ab Mittwoch ändern sich die Besuchszeiten, es gibt ein neues Wegeleitsystem und eine spezielle Therapiemethode kommt zum Einsatz...weiterlesen auf noz


28.10.2020, Lingener Tagespost
Laufgruppe Beesten zeigte großes Herz für kleine Patienten
Spendenläufe für Bunten Kreis Lingen statt Marathon in Köln

Lingen. Coronabedingt ist für die Mitglieder der Laufgruppe Beesten die Teilnahme am Köln Marathon ausgefallen. Deshalb entschieden die Organisatoren sich für einen vereinsinternen Spendenlauf zugunsten des Bunten Kreises Lingen...weiterlesen auf noz


21.10.2020, NDR Hörfunk
Interview mit Chefarzt Philip Böhmer 
Behandlung von Covid-Patienten mit der High Flow Therapie (ca. ab Minute 04:42)


21.10.2020, Lingener Tagespost
Wie ist die Lage in den Krankenhäusern
Alter der Corona-Infizierten sinkt / Landkreis sieht Alkoholkonsum und private Zusammenkünfte kritisch
von Julia Mausch

Lingen. Die Zahl der Corona-Neuinfektionen steigt deutschlandweit. Während viele Betroffene die Krankheit zuhause auskurieren, müssen Menschen mit schwererem Verlauf im Krankenhaus behandelt werden. Doch wie wie viele sind dies im Emsland?.. weiterlesen auf noz


18.10.2020, EL Kurier
Chirurgiekurs vermittelt praktische Operationstechniken
Nachwuchsförderung im Bonifatius Hospital Lingen - Übungen stellen Verbindung zwischen medizinischem und manuellem Arbeiten dar


05.10.2020, EL Kurier
Junger Arzt ergänzt das Team
Verstärkung für die Kinder- und Jugendspychiatrie im Lingener Krankenhaus


29.09.2020, Lingener Tagespost
Neuer Facharzt
Verstärkung für Kinder- und Jugendpsychiatrie

Lingen. Bereits nach kurzer Zeit hat sich Dr. Sebastian Wehr gut eingelebt im Team der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Lingen rund um den ärztlichen Leiter Dr. Moritz Westhoff. Seit September ist Wehr als Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie des Bonifatius Hospitals Lingen im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Medicus Wesken tätig, teilt das Krankenhaus mit... weiterlesen auf noz


29.09.2020, Ems-Zeitung
Konzern will helfen
UPM spendet 4.000 Schutzmasken an Johannesstift in Dörpen

Dörpen. Der Konzern UPM hat dem Senioren- und Pflegeheim Johannesstift in Dörpen im Rahmen seines "Biofore Share & Care"-Programms 4.000 Mund-Nasen-Schutzmasken zur Verfügung gestellt. Das geht aus einer Pressemitteilung des Unternehmens hervor... weiterlesen auf noz


27.09.2020, EL Kurier
Boni heißt Thilo willkommen
1000. Geburt des Jahres so früh wie nie im Lingener Krankenhaus


25.09.2020, Lingener Tagespost
Zahlen steigen von Jahr zu Jahr
Thilo ist da: 1000. Geburt im Lingener Bonifatius-Hospital

Lingen. Fast zwei Wochen früher als im vergangenen Jahr freut sich das Lingener Bonifatius-Hospital mit den Eltern Nicola und Maik Haver über die 1000. Geburt des Jahres in dem Krankenhaus... weiterlesen auf noz


19.09.2020, Lingener Tagespost

Vorbereitet auf die zweite Welle
Was das Bonifatius-Hospital in Lingen aus der Conrona-Hochphase gelernt hat
von Thomas Pertz

Lingen. Wird es eine zweite Infektionswelle in der Corona-Pandemie geben oder ist sie bereits in vollem Gange? Philip Böhmer, Chefarzt der Pneumologie (Lungenheilkunde) im Lingener Bonifatius-Hospital und Hauptgeschäftsführer Ansgar Veer wissen es nicht. Was sie wissen, ist dies: Das Boni wird vorbereitet sein... weiterlesen auf noz


 06.09.2020, EL Kurier
Die Haut des Menschen als Spiegel zum Gehirn
Gute Behandlungsmöglichkeiten bei TSC


23.08.2020, Lingener Tagespost
Serie "20 in 2020"
Ausbildung, erste Wohnung, Quarantäne: Ein spannendes Jahr in Lingen
von Christiane Adam

Lingen. Das Jahr 2020 ist für Larissa Kampen ein spannendes Jahr. Im Februar ist sie in die erste eigene Wohnung gezogen, ihre Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin neigt sich dem Ende zu, und die Corona-Zeit hat sie besonders intensiv erlebt. Über ihre Erfahrungen, Pläne und Einstellungen hat die am 26. August 2000 Geborene mit uns im Interview gesprochen... weiterlesen auf noz


 23.08.2020, EL Kurier
Zweitbestes Krankenhaus Niedersachsens
Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) zeichnet auch die Fachabteilungen für hohe Qualität aus


20.08.2020, Lingener Tagespost
Verschiedene Qualitätsmerkmale untersucht
Bonifatius-Hospital in Lingen zählt laut Studie zu den besten Krankenhäusern

Lingen. Das Bonifatius Hospital in Lingen zählt auch 2020 laut Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) wieder zu Deutschlands besten Krankenhäusern. "In der jährlichen Studie des FAZ-Instituts und des Instituts für Management- und Wirtschaftsforschung in Hamburg wurden Daten von über 2200 Krankenhäusern ausgewertet", heißt es in einer Pressemitteilung des Bonifatius-Hospitals... weiterlesen auf noz


17.08.2020, Lingener Tagespost
Kaum störende Lichtquellen
Komet Neowise und Sternschnuppen über Wachendorf im Bild festgehalten

Lingen. Der Chefarzt der Radiologie des Bonifatius-Hospitals in Lingen, Dr. Karsten Papke, hat spektakuläre Fotos von Sternschnuppen und des Kometen Neowise am Nachthimmel über Wachendorf bei Lingen aufgenommen... weiterlesen auf noz


16.08.2020, EL Kurier
Viele wissen gar nicht, dass sie davon betroffen sind
EL-Gesundheitstipp: Diabetes und Gefäßerkrankungen sind eng miteinander verbunden - Gewicht reduzieren verlängert Lebenserwartung


19.07.2020, EL Kurier
Nicht immer ist es gleich ein Schlaganfall
EL-Gesundheitstipp: Sorgfältige Ursachenklärung akut neurologischer Symptome ist dringend notwendig


19.07.2020, EL Kurier
Nuklearmedizin des Boni eingeweiht
Behandlungsspektrum und Geräteausstattung im Lingener Krankenhaus auf universitärem Niveau


09.07.2020, Lingener Tagespost
Nuklearmedizin auf universitärem Niveau
Bonifatius-Hospital in Lingen bringt Organe zum Leuchten

Von einem "besonderen Blick in das Innere des Menschen" sprach Pfarrer Thomas Burke, Kuratoriumsvorsitzender des Lingener Bonifatius-Hospitals, bei der Segnung der komplett neu gestalteten nuklearmedizinischen Diagnostikeinheit und der Therapiestation. Die hochmoderne Medizintechnik wird insbesondere zur exakten Diagnostik von Krebserkrankungen eingesetzt... weiterlesen auf noz


09.07.2020, Lingener Tagespost
Kommentar
Nuklearmedizin im Boni in Lingen: Qualitativer Sprung nach vorn

Lingen. Die nunmehr mit modernster Medizintechnik ausgestattete Abteilung für Nuklearmedizin ermöglicht dem Bonifatius-Hospital in Lingen in der Behandlung von Patienten einen weiteren qualitativen Sprung nach vorn... weiterlesen auf noz


09.07.2020, Lingener Tagespost
Keine Besuche möglich
Theaterklinik Lingen geht neue Wege für die Kinder im Bonifatius-Hospital

Lingen. Seit zehn Jahren haben sich die Kinder, die gerade stationär in der Kinderstation des Lingener Bonifatius-Hospitals waren, jeden Mittwoch auf den Besuch von Studierenden der Theaterpädagogik gefreut. Doch wegen Corona ist dies seit März nicht mehr möglich. Trotzdem erhält die Theaterklinik ihr Angebot aufrecht, wenn auch auf neuen Wegen...   weiterlesen auf noz


09.07.2020, Lingener Tagespost
Noch freie Studienplätze
Wie ein Praktikum im Studiengang Pflege unter Coronabedingungen verläuft

Lingen. Die 22-jährige Katharina Jalink aus Schüttorf studiert Pflege dual am Campus Lingen. Eine Praxisphase hat sie jetzt am Bonifatius-Hospital absolviert. Im Interview berichtet sie über ihre Erfahrungen... weiterlesen auf noz


05.07.2020, EL Kurier
Chefarzt verstärkt Team
Klinik für Pneumoligie im Bonifatius Hospital erweitert


04.07.2020, Lingener Tagespost
Simeon-Haus schließt zum 30. September 2020
Mitarbeiter gehen in Verbundeinrichtungen / Bewohner teils schon in anderen Häusern

Lingen. Das Senioren- und Pflegeheim Simeon-Haus an der Julius-Landzettel-Straße in Lingen wird zum 30. September geschlossen. Das hat der Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe Emsland, Ansgar Veer, auf Nachfrage der Redaktion bestätigt... weiterlesen auf noz


29.06.2020 , Lingener Tagespost
Klinik für Pneumologie erweitert: 
Philip Böhmer neuer Chefarzt im Lingener Bonifatius-Hospital

Lingen. Das im Oktober 2019 Jahres neu aufgestellte Department für Pneumologie am Bonifatius-Hospital in Lingen wird seit einigen Wochen durch den Chefarzt Philip Böhmer und sein Team zur eigenständigen Klinik für Pneumologie verstärkt... weiterlesen auf noz


24.06.2020, Lingener Tagespost
Lesezeit im Lingener Bonifatius-Hospital
Regelmäßiges Vorlese-Angebot der Entspannungspädagogin Wera Hoffmann

Lingen. Im Bonifatius-Hospital Lingen startet aktuell ein regelmäßiges Vorlese-Angebot. Dies hat das Krankenhaus jetzt mitgeteilt... weiterlesen auf noz


23.06.2020, Lingener Tagespost
Lagerbestände sind niedrig
In der Tagesklinik statt im Mobil: Ortswechsel für Blutspendetermin in Lingen

Lingen. Mit einer Blutspende Leben retten – das ist besonders im Moment wichtig, denn die Lagerbestände sind niedrig. Deshalb lädt die Mitarbeitervertretung und die Geschäftsführung des Bonifatius-Hospitals Lingen in Zusammenarbeit mit dem DRK-Blutspendedienst am Montag, 29. Juni, zur Blutspende ein... weiterlesen auf noz


21.06.2020, Kirchenbote
Den Segen gibt's per Internet
von Elisabeth Tondera


14.06.2020, EL Kurier
Multimodal behandeln
EL-Gesundheitstipp: Derzeitige Tumorbehandlung


07.06.2020, Lingener Tagespost
An der Seite der Menschen
Lingenerin Alwine Röckener übernimmt Leitung der Krankenhausseelsorge
von Johannes Franke

Lingen. Gemeindereferentin Alwine Röckener ist neue Leiterin der katholischen Krankenhausseelsorge in Lingen. Am Freitag wurde sie mit einem Gottesdienst in der St.-Bonifatius-Kirche in ihr neues Amt eingeführt... weiterlesen auf noz


07.06.2020, Lingener Tagespost
Laut Magazin "Focus"
Vier Boni-Ärzte aus Lingen unter Deutschlands Top-Medizinern

Lingen. Vier Mediziner des Bonifatius-Hospitals Lingen zählen im Jahr 2020 zu Deutschlands Top-Ärzten. Darauf weist das Bonifatius-Hospital in Lingen hin und nimmt dabei Bezug auf das laut Magazin "Focus"... weiterlesen auf noz


 07.06.2020, EL Kurier
Spitzenplatz durch häufige Empfehlungen
Vier Ärzte aus dem Bonifatius Hospital sind erneut unter Deutschlands Top-Ärzten laut "Focus"


30.05.2020, Lingener Tagespost
Akademie St. Franziskus
In Corona-Zeiten: In Lingen gibt es den "Segen to go"
von Julia Mausch

Lingen. Die Krankenhausseelsorge im Bonifatius-.Hospital Lingen feiert mit den Prüflingen der Akademie St. Franziskus, einer katholischen Bildungsstätte im Sozial- und Gesundheitswesen, in der Regel einen Gottesdienst mit persönlicher Segnung. In Corona-Zeiten wurde jetzt ein "Segen to go" produziert... weiterlesen auf noz


29.05.2020, Lingener Tagespost
Coronavirus in Lingen
Besuchsverbot aufgehoben: Das gilt ab nun im Krankenhaus

Lingen. In Zeiten der Corona-Krise gab es ein Besuchsverbot für Krankenhäuser und Altenpflegeeinrichtungen. Dieses wurde nun aufgehoben. Besuche sind wieder möglich – doch dabei gibt es einiges zu beachten... weiterlesen auf noz


27.05.2020, Lingener Tagespost
Mitgefühl allein reicht nicht: VGH spendet 800 Masken in Lingen
Für das Mutter-Teresa-Haus

Lingen. Die Versicherung VGH hat 800 Schutzmasken an das Altenpflegeheim Mutter-Teresa-Haus gespendet. Das hat die St-Bonifatius-Hospitalgesellschaft als Träger in einer Presseerklärung mitgeteilt... weiterlesen auf noz


27.05.2020, Lingener Tagespost
Dr. Henry Bosse warn vor sozialer Isolation
Lingener Chefarzt: Kitas und Schulen rasch für alle Kinder öffnen
von Thomas Pertz

Lingen. Für eine rasche Öffnung der Kindertagesstätten und Schulen für alle Kinder und Jugendlichen hat sich Dr. Henry Bosse, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im Lingener Bonifatius-Hospital ausgesprochen. Angesichts der wochenlangen Einschränkungen für die Jungen und Mädchen aufgrund der Corona-Pandemie bestehe die Gefahr zunehmender Verhaltensauffälligkeiten und sozialer Isolation. Auch Depressionen seien nicht auszuschließen... weiterlesen auf noz


26.05.2020, Lingener Tagespost
Mit Blindschleiche verwechselt
Warum für einen Jungen aus Lohne sein Forscherdrang gefährlich wurde
von Wilfried Roggendorf

Lingen. Tim* ist erst acht Jahre alt. Trotzdem weiß der Junge aus Lohne schon genau, was er einmal werden möchte. "Naturforscher", sagt er spontan. Den dazu notwendigen Forscherdrang hat er. Doch bei einem Ausflug am Sonntag, 17. Mai, zu den Wachendorfer Teichen ist dieser für ihn gefährlich geworden... weiterlesen auf noz


24.05.2020, EL Kurier
2500 Schutzmasken für das Krankenhaus


19.05.2020, Lingener Tagespost
Spende der Essmann-Stiftung
3000 FFP2-Masken fürs Lingener Boni und Mutter-Teresa-Haus

Lingen. Das Bonifatius-Hospital Lingen und das Mutter-Teresa-Haus Lingen danken der HEH-Essmann-Stiftung für eine Spende von 3000 FFP2-Masken, die Geschäftsführerin Andrea Schmidt jetzt überreicht hat. Dies hat das Bonifatius-Hospital mitgeteilt... weiterlesen auf noz


17.05.2020, EL Kurier
Heilige Messen finden nun statt
St.-Bonifatius-Kapelle öffnet wieder


16.05.2020, Lingener Tagespost
Bonifatius-Kapelle öffnet wieder
Messen in den katholischen Kirchen


12.05.2020, Lingener Tagespost
Test bei Pfleger positiv
Pflegeheim in Lengerich: Keine weiteren Infizierten mit Corona
von Thomas Pertz

Lengerich. Im Zusammenhang mit der Infektion eines Pflegers des Maria-Anna-Hauses in Lengerich mit dem Coronavirus liegen inzwischen alle Testergebnisse von Bewohnern und Beschäftigten des Pflegeheims vor... weiterlesen auf noz


11.05.2020, Lingener Tagespost
TV-Übertragung für Patienten und Bewohner
Offenes Singen am Muttertag aus der Kapelle des Lingener Bonifatius Hospitals
von Wilfried Roggendorf

Lingen. Eine musikalische Veranstaltung der etwas anderen Art hat am Sonntag in der Kapelle des Lingener Bonifatius-Hospitals stattgefunden... weiterlesen auf noz


08.05.2020, Lingener Tagespost
Kriegsende im Lingener Bonifatius-Hospital
"Und wir im Krankenhaus rafften unsere letzte Kraft zusammen"
von Carsten van Bevern

Lingen. Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa. An diesem Tag arbeitete in Lingen bereits seit einem Monat die britische Militärregierung und auch im Bonifatius-Hospital befasste man sich mit dem Wiederaufbau. Schwester Oberin Salomona erinnert sich an die für das Haus schweren Jahre... weiterlesen auf noz


07.05.2020, Lingener Tagespost
Ein Mitarbeiter infiziert
Pflegeheim Maria Anna in Lengerich meldet Coronafall
von Thomas Pertz

Lengerich. Ein Pfleger des Maria Anna Hauses in Lengerich hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Das teilte die St. Bonifatius Hospitalgesellschaft Lingen am Donnerstag mit... weiterlesen auf noz


05.05.2020, Lingener Tagespost
Partnerhospital in Rizhao
Schutzkleidung von chinesischen Freunden für Lingener Krankenhaus

Lingen. Mit dem Partnerkrankenhaus im chinesischen Rizhao pflegt das Lingener Bonifatius-Krankenhaus enge Kontakte. In der Corona-Pandemie sind diese von großem Nutzen, wie aus einer Mitteilung des Krankenhauses hervorgeht... weiterlesen auf noz


03.05.2020, Lingener Tagespost
Schnelle Beratung
Facharztpraxen des Boni in Lingen bieten Videosprechstunden an

Lingen. Das Bonifatius-Hospital in Lingen geht neue Wege und führt Videosprechstunden ein. Der Start erfolgt mit den Facharztpraxen Neurochirurgie beziehungsweise dem emsländischen Wirbelsäulenzentrum, der Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie der Schmerzambulanz... weiterlesen auf noz


 03.05.2020, EL Kurier
Virtueller Besuch beim Arzt
Bonifatius Hospital geht neue Wege: Videosprechstunden eingeführt


02.05.2020, Lingener Tagespost
Mit Coronavirus infiziert
Nach dem Koma zurück ins Leben: Emsländer feiert zweiten Geburtstag
von Thomas Pertz

Lingen. Robert Temme* ist 67 Jahre alt, Geburtstag hatte er Anfang des Jahres. Und am 1. April. An dem Tag ist der Rentner aus dem künstlichen Koma erwacht. Das Coronavirus hatte ihm fast das Leben gekostet. „Der 1. April ist wie mein zweiter Geburtstag“, sagt Temme, der im südlichen Emsland wohnt... weiterlesen auf noz


30.04.2020, Lingener Tagespost
2000 Masken für das Bonifatius Hospital
Dank für gute Zusammenarbeit

Lingen. Aus Dankbarkeit für die gute Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren hat die Gervie PM GmbH aus Berlin dem Lingener Bonifatius-Hospital 2000 Mund-Nasen-Schutze aus Baumwolle überreicht. Das Krankenhaus und die Firma haben gemeinsam vietnamesische Pflegekräfte nach Deutschland geholt... weiterlesen auf noz


28.04.2020, Lingener Tagespost
"Erzwungenes Nichtstun kann krank machen"
Lingener Krankenhausseelsorger: Die Mimik spielt eine große Rolle
von Matthias Becker

Lingen. Ein Krankenhausaufenthalt bringt oft Zeit zum Nachdenken mit sich - besonders in der Corona-Zeit. Da hilft Begleitung, die im Bonifatius-Hospital in Lingen unter anderem Sebastian von Melle als Krankenhausseelsorger bietet... weiterlesen auf noz


26.04.2020, EL Kurier
Auch in Corona-Zeiten heißt es: Jede Minute zählt!
Schwerwiegende akute gesundheitliche Beeinträchtigungen müssen zeitnah behandelt werden -  Separierte Infektionsstationen für Patienten


23.04.2020, Lingener Tagespost
Zur Bewältigung von Corona:
Bonifatius-Hospital in Lingen erhält 50.000 Euro von der Speller Firma Krone

Lingen. Zur Abfederung der Corona-Krise und deren Folgen hat die Dr.-Bernard-Krone-Stiftung mit Sitz in Spelle 50.000 Euro an das Bonifatius-Hospital in Lingen gespendet...weiterlesen auf noz


19.04.2020, EL Kurier
Herzliche Begrüßung mit Mundschutz
Fachärzte-Ehepaar verstärkt das Team im Lingener Krankenhaus im Einsatz gegen Krebs


17.04.2020, Lingener Tagespost
Besuchsverbot mit Ausnahmen
Corona: Mundschutzpflicht im Bonifatius-Hospital in Lingen

Lingen. Im Bonifatius Hospital Lingen gilt nun zum Schutz aller eine Mundschutzpflicht für Besucher, Angehörige, Patienten und Mitarbeitende. Zusätzlich gibt es ein Besuchsverbot – doch dabei gelten Ausnahmen... weiterlesen auf noz


16.04.2020, Lingener Tagespost
Seit Anfang April im Bonifatius-Hospital
Fachärzte-Ehepaar nun in Lingen im Einsatz gegen Krebs

Lingen. Ein Fachärzte-Ehepaar verstärkt das Team im Einsatz gegen Krebs im Lingener Bonifatius-Hospital. Darauf weist das Krankenhaus in einer Mitteilung hin... weiterlesen auf noz


12.04.2020, EL Kurier
Engagement auf hohem Niveau
Epilepsieambulanz der Kinderklinik des Bonifatius Hospitals Lingen zertifiziert


10.04.2020, Lingener Tagespost
Ruhepole im Corona-Klinikalltag
Orte der Hoffnung im Bonifatius-Hospital Lingen
von Sebastian von Melle

Lingen (Ems). Mitten auf dem Gelände des Bonifatius-Hospitals Lingen gibt es Orte der Hoffnung: die Krankenhauskapellen... weiterlesen auf noz


09.04.2020, Lingener Tagespost
#ELhältzusammen
Lingener Musiker spielen für Senioren in Wohnheimen der Region
von Jessica Lehbrink

Lingen. Senioren in Wohneinrichtungen sind besonders betroffen von den Corona-Einschränkungen. Um ihnen eine Freude zu bereiten, haben sich Musiker für Fensterkonzerte an den Wohnheimen zusammengeschlossen - angefangen beim Haus Simeon in Lingen... weiterlesen auf noz


07.04.2020, Lingener Tagespost
Materialbeschaffung schwierig
Weitere Beatmungsplätze im Lingener Bonifatius-Hospital geplant
von Thomas Pertz

Lingen. Erhebliche Anstrengungen unternimmt das Bonifatius-Hospital in Lingen, damit das Personal des Krankenhauses ausreichend mit Schutzmaterial versorgt ist. Viel Lob für hilfsbereite Bürger gibt es von der Krankenhausverwaltung... weiterlesen auf noz


07.04.2020, Lingener Tagespost
Patienten-Fehlverhalten ein Problem
Vier Krankenhaus-Mitarbeiter in Lingen mit Corona infiziert
von Thomas Pertz

Lingen. Erstmals in der Corona-Krise sind nun Beschäftigte des Lingener Bonifatius-Hospitals selbst mit dem Virus infiziert worden. Probleme bereitet dem Krankenhaus in Einzelfällen das Fehlverhalten von Patienten... weiterlesen auf noz


06.04.2020, Lingener Tagespost
Betreuung in der Corona-Krise
Altenpfleger aus Wietmarschen: "Ein vollkommen anderes Miteinander"
von Ludger Jungeblut

Wietmarschen. Altenpfleger Martin Nguyen arbeitet seit Oktober 2019 im Pflegeheim Matthias-Haus in Wietmarschen. Fast alle hätten verstanden, dass Schutzmaßnahmen wegen der Corona-Pandemie unumgänglich seien. "Es ist ein vollkommen anderes Miteinander geworden", sagt der 41-Jährige im Gespräch mit der Redaktion... weiterlesen auf noz


02.04.2020, Lingener Tagespost
Markt leer gefegt
Lingener Bonifatius-Hospital produziert jetzt Desinfektionsmittel
von Wilfried Roggendorf

Lingen. Das Coronavirus stellt auch die Apotheke des Lingener Bonifatius-Hospitals vor eine neue Herausforderung: Weil der Markt für Desinfektionsmittel nahezu leergefegt ist, stellen die Mitarbeiter es dort mittlerweile selber her - und das nicht nur für den Eigenbedarf... weiterlesen auf noz


30.03.2020, Lingener Tagespost
#ELhältzusammen
"Nervennahrung" für die Mitarbeiter des Lingener Bonifatius-Hospitals
von Wilfried Roggendorf

Lingen. Einen Mundschutz zu tragen ist für die Ärzte und Pflegekräfte im Lingener Bonifatius-Hospital in Zeiten des Coronavirus wichtiger denn je. Doch wer dauernd durch einen Mundschutz atmen muss, bekommt schnell einen trockenen Hals. Dem wollen die Lingener Bürgernahen (BN) jetzt mit einer Sammelaktion entgegenwirken... weiterlesen auf noz


30.03.2020, Lingener Tagespost
Solidarität in der Coronakrise
Das Lingener Krankenhaus im Herzen der Stadt
Kommentar von Thomas Pertz

Lingen. Im Zentrum der Stadt liegt das Lingener Krankenhaus. „Im Herzen“ würde als Ortsbeschreibung in diesen Krisentagen wohl besser passen... weiterlesen auf noz


30.03.2020, Lingener Tagespost
Erste Covid-19-Patienten in Behandlung
So handelt das Lingener Bonifatius-Hospital in der Corona-Zeit
von Thomas Pertz

Lingen. Im Lingener Bonifatius-Hospital werden die ersten Patienten mit nachgewiesenem Coronavirus behandelt. Dies teilte die Krankenhausleitung am Montag auf Anfrage unserer Redaktion mit. Während die Kapazitäten bei der Zahl der Intensivbetten weiter ausgebaut werden, erfährt das Krankenhaus und sein ärztliches und pflegerisches Fachpersonal eine Welle der Hilfsbereitschaft in der Bevölkerung... weiterlesen auf noz


20.03.2020, Lingener Tagespost
Dank für Engagement in Corona-Zeiten
Kistenweise Blumen für Krankenhausmitarbeiter in Lingen und Nordhorn
von Heinz Krüssel

Lingen. Sag es mit Blumen: Mit einer netten Geste dankten die Emsbürener Unternehmen Emsflower und Gartenwelt den Mitarbeitern in den Krankenhäusern in Lingen und in Nordhorn für deren Engagement in der schwierigen Coronavirus-Zeit: Für jeden Mitarbeiter gab es am Freitag einen Karton mit Frühlingsblumen... weiterlesen auf noz


15.03.2019, EL Kurier
Palliativmedizin: Was ist darunter zu verstehen?
EL-Gesundheitstipp: "Nicht dem Leben Tage geben, sondern den Tagen Leben" - Großes Team notwendig


13.03.2020, Lingener Tagespost
Besuchsverbot im Krankenhaus Thuine
Wegen Corona: Bonifatius-Hospital schränkt Patientenbesuche ein
von Julia Mausch

Lingen. Um die Coronavirus-Ausbreitung und ihre Folgen möglichst gering zu halten, werden deutschlandweit immer mehr Maßnahmen beschlossen – auch am Bonifatius-Hospital. Im Lingener Krankenhaus gibt es jetzt Änderungen für Patienten und Besucher... weiterlesen auf noz


10.03.2020, Lingener Tagespost
Spendenübergabe im Bonifatius-Hospital
Grundschüler aus Lingen-Darme verschenken Kinderlachen

Lingen. Grundschüler aus Lingen-Darme haben Kindern im St.-Bonifatius-Hospital eine Freude bereitet, indem sie für die jungen Patienten bastelten und backten. Das hat das Hospital in einer Presseerklärung mitgeteilt... weiterlesen auf noz


16.02.2019, EL Kurier
Diätassistentinnen laden zum Tag der gesunden Ernährung ins Boni ein


03.03.2020, Lingener Tagespost
Ärzte erhalten Anfragen
Lingener suchen aus Angst vor Coronavirus Notaufnahme auf
von Julia Mausch

Lingen. Die Sorge, sich mit dem Coronavirus anzustecken, treibt aktuell viele Menschen um. Auch die Mitarbeiter der Notaufnahme des Bonifatius-Hospitals in Lingen merken dies – und müssen in diesen Tagen mehr Anfragen von Patienten bearbeiten... weiterlesen auf noz


25.02.2020, Lingener Tagespost
Blickpunkt Auge
Beratung für Blinde oder Sehbehinderte in der KoBS Lingen
von Christiane Adam

Lingen. „Blickpunkt Auge“ – das ist ein Angebot des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes, das Rat und Hilfe bei Sehverlust bieten möchte. Seit dieser Woche ist ein „Blickpunkt Auge“ auch in Lingen vorhanden. In den Räumen der Kontakt- und Beratungsstelle für Selbsthilfe (KoBS) in Lingen wird Thomas Dust ab dem 5. März jeden ersten Donnerstag im Monat zwischen 10 und 12 Uhr Zeit haben, Ratsuchenden auf ihre Fragen rund um die Themen Blindheit, Sehbehinderung und Verlust der Sehkraft zu antworten... weiterlesen auf noz


25.02.2020, Lingener Tagespost
Essen und Trinken für einen guten Zweck
2500 Euro für Frühgeborenen-Intensivstation in Lingen
von Johannes Franke

Lingen. Auf der Frühgeborenen-Intensivstation des Bonifatius-Hospitals in Lingen mit seinen zwölf Betten werden Frühgeborene und kranke Neugeborene gepflegt. Mit 2500 Euro unterstützen die Inhaber der Bierfächer in der "Alten Posthalterei" diese Arbeit... weiterlesen auf noz


24.02.2020, Lingener Tagespost
Private Spende über 2100 Euro
Franz-Hermann Determann unterstützt Frühgeborenenstation im Bonifatius-Hospital Lingen

Lingen. Eine großzügige private Spende hat das Bonifatius-Hospital Lingen für die Frühgeborenen- und Kinderintensivstation erhalten. Franz-Hermann Determann spendete 2100 Euro... weiterlesen auf noz


23.02.2020, Lingener Tagespost
Schlicht, elegant, unprätenziös
Ein Volltreffer: Jasmin Tabatabai bei Gala des Lingener Fonds für Krebskranke
von Sebastian von Melle

Lingen. Das 28. Benefizkonzert des Lingener Fonds für Krebskranke war ein Volltreffer. Jasmin Tabatabai und das David Klein Quartett erwiesen sich als absoluter Glücksgriff... weiterlesen auf noz


16.02.2019, EL Kurier
Hasenleder am Klavier


19.02.2020, Grafschafter Nachrichten
Neue Pflegediensthelfer für das Bonifatius-Hospital Lingen

32 Teilnehmer eines Kurses der Malteser dürfen nach erfolgreichem Abschluss als Pflegediensthelfer arbeiten. Auftraggeber des Kurses war das Bonifatius-Hospital in Lingen.... weiterlesen auf gn


18.02.2020, Grafschafter Nachrichten
Bonifatius Hospital nimmt Palliativstation in Betrieb

Palliativstationen bieten Menschen, die eine unheilbare Krankheit in einem weit fortgeschrittenen Stadium haben, einen Ort des Zur-Ruhe-Kommens. Im Lingener Bonifatius Hospital wurde jüngst eine Station eingeweiht... weiterlesen auf gn


17.02.2020, Lingener Tagespost
Kommentar
Die neue Palliativstation in Lingen: Den Menschen zugewandt
von Thomas Pertz

Lingen. Ja, es sterben Menschen auf der Palliativstation des Lingener Bonifatius Krankenhauses. Aber viele Patienten werden die Station in Lingen nach einer gewissen Zeit auch wieder verlassen können. Nicht mit einem Mehr an Lebensdauer, aber an wieder gewonnener Lebensqualität... weiterlesen auf noz


17.02.2020, Lingener Tagespost
Im Bonifatius Hospital
Neu in Lingen: Worum geht es auf einer Palliativstation?
von Thomas Pertz

Lingen. Eine Hand, die Halt sucht und eine zweite Hand, die Halt gibt: Das Bild auf der Einladungskarte zur Segnung der neuen Palliativstation im Lingener Bonifatius Hospital drückte aus, worum es dort geht: Menschen in einer für sie extremen Lebenssituation, ohne Aussicht auf Heilung, dennoch zu mehr Lebensqualität zu verhelfen... weiterlesen auf noz


17.02.2020, Lingener Tagespost
Team entwickelt neue Konzepte für die Pflege
Regionales Pflegekompetenzzentrum in Nordhorn wird weiter ausgebaut


16.02.2019, EL Kurier
Kunstgelenke in Deutschland auf hohem Niveau
EL-Gesundheitstipp: Endoprothesenregister in der Bundesrepublik sorgt für mehr Sicherheit der Patienten


16.02.2019, EL Kurier
Dank der Mütter ist Motivation
Examinierte Stillberaterinnen im Boni


13.02.2020, Lingener Tagespost
Viel Zeit für die Mütter
Mehr Geburten: Team der Stillberaterinnen im Boni wächst

Lingen. Mit immer mehr Geburten im Bonifatius Hospital, im vergangenen Jahr erblickten über 1.300 Neugeborene das Licht der Welt, steigt auch der Bedarf an Stillberaterinnen. Darauf weist das Krankenhaus in einer Mitteilung hin... weiterlesen auf noz


12.02.2020, EL Kurier
Vortrag (rund um die Bauchspeicheldrüse)


12.02.2020, Lingener Tagespost
Vortrag über künstliche Gelenke


12.02.2020, Lingener Tagespost
Gruppe aus Nordhorn zu Gast
Konzert im Lingener Boni für schwer erkrankte Patientin

Lingen. „Das ist heute alleine dein Konzert“: Mit diesen Worten hat Frank Gottschalk vom Projekt „Ein neuer Tag beginnt“ die junge Patientin des Bonifatius-Hospital Lingen, Melisa Güler, begrüßt... weiterlesen auf noz


11.02.2020, Lingener Tagespost
Vorträge rund um die Bauchspeicheldrüse


11.02.2020, Lingener Tagespost
Kürzere Wege und mehr Austausch
Bereitschaftspraxis jetzt direkt neben der Notfallaufnahme in Lingen

Lingen. Seit mehr als 20 Jahren organisiert der Verein Notfallpraxis Lingen im Bonifatius-Hospital die Bereitschaftsdienstpraxis. Diese ist nun umgezogen... weiterlesen auf noz


09.02.2020, EL Kurier
Konzert für junge Krebspatienten
"Ein neuer Tag beginnt" aus Nordhorn zu Besuch im Lingener Krankenhaus


09.02.2020, EL Kurier
Spende an "Kinderlachen hilft Heilen"


07.02.2020, Grafschafter Nachrichten
Krebspatientin Melisa hört schöne Töne

Frank Gottschalk war mit seinem Projekt "Ein neuer Tag beginnt" zu Besuch im Bonifatius-Hospital in Lingen. Ziel ist es, den an Krebs erkrankten jungen Patienten mit Musik eine Freude zu machen... weiterlesen auf gn


 29.01.2020, EL Kurier
Bärchen für jüngste Patienten der Notaufnahme
Rekord-Nachschub: Rotaracter überreichen über 500 kuschelige Helfer zum Trösten an das Bonifatius Hospital Lingen


28.01.2020, Lingener Tagespost
Vorbildliche Aktion der Rotaracter
Bärchen zum Trösten für Kinder in der Notaufnahme in Lingen

Lingen. 541 kuschelige Helfer zum Trösten sind für die jüngsten Notfallpatienten an das Bonifatius-Hospital überreicht worden. Die Nachwuchsorganisation Rotaract Club Lingen-Meppen hatte wieder auf dem Weihnachtsmarktstand des Rotary Clubs Lingen Patenschaften für die Bärchen verkauft... weiterlesen auf noz


28.01.2020, Lingener Tagespost / Meppener Tageszeitung
Diese Schutzmaßnahmen werden getroffen
Sind die Krankenhäuser im Emsland auf das Coronavirus vorbereitet?
von Harry de Winter, Jörg Sanders

Meppen. Nun hat auch Deutschland das neuartige Coronavirus erreicht. Auch wenn bislang alle offizielle Stellen das Risiko einer Infizierung als gering einstufen, wird das Thema von vielen sehr ernst genommen. Wie bereiten sich die Krankenhäuser im Emsland einen möglicherweise infizierten Menschen vor?... weiterlesen auf noz


23.01.2020, Lingener Tagespost
Auszeichnung in Lingen verliehen
Betriebe im südlichen Emsland praktizieren Inklusion
von Ludger Jungeblut

Lingen. Auf Einladung des Christophorus-Werks Lingen sind im Mutter-Teresa-Haus 15 Betriebe aus dem südlichen Emsland mit der Plakette "Inklusiver Betrieb" ausgezeichnet worden. Damit erhöhte sich die Zahl der Betriebe im gesamten Landkreis, die diese Auszeichnung tragen, auf 241... weiterlesen auf noz


17.01.2020, Lingener Tagespost
Mediziner zu Bundestagsbeschluss
Fehlende Ausweise: Nur eine Organspende in Lingen 2019 realisiert
von Julia Mausch

Lingen. Das Bonifatius-Hospital führt keine Transplantationen durch, ist aber ein Entnahmekrankenhaus. In Lingen konnte 2019 lediglich eine Organspende realisiert werden, da mehrere Verstorbene keinen Organspendeausweis ausgefüllt hatten... weiterlesen auf noz


15.01.2020, Lingener Tagespost
Damit Senioren lange selbstständig bleiben
Modellprojekt "RubiN" gestartet / Ärztenetzwerk Genial im Altkreis Lingen mit eingebunden
von Thomas Pertz

Lingen. So lange wie möglich in den eigenen vier Wänden bleiben und sich eine selbstständige Lebensweise erhalten - das ist der Wunsch vieler älterer Menschen, auch im Altkreis Lingen. Gleichzeitig nimmt bei Senioren der Bedarf an medizinischer Versorgung zu, die wiederum geprägt ist von Termindichte und Zeitmangel in den Arztpraxen. Das Projekt "RubiN", in das auch das Ärztenetzwerk Genial in Lingen eingebunden ist, soll Lösungen entwickeln... weiterlesen auf noz


09.01.2020, Lingener Tagespost
Eins - eins - sechs - eins - eins - sieben
Telefonnummer der zentralen Terminvergabestelle für Fachärzte auch in der Region
von Caroline Theiling-Brauhardt

Lingen. Wer einen Termin bei einem Facharzt braucht, muss nicht selten mehrere Monate darauf warten. Das soll nun seit 2. Januar 2020 anders werden. Hat man bei seinem Wunscharzt zeitnah keinen Erfolg, soll unter der Telefonnummer 116117 weitergeholfen werden... weiterlesen auf noz


03.01.2020, Lingener Tagespost
Kjell erblickt an Neujahr in Lingen das Licht der Welt
Bonifatius-Hospital blickt auf Rekordjahr zurück / Insgesamt 1340 Geburten

Lingen. Kjell Raddatz heißt der kleine Junge, der am 1. Januar 2020 um 19.32 Uhr im Lingener Bonifatius-Hospital geboren wurde... weiterlesen auf noz

 

2019

29.12.2019, EL Kurier
Traumfänger zum Fest
Schüler basteln für kranke Kinder im Bonifatius Hospital

28.12.2019, Lingener Tagespost
2600 Euro für Krebskranke
Elisabeth Schulten spendet wieder für Lingener Verein

Lingen. Elisabeth Schulten, Änderungsschneiderin in Freren, ist selbst überrascht und dankbar über die steigende Resonanz ihrer ganzjährigen Aktion „Spende für den Fonds für Krebskranke statt Trinkgeld.“ Seit drei Jahren, informiert Schulten, auch mithilfe von einer Pinnwand samt Zeitungsartikeln, über die Arbeit des Fonds sowie über ihre bisherigen Spendenübergaben, In diesem Jahr hat sie 2.600 Euro überreicht... weiterlesen auf noz

27.12.2019, Lingener Tagespost
Schüler basteln für kranke Kinder
Traumfänger im Bonifatius Hospital verteilt

Lingen. Ein ganz besonderes Geschenk haben zwölf Schüler der Friedensschule Lingen den kleinen Patienten auf der Kinderstation des Bonifatius-Hospitals in Lingen gemacht. Die Klasse 6 G bastelte im Textilunterricht bunte Traumfänger, die nun ein Weihnachtsgeschenk für die Kinder sein sollen, die die Feiertage nicht Zuhause sondern im Krankenhaus verbringen müssen... weiterlesen auf noz

22.12.2019, EL Kurier
Spenden statt Trinkgeld
Änderungsschneiderin unterstützt Fonds für Krebskranke

20.12.2019, Niedersächsisches Ärzteblatt
Kollege Roboter
Die Wirbelsäulenchirurgie am Bonifatius Hospital Lingen nutzt für Operationen einen semiautomatischen Roboter

15.12.2019, EL Kurier
Darmkrebs: Veranlagung überprüfen
EL-Gesundheitstipp: Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen - Genetische Beratung ist sinnvoll

08.12.2019, EL Kurier
Schühchen für die Frühchen
Anni Kock und Rita Gels stricken das gesamte Jahr über für das Boni in Lingen

01.12.2019, EL Kurier
Darmkrebs und Genetik
Symposium für Ärzte und Patienten im Bonifatius Hospital

01.12.2019, EL Kurier
Adventsklänge im Boni

29.11.2019, Lingener Tagespost
5000-Euro-Spende
Dank des Bonifatius-Hospitals in Lingen als Frühchen überlebt

Lingen. Die Firma Lübbers LTA aus Lingen hat aus Anlass ihres 25-jährigen Bestehens 5000 Euro an das Perinatalzentrum des Bonifatius-Hospitals in Lingen gespendet... weiterlesen auf noz

27.11.2019, EL Kurier
Beste Noten
Junge Ärzte im Lingener Krankenhaus

27.11.2019, Lingener Tagespost, Ems-Zeitung
Darmkrebs und Genetik
Symposium für Ärzte und Patienten am 4. Dezember

25.11.2019, Lingener Tagespost
Dr. Hartmut Görtz erhält Seldinger-Preis
Auszeichnung für Weiterentwicklung der Gefäßchirurgie

20.11.2019, EL Kurier
Nachwuchs schulen
Volle Weiterbildung für angehende Chirurgen im Boni

19.11.2019, Lingener Tagespost
Kimba kämpft für Kinderlachen
Lions-Club Lingen Machurius übergibt Spende an Förderverein Bonifatius-Hospital

Lingen. Mit „Kimba kämpft für Kinder“ unterstützt der Lions-Club Lingen Machurius das durch Spenden an den Förderverein Bonifatius-Hospital finanzierte Projekt „Kinderlachen hilft Heilen.“ Jetzt überreichten Vertreter des Clubs einen Scheck über 5000 Euro... weiterlesen auf noz

19.11.2019, Lingener Tagespost / Ems-Zeitung
180 Lehrstellen für 2,5 Millionen Euro
Aus Papenburger Bahnhof wird Pflegeschule
von Gerd Schade

Papenburg. Bevor aus dem Papenburger Bahnhofsgebäude die geplante Pflegeakademie werden kann, muss der denkmalgeschützte Bau saniert werden. Der Betrag wird auf 2,5 Millionen Euro beziffert, beim Landkreis Emsland ist ein Zuschuss in Höhe von einer Million Euro beantragt... weiterlesen auf noz

17.11.2019, Lingener Tagespost
Bezirksparteitag in Lingen
Warum die CDU Osnabrück-Emsland eine Landarztquote ablehnt
von Carsten van Bevern

Lingen. Eine in Nordrhein-Westfalen bei der Vergabe von Medizinstudienplätzen bereits geltende Landarztquote hat die CDU Osnabrück-Emsland jetzt mehrheitlich abgelehnt. Thema auf dem Bezirksparteitag in Lingen war die Gesundheitsversorgung in der Region, Hauptreferent Bundesgesundheitsminister Jens Spahn... weiterlesen auf noz

17.11.2019, EL Kurier
Gelenke des Bewegungsapparates sind meist betroffen
EL-Serie Gesundheit: Rheumatoide Arthritis

17.11.2019, EL Kurier
Bewegender Abschied vom Klinikalltag
Krankenhausseelsorgerin Hanne Büker verlässt das Bonifatius Hospital

15.11.2019, Lingener Tagespost
Abschied von Seelsorgerin
"Hanne" verlässt das Bonifatius-Hospital Lingen

Lingen. Einen bewegenden Abschied hat es im Bonifatius-Hospital in Lingen von Krankenhausseelsorgerin Hanne Büker gegeben, die viele nur "Hanne" nennen... weiterlesen auf noz.de

10.11.2019, Kirchenbote
In der Seelsorge Berufung gefunden

06.11.2019, EL Kurier
Abschlussfeier im Rathaus
Betriebssport-Tennis: Bonifatius-Hopsital gewinnt Stadtmeistertitel in Lingen

04.11.2019, Lingener Tagespost
Kosmetikseminar für Krebspatienten

03.11.2019, EL Kurier
Auch an andere denken
Lian und Jona verschenken Geschichten an kranke Kinder

03.11.2019, EL Kurier emslandweit
Plötzlicher Herztod: Wie kann man sich davor schützen

27.10.2019, EL Kurier
Schwester Seila sieht ihre Arbeit in Lingen als Berufung
Seelsorgerin stammt aus Mexiko und hat dort Medizin studiert

27.10.2019, EL Kurier
Herzwochen im November

27.10.2019, EL Kurier
Alternative zu aggressiver Blutgerinnungsstörung
Schlaganfall durch offenes Foramen ovale: Kathetergeschützter Verschluss bewährt und empfohlen

26.10.2019, Lingener Tagespost
Kostenlose Infoveranstaltung in Lingen
"Plötzlicher Herztod" - wie kann man sich davor schützen?

Lingen. Die bundesweiten Herzwochen haben in diesem Jahr das Motto „Plötzlicher Herztod – wie kann man sich davor schützen?" Am Montag, 4. November, findet eine Infoveranstaltung der Deutschen Herzstiftung in Kooperation mit dem Bonifatius-Hospital, niedergelassenen Kardiologen und der Volkshochschule Lingen, unterstützt von der AOK Lingen, statt... weiterlesen auf noz

25.10.2019, Grafschafter Nachrichten
"Pinke Ladys" aus Nordhorn gewinnen "Rudern gegen Krebs"

Die „Pinken Ladys“, eine Frauenselbsthilfegruppe nach Krebs“ aus Nordhorn, haben die Goldmedaille bei der ersten Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“ in Lingen gewonnen. Sie erhielten nach dem Finalsieg den Stiftungscup der HEH Essmann-Stiftung... weiterlesen auf gn

24.10.2019, Lingener Tagespost / Meppener Tagespost / Ems-Zeitung
Ibuprofen, Blutdruckmittel, Antidepressiva
Apotheken im Emsland: Immer wieder werden Medikamente knapp
von Harry de Winter

Meppen. Es ist keine schöne Vorstellung: Man ist krank, bekommt vom Arzt ein Medikament verschrieben, doch dieses ist nicht in der Apotheke zu bekommen. Leider kommt dieses Szenario immer öfter vor – auch im Emsland. Teilweise fehlen in den Beständen über 150 Medikamente. Bei den Patienten ist das Unverständnis groß... weiterlesen auf noz

23.10.2019, EL Kurier
Gelungene Premiere von "Rudern gegen Krebs" in Lingen

21.10.2019, EmsTV
Rudern für den guten Zweck
Lingen: Die Benefizveranstaltung "Rudern gegen Krebs" ging erstmals am Dortmund-Ems-Kanal an den Start.

21.10.2019, Ems-Vechte-Welle
"Rudern gegen Krebs" erstmals in Lingen

21.10.2019, Lingener Tagespost
Alle haben gewonnen
90 Teams gehen bei "Rudern gegen Krebs" in Lingen an den Start
von Wilfried Roggendorf

Lingen. "Haut rein" ist für eine Rudermannschaft von Lingener Dermatologen sicherlich ein origineller Name: Beim ersten "Rudern gegen Krebs" in Lingen haben ihn aber alle Aktiven, ehrenamtlichen Helfer und Unterstützer, insgesamt über 500 Beteiligte, am Samstag auch als Aufforderung verstanden und richtig "reingehauen"... weiterlesen auf noz

19.10.2019, NDR Fernsehen, Hallo Niedersachsen
Rudern gegen Krebs: Benefiz-Regatta in Lingen
Hier gelangen Sie zum Beitrag 

16.10.2019, EL Kurier
Intensivruderer, Gefäßtorpedos und Chirunauten
Erste Benefizregatta "Rudern gegen Krebs" in Lingen am kommenden Sonntag

16.10.2019, EL Kurier
Wunderbare Freundschaften
Simeon Haus am Dortmund-Ems-Kanal in Lingen feiert 30-jähriges Bestehen

15.10.2019, EmsTV
Rudern gegen Krebs
Was die Benefizregatta unter dem Motto "Rudern gegen Krebs" sonst noch bietet und wie dadurch krebskranken Menschen geholfen wird, verraten die Organisatoren im EmsSchnack

15.10.2019, Lingener Tagespost
Angebot erweitert
Neues Department für Pneumologie im Bonifatius Hospital Lingen

Lingen. Das Bonifatius Hospital Lingen stellt den Bereich der Pneumologie neu auf. Dr. Johannes Schulze-Oechtering übernimmt die Departmentleitung der Pneumologie im Krankenhaus und Alexander Bouras den pneumologischen Sitz im Medizinischen Versorgungszentrum Am Wall Süd... weiterlesen auf noz

14.10.2019, Lingener Tagespost
Am Samstag auf dem Dortmund-Ems-Kanal
Rudern gegen Krebs in Lingen: Rund 90 Teams dabei

Lingen. Rund 90 Ruder-Teams gehen am Samstag ab 9 Uhr auf dem Dortmund-Ems Kanal in Lingen bei der ersten Benefizregatta "Rudern gegen Krebs" an den Start. Die Resonanz der Region ist überwältigend... weiterlesen auf noz

13.10.2019, EL Kurier
Johanna erblickt das Licht der Welt
So früh, wie noch nie: Bereits im September über 1000 Geburten im Bonifatius Hospital in Lingen

13.10.2019, Ems-Zeitung
Anerkennung für Expertise des Marien-Hospitals
Papenburg: Wenn die Bandscheibe entfernt werden muss
von Gerd Schade

Papenburg. Ein Bandscheibenvorfall kann urplötzlich starke Schmerzen auslösen. Besonders gefährlich wird es, wenn Nerven beschädigt werden. Die Zahl der Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen hat in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen – auch am Marien-Hospital in Papenburg... weiterlesen auf noz

12.10.2019, Lingener Tagespost
Liste der IHK
Das sind die größten Arbeitgeber im Raum Osnabrück/Emsland

Osnabrück. Geben Sie mal einen Tipp ab: Welches Unternehmen in der Region zwischen Ems, Hase und Vechte beschäftigt die meisten Menschen?... weiterlesen auf noz

11.10.2019, Kirchenbote
Benefiz-Regatta in Lingen
Kirchenboot am Start

Über 100 Boote sind am 19. Oktober für das „Rudern gegen Krebs“ in Lingen gemeldet. Auch die Pfarrer der drei katholischen Pfarreiengemeinschaften legen sich bei der Benefiz-Regatta in die Riemen – als die „Wasserläufer“... weiterlesen auf kirchenbote.de

10.10.2019, Lingener Tagespost
So früh, wie noch nie
Im September über 1000 Geburten im Lingener Bonifatius Hospital

Lingen. Nur wenige Stunden auf der Welt und schon etwas ganz Besonderes – als letztes Baby im September ist die kleine Johanna Perk das 1001. Baby, das 2019 im Bonifatius Hospital Lingen geboren wurde... weiterlesen auf noz

04.10.2019, Lingener Tagespost
Gesundheitsgipfel in Nordhorn
Minister Jens Spahn will Pflegekosten fairer verteilen
von Irene Schmidt

Nordhorn. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat in Nordhorn im Rahmen eines Gesundheitsgipfels das deutschlandweit erste Regionale Pflegekompetenzzentrum eröffnet. Die im ehemaligen Marienkrankenhaus angesiedelte Einrichtung ist für die Grafschaft Bentheim und das Emsland zuständig... weiterlesen auf noz

01.10.2019, Lingener Tagespost
Vorreiter in Niedersachsen
Verein Notfallpraxis in Lingen besteht seit 20 Jahren
von Caroline Theiling-Brauhardt

Lingen. Husten, Fieber, Schniefnase oder leichte Schmerzen: Wenn die Arztpraxen in Lingen und Umgebung ihre Sprechstunde beendet haben, hat mindestens einer von mittlerweile 118 Medizinern aus den Arztpraxen im südlichen Emsland in der Bereitschaftsdienstpraxis in den Räumlichkeiten des Bonifatius-Hospitals in Lingen Dienst. Und das seit inzwischen 20 Jahren... weiterlesen auf noz

29.09.2019, Lingener Tagespost
Benefizregatta am 19. Oktober
Lingen kämpft mit Kraft und Teamgeist gegen Krebs
von Thomas Pertz

Lingen. Rudern gegen Krebs - eine Sportart, die auf Kraft und Teamgeist setzt, möchte mit eben diesen Eigenschaften Betroffenen Mut machen, am 19. Oktober in Lingen gegen die schwere Krankheit anzukämpfen... weiterlesen auf noz

29.09.2019, EL Kurier
Mit Blutspende zum Lebensretter werden
Hilfsaktion am 11.10. im Lingener Krankenhaus

28.09.2019, Lingener Tagespost
Gangtätige Festveranstaltung
Matthias-Haus in Lohne feiert sein zehnjähriges Bestehen

Wietmarschen. Die Pflegeeinrichtung Matthias-Haus in Lohne hat jetzt mit einer ganztägigen Veranstaltung ihr zehnjähriges Bestehen gefeiert... weiterlesen auf noz

25.09.2019, EL Kurier
Zehn Jahre Mutter-Teresa-Haus
Ein Heim für Ältere und Pflegebedürftige mitten im Herzen der Stadt Lingen

20.09.2019, Lingener Tagespost
Vortragshinweis
Wege aus dem Schmerz - Individuelle Therapie

19.09.2019, Meppener Tagespost
Debatte über ein emotionales Thema
Diskussionsrunde in Meppen zur Organspende
von Gerd Mecklenborg

Meppen. Zu einem Fachgespräch über eine Änderung der gesetzlichen Regelung zur Organ- und Gewebespende haben sich Interessierte mit dem CDU-Bundestagsabgeordneten Albert Stegemann im Hotel Pöker in Meppen getroffen... weiterlesen auf noz

19.09.2019, Lingener Tagespost
Fertigstellung zum 1. August 2021 geplant
Sechter Kindergarten für Emsbüren
von Ludger Jungeblut

Emsbüren . Auf große Zustimmung sind im Gemeinderat Emsbüren Planungen der St.-Bonifatius-Hospitalgesellschaft aus gestoßen, an der Ludgeristraße einen Kindergarten sowie eine Tagespflege für Senioren in Nähe der bereits bestehenden Pflegeeinrichtungen zu errichten... weiterlesen auf noz

18.09.2019, Lingener Tagespost
Jeder kann zum Lebensretter werden
Wiederbelebung wird im Boni in Lingen geübt

Lingen. Das Bonifatius-Hospital Lingen lädt gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz und dem Rettungsdienst Emsland/Grafschaft Bentheim am Sonntag, 22. September, von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr zu einem Aktionstag zum Thema Wiederbelebung ein... weiterlesen auf noz

18.09.2019, EL Kurier
Aktionstag rund um die Wiederbelebung
Bonifatius Hospital, Deutsches Rotes Kreuz und Rettungsdienst informieren am Sonntag im Lingener Krankenhaus

15.09.2019, EL Kurier
Chronische Schmerzen
EL-Serie Gesundheit - Stationäre Therapie hilft

15.09.2019, EL Kurier
Genesen mit Dr. Brumm & Co.
Krankenhausbücherei übergibt Hörspielboxen an dei Kinderstation

15.09.2019, EL Kurier
Mit Audiozelle für Hörtests
HNO und Gynäkologie ziehen in das Ärztehaus an der Klasingstraße

12.09.2019, Lingener Tagespost
Im Medizinischen Versorgungszentrum
HNO-Ärzte und Gynäkologe ziehen ins Ärztehaus an Klasingstraße in Lingen

Lingen. Die Ärzte Dr. Hans-Joachim Rosch, Luei Charanek und Zyad Abdulkabir sind gemeinsam ins neue Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) an der Klasingstraße in Lingen gezogen. Das hat das Bonifatius-Hospital Lingen als Träger der Einrichtung mitgeteilt... weiterlesen auf noz

11.09.2019, Lingener Tagespost
Turnier erbringt 9.000 Euro
Golfer spenden für Kinderschutzbund und Kinderlachen

Lingen. Über die erneut große Resonanz und die extrem hohe Spendenbereitschaft in diesem Jahr freute sich Matthias Wessmann, geschäftsführender Gesellschafter der Firma „conzeptbau“ sowie Initiator eines Golfturniers. Am Ende standen 9.000 Euro, die als Spenden vergeben wurden... weiterlesen auf noz

10.09.2019, Lingener Tagespost
Kooperation 2018 geschlossen
Erste vietnamesische Pflegekräfte im Lingener Bonifatius Hospital begrüßt

Lingen. Angesichts des Mangels an Pflegekräften richtet die Lingener St. Bonifatius-Hospitalgesellschaft den Blick nach Asien: Nun sind in Lingen die ersten vietnamesischen Pflegekräfte begrüßt worden. Sie sollen nach einem Anerkennungslehrgang und weiteren Sprachkursen in den emsländischen Altenpflegeeinrichtungen der Gesellschaft arbeiten... weiterlesen auf noz

05.09.2019, Lingener Tagespost
Bis Februar 2020
Mammobil zur Brustkrebs-Früherkennung am Bonifatius-Hospital in Lingen

Lingen. 13.000 Frauen aus Lingen, Emsbüren, Lengerich und Freren erhalten erneut die Möglichkeit, an der Früherkennung von Brustkrebs teilzunehmen – im Mammobil, das sich seit Anfang September bis Februar 2020 am Bonifatius-Hospital in Lingen befindet... weiterlesen auf noz

21.08.2019, EL Kurier
Zusätzlicher Hauptoperateur
Ausbau des Endo-Prothetik-Zentrums

17.08.2019, Lingener Tagespost
Für Urlaub, Studium, Job und Mehr
Neuer Imagefilm der Stadt soll Lust auf Lingen machen

Lingen. Die Stadt Lingen hat einen neuen Imagefilm, mit dem sie Menschen Lust darauf machen möchte, hierher zu ziehen. Premiere feierte dieser am Mittwochnachmittag im Centralkino, als der Film zum Dank vor allem vielen Lingenern präsentiert wurde, die mitwirkten. Seit Freitagvormittag ist er im Internet zu sehen... weiterlesen auf noz

15.08.2019, Lingener Tagespost
Zum Tod von Professor Zick
Den Menschen in Lingen auf vielfältige Weise geholfen
von Ludger Jungeblut

Lingen. Professor Dr. med. Reinhard Zick hat alle seine Fähigkeiten in den Dienst seiner Mitmenschen gestellt und sich in Lingen und weit darüber hinaus hohes Ansehen erworben. Im Alter von 72 Jahren ist er völlig überraschend gestorben... weiterlesen auf noz

14.08.2019, EL Kurier
Bunte Hoffnungsfarben
Verabschiedungsraum im Bonifatius-Hospital ist eingeweiht

12.08.2019, Lingener Tagespost
Besuch in der Zentralsterilisation
Wie das Skalpell im Lingener Bonifatius-Hospital wieder sauber wird
von Sebastian von Melle

Lingen. Hygiene ist eines der höchsten Gebote in einem Krankenhaus. Doch wie werden Unmengen an medizinischen Geräten und Werkzeugen in einem großen Haus wie dem Bonifatius-Hospital in Lingen wieder sauber? Uwe Jungke und Hildegard Winkler gewährten der Redaktion einen Blick hinter die Kulissen ihrer Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP)... weiterlesen auf noz

06.08.2019, Lingener Tagespost
Im Bonifatius-Hospital in Lingen
Neuer Raum zum Trauern und Abschiednehmen

Lingen. Eine würdevolle Atmosphäre ist der Wunsch von allen, die sich von einem geliebten Menschen verabschieden müssen. Das Bonifatius-Hospital in Lingen hat daher einen freundlich gestalteten Verabschiedungsraum errichtet... weiterlesen auf noz

06.08.2019, Lingener Tagespost
50 Kilo Blaubeeren für Altenpflegeheime
Aktion von Rotary Rotaract und Inner Wheel für Einrichtung in Lingen und Lohne

05.08.2019, Lingener Tagespost
Notstromdiesel und Lufthydraulik
22 Kollegen sorgen für die Technik im Bonifatius Hospital Lingen
von Sebastian von Melle

Lingen. Wer das Bonifatius Hospital Lingen besucht, trifft in der Regel irgendwo auf Baumaßnahmen und ahnt, dass hinter den Kulissen des Krankenhauses mitten in der Stadt eine Menge Know-how versteckt ist... weiterlesen auf noz

25.07.2019, Lingener Tagespost

Auf Extremlagen vorbereitet:
Wie das Lingener Bonifatius-Hospital Patienten vor der Hitze schützt

von Wilfried Roggendorf

Lingen. Bevor Ludwig Kerschbaum, Pflegedirektor des Lingener Bonifatius-Hospitals, in einem Gespräch erläutert, wie das Krankenhaus der Hitze begegnet, schenkt er zunächst einmal kühles Wasser ein. Denn die oberste Devise für Patienten, Mitarbeiter und Besucher lautet derzeit: trinken...weiterlesen auf noz

17.07.2019, EL Kurier
Eine Zusammenarbeit, von der alle profitieren
Gemeinsam Gutes tun: Qualitätszirkel für Zertifizierung als selbsthilfefreundliches Krankenhaus

09.07.2019, Lingener Tagespost / Meppener Tagespost
Vier Lingener Ärzte auf "Top-Liste"
Einzige Mediziner aus dem Emsland

30.06.2019, EL Kurier
Ordensfrauen bleiben präsent
Mauritzer Franziskanerinnen verlassen nach 165 Jahren das Bonifatius Hospital

26.06.2019, EL Kurier
Kochen, singen und Spaß haben
Boni-Mitarbeiter zu Gast in Oesede

26.06.2019, EL Kurier
Babys benötigen Ruhe zum Schlafen
"Ohr" durch Spende der HEH-Essmann-Stiftung ans Bonifatius Hospital ermöglicht - Unterstützung für die Frühgeborenen

25.06.2019, Lingener Tagespost
Gottvertrauen und Nächstenliebe
Franziskanerinnen verlassen Bonifatius Hospital Lingen
von Sebastian von Melle

Lingen (Ems). Mit einem Festgottesdienst in der Kapelle des Bonifatius-Hospitals Lingen ging die Ära der Mauritzer Franziskanerinnen zu Ende, die seit 1855 die Krankenpflege in der Emsstadt aufgebaut haben... weiterlesen auf noz

23.06.2019, EL Kurier
Benefizregatta in Lingen
"Rudern gegen Krebs" auf dem Dortmund-Ems-Kanal

23.06.2019, EL Kurier
Therapie ist abhängig von zugrunde liegender Erkrankung
El-Serie Gesundheit - Schwindel: So vielfältig die Ausprägungen, so vielfältig sind die Ursachen

12.06.2019, EL Kurier
Lachgas als schmerzlinderndes Mittel bei der Geburt
Bonifatius Hospital erhält positive Resonanzen - Vorteil ist die schnelle Wirkung

12.06.2019, Lingener Tagespost
Schmerzlinderndes Mittel: Lachgas in Geburtshilfe
Gute Erfahrungen im Lingener Boni

Lingen. Als schmerzlinderndes Mittel bei der Geburt setzt das Lingener Bonifatius-Hospital neuerdings Lachgas ein. Die Resonanz ist einer Mitteilung des Krankenhauses zufolge positiv. weiterlesen auf noz

11.06.2019, Lingener Tagespost
Am 19. Oktober auf dem Dortmund-Ems-Kanal:
"Rudern gegen Krebs": Benefizregatta in Lingen

Lingen . „Rudern gegen Krebs“: Darum geht es am 19. Oktober bei der 1. Benefizregatta auf dem Dortmund-Ems Kanal in Lingen. Darauf weist das Lingener Bonifatius-Hospital in einer Mitteilung hin. weiterlesen auf noz

09.06.2019, EL Kurier
Vortrag im Krankenhaus

07.06.2019, Lingener Tagespost
Leben nach Eingriff am Pankreas

05.06.2019, EL Kurier
50 Jahre Kinderkrankenpflege
Freudiges Wiedersehen im Bonifatius Hospital - Ein Telefon für alle

05.06.2019, EL Kurier
Erfolgreiche Operation
Erneut Friedensdorfkind im Lingener Boni behandelt

03.06.2019, Lingener Tagespost
Einsatz in den armen Ländern
Paracelsus-Medaille für Prof. Dr. Armin Rost aus Lingen
von Ludger Jungeblut und Mirko Heuping

Lingen. Für seine Einsätze in der Dritten Welt und seine Verdienste um das Ansehen seines Berufsstandes ist der 76-jährige Prof. Dr. Armin Rost aus Lingen vom bisherigen Bundesärztekammerpräsident Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery mit der Paracelsus-Medaille. der höchsten ärztlichen Auszeichnung geehrt worden. weiterlesen auf noz

26.05.2019, EL Kurier

70 Jahre glücklich verheiratet
Ehrentag: Marianne und Hans-Joachim Hoffmann feiern Gnadenhochzeit

19.05.2019, EL Kurier
Gütezeichen für Gefäßmedizin
Chefärzte des Lingener Bonifatius Hospitals freuen sich über die Zertifizierung

17.05.2019, Lingener Tagespost
Gabriele Kellmann 40 Jahre im Boni

15.05.2019, Lingener Tagespost
Eine der ersten Kliniken
Lingener Bonifatius-Hospital erhält Gütezeichten für Gefäßmedizin

Lingen. Die Gefäßchirurgie des Bonifatius-Hospital Lingen ist erstmalig mit dem RAL-Zertifikat in beiden möglichen Leistungsbereichen, Arterien und Venen sowie Aorta, ausgezeichnet worden. Das hat das Krankenhaus mitgeteilt... weiterlesen auf noz

13.05.2019, Lingener Tagespost
Vortrag über Roboter-OP

12.05.2019, EL Kurier
Große OP: wach aber schmerzfrei
Gefäßoperationen an Bauch- und Brustschlagader ohne Vollnarkose

07.05.2019, Lingener Tagespost
Fantastisch in Klang und Farbe
Orgelkonzert und Werkschau im Bonifatius-Hospital Lingen
von Sebastian von Melle

Lingen. In der Kapelle des Bonifatius-Hospitals Lingen haben 30 Besucher die Eröffnung einer interessanten Ausstellung und ein inspirierendes Orgelkonzert erlebt... weiterlesen auf noz

03.05.2019, Lingener Tagespost
Ausstellung im Bonifatius-Hospital

03.05.2019, Lingener Tagespost
Bereitstellung von Notärzten im Landkreis Emsland sichergestellt
Vertragliches Fundament geschaffen

01.05.2019, EL Kurier
Rototer im OP
Vortrag über das Wirbelsäulenzentrum

28.04.2019, EL Kurier
Chirurgie lebt durch das Weitergeben
Angehende Ärzte lernen operative Grundfertigkeiten - Kurs im Bonifatius Hospital in Lingen

24.04.2019, EL Kurier
Den Krankenhausalltag lebendiger machen
Frauengruppe Teresa Laxten unterstützt "Kinderlachen hilft heilen"

22.04.2019, Grafschafter Nachrichten
7000-Euro-Spende für Krebshilfe

7000 Euro sind bei dem Benefiz-Golfturnier anlässlich des zehnjährigen Bestehens des zertifizierten, kooperativen Brustzentrums Lingen/Nordhorn erspielt worden. Das Geld wurde nun gespendet... weiterlesen auf gn

18.04.2019, Lingener Tagespost
Amtseinführung im Boni
Pastor Vattaparambil neuer Krankenhausseelsorger in Lingen

Lingen. Der neue Rektor der Krankenhauskapelle im Bonifatius-Hospital in Lingen heißt Pastor Sebastian Vattaparambil. Der Seelsorger hat jetzt die Nachfolge von Pastor Dr. Antony Kallarakkal angetreten... weiterlesen auf noz

15.04.2019, Lingener Tagespost
Orgelkonzert in Lingen mit Sebastian von Melle
Berührendes Gesamtkunstwerk aus Musik, Bildern und Worten
von Peter Müller

Lingen. Den Auftakt der diesjährigen Konzertreihe an der neuen Hybrid-Orgel in der Kapelle des Lingener Bonifatiuskrankenhauses hat der „Hausorganist“ Sebastian von Melle gestaltet. Er wirkt im Hauptberuf als Krankenhausseelsorger im Haus, besitzt aber auch eine solide Orgelausbildung... weiterlesen auf noz

08.04.2019, Lingener Tagespost
In Memoriam Heinrich Kunstmann
Erlesenes Gedenkkonzert in der Lingener Bonifatiuskirche
von Sebastian von Melle

Lingen (Ems). Zu einem musikalischen Jahresgedächtnis für den am 31. März 2018 verstorbenen Professor Heinrich Kunstmann kamen auf Einladung seiner Familie gut 80 Interessierte in die Lingener Bonifatiuskirche... weiterlesen auf noz

08.04.2019, Lingener Tagespost
Orgelkonzert in der Kapelle

07.04.2019, Lingener Tagespost
Spende der Rotarier
Tröster-Bärchen für die Kinderstation im Bonifatius-Hospital

Lingen. Knapp 300 kleine "Tröster-Bärchen" hat das Bonifatius-Hospital Lingen für die Kinderstation bekommen. Spender waren die Rotarier und ihre Jugendorganisation, die Rotaracter... weiterlesen auf noz

04.04.2019, Lingener Tagespost
Strategiesitzung mit Beratungsstelle
Selbsthilfegruppen sind wichtiger Baustein im Lingener Bonifatius Hospital

Lingen. Beim bereits achten jährlichen Strategietreffen zwischen der Kontakt- und Beratungsstelle für Selbsthilfe im Emsland (KoBS) und den Vertretern des Lingener Bonifatius Hospitals haben die Verantwortlichen auf ein gutes gemeinsames Jahr 2018 zurückgeblickt... weiterlesen auf noz

03.04.2019, EL Kurier
Teddys schenken kleinen Patienten Freude
Rotaracter überreichen Tröster-Bärchen an Kinderstation des Bonifatius Hospitals in Lingen

03.04.2019, EL Kurier
Wichtiger Baustein im Boni
Strategiesitzung mit der Kontakt- und Beratungsstelle für Selbsthilfegruppen

02.04.2019, Grafschafter Nachrichten
Besuch im Logistikzentrum des Bonifatius Hospitals Lingen

High-Tech-Reinraum Labore und modernste Lager-Logistik: Beeindruckt zeigten sich die Mitglieder des städtischen Wirtschafts- und Grundstücksausschusses bei einer Besichtigung des neuen Logistikzentrums des Bonifatius Hospitals... weiterlesen auf gn

29.03.2019, Lingener Tagespost
Wenn herkömmliche Geräte nicht mehr reichen
Hörhilfe Cochlea-Implantat: Selbsthilfegruppe trifft sich in Lingen
von Christiane Adam

Lingen. Jeden ersten Montag im Monat trifft sich die Selbsthilfegruppe für Schwerhörige und Cochlea-Implantat-Träger in Lingen in der Mühlentorstraße 21-23 (in den Räumen der Elternschule vom Bonifatius Hospital), um sich gegenseitig mit Tipps und Neuigkeiten zu ihrer Hörhilfe und zum Leben damit zu unterstützen... weiterlesen auf noz

22.03./26.03.2019, Lingener Tagespost / Meppener Tagespost
Im Lingener Krankenhaus operiert
Nach erfolgreicher Magenkrebs-OP: Rudolf Ulitze schaut nach vorn
von Thomas Pertz

Lingen. Magenkrebs. Rudolf Ulitze hatte ein Gefühl, als ob ihm der Boden unter den Füßen weggezogen würde, nachdem er im November 2018 die Diagnose bekommen hatte. Seiner Ehefrau Gudrun – die Familie kommt aus Haren – ging es nicht anders. Heute schauen beide zuversichtlich nach vorn. Daniel Palmes und Eiad Ibrahim haben einen großen Anteil daran... weiterlesen auf noz

21.03.2019, Lingener Tagespost
Kommentar
Jugendhilfe in Lingen: Hinsehen und handeln
von Thomas Pertz

Lingen. Die enorme Resonanz auf den Akademieabend Jugendhilfe in Lingen war ein gutes Zeichen: Es gibt eine ausgeprägte Bereitschaft des Hinsehens statt Wegsehens, um Kindesmissbrauch zu erkennen... weiterlesen auf noz

20.03.2019, EL Kurier
Hüfte, Knie und Co

17.03.2019, EL Kurier
Wann braucht es orthopädische Chirurgie?
EL-Serie Gesundheit - Nicht Dr. Google befragen - Entscheidungsfindung mit dem Arzt

16.03.2019, Lingener Tagespost
Fragen zu Erkrankungen der Gelenke

13.03.2019, Lingener Tagespost
Erste Pläne in Emsbüren vorgestellt
6000 Quadratmeter Grundstück für seniorengerechtes Wohnen
von Heinz Krüssel

Emsbüren. Das Angebot für betreutes und seniorengerechtes Wohnen sowie für die Tagespflege sollen in Emsbüren weiter ausgebaut werden. Über entsprechende Planungen ist bei der Auftaktveranstaltung der neu gegründeten Vereinigung „CDÜ 60+“ im CDU-Gemeindeverband Emsbüren informiert worden... weiterlesen auf noz

13.03.2019, Lingener Tagespost
Automobilclub Europa überprüft
So schneiden Parkhaus und Tiefgarage in Lingen im Test ab

Lingen. Vorsichtig lenkt Andreas Kröger, Vorsitzender des Kreisverbandes Osnabrück-Emsland des Automobilclubs Europa (ACE), seinen Wagen in die Tiefgarage am Bonifatius-Hospital Lingen. Bei ihm sind sein Stellvertreter Werner Brink und Matthias Cordts, Regionalbeauftragter des Vereins. Ihr Ziel: Ein Test der Tiefgarage... weiterlesen auf noz

12.03.2019, Lingener Tagespost
Unterstützung für Fonds in Lingen
Golfer erspielen 7000 Euro für krebskranke Frauen

Lingen. Über jeweils 3.500 Euro haben sich Vertreter des Fonds für Krebskranke Lingen e.V. und der Frauenselbsthilfe nach Krebs Nordhorn bei der offiziellen Scheckübergabe durch den Past-Präsidenten des Rotary Clubs Uelsen/Coevorden, Hans Georg Kronemeyer, gefreut. Erspielt wurden die 7000 Euro beim Benefiz-Golfturnier anlässlich des zehnjährigen Bestehens des zertifizierten, kooperativen Brustzentrums Lingen/Nordhorn... weiterlesen auf noz

11.03.2019, Lingener Tagespost
Chef über den eigenen Schmerz
Patientenkontrollierte Abgabe von Schmerzmittel im Lingener Krankenhaus

Lingen. Alexandra Jönen ist die erste Patientin im Lingener Bonifatius-Hospital, die ihren postoperativen Schmerz mittels einer sogenannten Medikamentenpumpe (PCAI) selber kontrolliert hat... weiterlesen auf noz

07.03.2019, Lingener Tagespost
Aktionstag im Boni zur gesunden Ernährung am 7. März
Ernährung und Osteoporose - Prävention und Therapie

Lingen. Unser Knochen lebt. Ein permanenter Auf- und Umbau der Knochenmatrix prägt unseren Stoffwechsel. Eine kontinuierliche und vielseitige Versorgung durch Makro- und Mikronährstoffe ist von hoher Bedeutung. Bei Menschen mit Osteoporose übersteigt der Knochenabbau den Knochenaufbau. Die Knochen werden porös und neigen zu Brüchen... weiterlesen auf noz

04.03.2019, EL Kurier
Aktionstag zur gesunden Ernährung
Schwerpunktthema Osteoporose

04.03.2019, EL Kurier
Sarkoidose, was hilft?
Vortrag im Bonifatius Hospital

04.03.2019, EL Kurier
Wichtige Hilfe für Patienten
Stationäre Schmerztherapie mit acht Betten am Bonifatius Hospital

28.02.2019, Lingener Tagespost
De Ridder besucht Lingener Bonifatius Hospital
SPD-Bundestagsabgeordnete will mehr Geld für Digitalisierung in Krankenhäusern

Lingen. Die Krankenhäuser benötigen für die Digitalisierung zusätzliche finanzielle Mittel. Darüber war sich die SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela De Ridder mit dem Geschäftsführer des Bonifatius-Hospital, Martin Diek, einig, als sie das Lingener Krankenhaus besuchte... weiterlesen auf noz

27.02.2019, Lingener Tagespost
Fragen zur Prostata

26.02.2019, Lingener Tagespost
Unternehmen aus der Region und der Campus Lingen stellen sich vor
Hochschul- und Unternehmensforum im Franziskusgymnasium Lingen
von Katharina Schulte

Lingen. Vertreter regionaler Unternehmen, des Wirtschaftsverbands Emsland sowie des Campus Lingen haben den Schülern des Franziskusgymnasiums Lingen drei verschiedene Möglichkeiten nach dem Abitur präsentiert: duale Ausbildung, duales Studium und Vollzeitstudium... weiterlesen auf noz

25.02.2019, Lingener Tagespost
Station mit acht Betten in Lingen
Hilfe für Patienten mit chronischen Schmerzen

Lingen. Die stationäre Behandlung von Schmerzpatienten ist am Lingener Bonifatius Hospital neu strukturiert worden. Betroffene erhalten dort in einer Gruppe ein etwa zweiwöchiges Behandlungsprogramm. Die neue Station 3P besteht aus acht Betten... weiterlesen auf noz

21.02.2019 NDR Fernsehen, Hallo Niedersachsen
Pflegekräfte aus Paraguay sprechen Platt

20.02.2019, Lingener Tagespost
Erfahrungsschatz essentiell für stabile Zukunft des Boni
Christine Schrammen für 40-jähriges Dienstjubiläum geehrt

Lingen. Im Rahmen der Jubiläums- und Verabschiedungsfeier blickten Christine Schrammen, Leitende MTA-R der Radiologie, auf 40 Jahre Dienstzugehörigkeit und neun weitere Kolleginnen und Kollegen auf 25 Jahre zurück. In den wohlverdienten Ruhestand wurden fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verabschiedet... weiterlesen auf noz

20.02.2019, Lingener Tagespost
Botschaft von Paraguay im Kreishaus Meppen
Interesse an Austausch im Sozial- und Gesundheitswesen

20.02.2019, EL Kurier
Übergewicht

18.02.2019, Lingener Tagespost
Von der Diät bis zur Operation

17.02.2019, EL Kurier emslandweit
Verschiedene Maßnahmen, um abzunehmen
Multimodale Adipositas Therapie - Stufenweises Konzept von der Diät bis zur Operation

10.02.2019, EL Kurier
Spende für "Kinderlachen hilft Heilen"

28.01.2019, Lingener Tagespost
Hilfe für Familien
Mehr Geld für Koordinierungsstelle im Krankenhaus in Lingen

Lingen. Die Stadt Lingen will die Koordinierungsstelle "Guter Start für Familien" im Bonifatius-Hospital im Jahr 2019 mit 61.000 Euro unterstützen. Das hat der Jugendhilfeausschuss bei Stimmenthaltung von Sabine Stüting (Die Bürgernahen) beschlossen... weiterlesen auf noz

28.01.2019, NDR Hallo Niedersachsen
Ein Roboter als Assistent
Roboter Assistiert Chirurgen bei Wirbelsäulen-OP's

18.01.2019, Lingener Tagespost
Infos über Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse
Treffen am 23. Januar im Boni Lingen

16.01.2019, Lingener Tagespost
Zeichnungen von Auguste Moede Jansen
Kunstwerke als Geschenk für Lingener Mutter-Teresa-Haus

Lingen. Zwei Federzeichnungen der international bekannten Künstlerin Auguste Moede Jansen von Mutter Teresa hat Hildegard Reiners aus Haselünne dem gleichnamigen Pflegeheim in Lingen geschenkt... weiterlesen auf noz

17.01.2019, Lingener Tagespost
Akademisierte Pflege
Vom Campus Lingen direkt auf die Station 26
Von Wilfried Roggendorf

Lingen. Rund 300 Pflegekräfte arbeiten auf den Stationen des Lingener Bonifatius-Hospitals. Nur zwölf davon haben eine akademische Ausbildung. Maike Naber gehört dazu: Die 24-Jährige hat am Campus Lingen Pflege dual studiert... weiterlesen auf noz

16.01.2019, EL Kurier
Bilder erhalten eine Ehrenplatz
Federzeichnungen von Mutter Teresa an das geleichnamige Pflegeheim überreicht

13.01.2019, El Kurier
Bauchspeicheldrüsenerkrankung – ein Fall für Spezialisten
Entscheidend ist eine frühzeitige Diagnosestellung durch eine sorgfältige klinische Untersuchung

02.01.2019, EL Kurier
Angehende Ärzte im Einsatz
Nachwuchsmediziner legen 3. Staatsexamen im Lingener Krankenhaus ab

02.01.2019, Lingener Tagespost
Das erste Kind im Emsland im Jahr 2019
Paul lässt es sich im Boni in Lingen gutgehen
Von Johannes Franke

Lingen. Paul Gerasimow heißt das erste Kind, das im Jahr 2019 im Landkreis Emsland geboren wurde. Er erblickte in der Neujahrsnacht um 2.52 Uhr im Bonifatius-Hospital in Lingen das Licht der Welt... weiterlesen auf noz

2018

30.12.2018, EL Kurier
Wichtige Hilfe
Neues Beatmungsgerät

29.12.2018, Lingener Tagespost
Sicherheit bei der Untersuchung
Neues Beatmungsgerät

21.12.2018, Lingener Tagespost
Geriatrie-Pioniere vor 25 Jahren
Abteilung im Bonifatius-Hospital in Lingen als eine der ersten ihrer Art in Deutschland gegründet

21.12.2018, Lingener Tagespost
Konzert im Boni

19.12.2018, Lingener Tagespost
Grundschüler spenden an Theaterklinik

19.12.2018, Lingener Tagespost
Klänge im Boni

10.12.2018, Meppener Tagespost
2660 Euro mit St. Martinsaktion gesammelt:
Bonifatiusschule Dalum übergibt Spende an zwei Projekte

09.12.2018, Der Kirchenbote
Söckchen für Frühgeborene

04.12.2018, NDR.de
Roboter assistiert Chirurgen bei Wirbelsäulen-OPs

03.12.2018, NDR 1 Radio Niedersachsen - Niedersachsenweit 16.00 Uhr Nachrichten
Roboterunterstützte Wirbelsäulen-OP

03.12.2018, NDR 1 Radio Niedersachsen - Emsland Osnabrück 9.30 Uhr, 14.45 Uhr und 17.00 Uhr
Prof. (UCPY) Dr. (PY) Peter Douglas Klassen im Interview
Roboterunterstützte Wirbelsäulen-OP 

01.12.2018, Lingener Tagespost; Meppener Tagespost
Bonifatius Hospital plant Erweiterungsbau
Maßnahme soll 34,8 Mio Euro kosten

01.12.2018, Lingener Tagespost
Keine Einigung über Neurologie in Lingen erzielt

29.11.2018, Lingener Tagespost
Anni Kock und Rita Gels stricken wieder für Frühgeborene
Wiederholungstäterinnen im Boni

28.11.2018, EL Kurier
Söckchen für die Frühgeborenen
Anni Kock und Rita Gels waren auch am Frühchentag im Boni aktiv

28.11.2018, Lingener Tagespost
Vorweihnachtliche Klänge im Boni

26.11.2018, NDR 1 Radio Niedersachsen
Chefarzt Dr. Görtz im Interview
Gefäßchirurgie unter TOP Spitzenkliniken Laut Focus Gesundheit 

25.11.2018, EL Kurier
Vorhofflimmern: Heimliche Gefahr eines Schlaganfalles
Wirkungsvolle Verfahren stehen zur Verfügung, um die auftretenden Beschwerden und Risiken zu reduzieren

22.11.2018, Ems-Zeitung
Roboterarm assistiert bei der OP an der Wirbelsäule
Im Lingener Bonifatius Hospital / System in USA entwickelt / Mehr Sicherheit für Chirurgen

22.11.2018, Lingener Tagespost
Im Lingener Bonifatius-Hospital:
Roboterarm assistiert bei der OP an der Wirbelsäule

21.11.2018, EL Kurier
Wichtiges Zeichen für Patienten
Laut „Focus“: Bonifatius Hospital gehört zu den regionalen Top-Kliniken

20.11.2018, Lingener Tagespost
Bonifatius-Hospital unter Deutschlands Top-Kliniken
Ranking vom Focus-Magazin

18.11.2018, EL Kurier
Kinderlachen und Lachfalten helfen Heilen
Neuer Vorsitzender des Fördervereins des Boni in Lingen

08.11.2018, Lingener Tagespost
Spende für Bunten Kreis
Modehaus Löning übergibt 3000 Euro

07.11.2018, Lingener Tagespost
1.000 Geburt des Jahres im Boni

07.11.2018, Lingener Tagespost
Infos zum Leben mit einem Stoma

04.11.2018, EL Kurier
Vortrag im Krankenhaus
Mein Leben mit einem Stoma

03.11.2018, Lingener Tagespost
Vorhoffflimmern
Bundesweite Herzwochn

30.10.2018, EL Kurier
Kosmetikseminar

28.10.2018. EL Kurier
Herz außer Takt
Vortrag im IT-Zentrum Lingen

24.10.2018, EL Kurier
Mitarbeiter beschenkt
Förderverein des Bonifatius Hospitals spendiert Kurzreise

23.10.2018, Lingener Tagespost
Golfen für den guten Zweck
Lingener spenden 4560 Euro für „Kinderlachen hilft heilen“ und „Logo – Leben ohne Gewalt“

21.10.2018, EL Kurier
HIPEC-Therapie bekämpft Tumorzellen mit Wärme
Krebsbehandlung kombiniert Tumorentfernung mit Chemotherapie während der Operation

21.10.2018, EL Kurier Lingen
Heute im Boni
Selbsthilfegruppen stellen sich vor

21.10.2018, EL Kurier Meppen
Gruppen stellen sich vor

21.10.2018, EL Kurier Papenburg
Heute im Boni
Selbsthilfegruppen stellen sich vor

19.10.218, Lingener Tagespost
Aktionstag zur Selbsthilfe im Boni Lingen

17.10.2018, Radio Ems-Vechte Welle
Talk Selbsthilfe
Maria Lohbreier als Selbsthilfebeauftragte des Boni Hedwig Lammers von der KoBS Lingen über Selbsthilfe

17.10.2018, EL Kurier
Selbsthilfegruppen stellen sich in Lingen vor

17.10.2018, EL Kurier
Einblicke in den Klinikalltag
Medizinstudenten im Bonifatius Hospital im Einsatz – Assistierende Aufgaben

17.10.218, Lingener Tagespost
„Ungewöhnlicher Zusammenschluss“
Brustzentrum Nordhorn-Lingen feiert zehnjährige Kooperation

16.10.2018, Lingener Tagespost
Medizinstudenten im Boni im Einsatz
Erste Einblicke in den Klinikalltag / Assistierende Aufgaben

15.10.2018, Grafschafter Nachrichten
Ein ungewöhnlicher Zusammenschluss
Brustzentrum Nordhorn-Lingen feiert zehnjährige Kooperation

14.10.2018, EL Kurier
Fußballgespräche am Krankenbett
U20-Nationalmannschaft des DFB besucht Kinder- und Jugendstation des Bonifatius Hospitals Lingen

12.10.2018, Lingener Tagespost
Fußball-Profis besuchen das Boni
U-20-Nationalelf zu Gast

11.10.2018, Lingener Tagespost
JVA bekommt die „alte“ Boni-Orgel
Übergabe mit Gottesdienst

11.10.2018, Ems-Vechte News
Akademie lockt junge Mediziner in die Region
Fortbildung im Bonifatius Hospital in Lingen

11.10.2018, Focus news
Landkreis Emsland
Herbstakademie lockt junge Mediziner ins Emsland

11.10.2018, Kirchenbote
Stippvisite im Lingener Krankenhaus
Berühmte Fußballer zu Besuch

10.10.2018, NDR Fernsehen
Meilenstein
Förderprogramm für Ärzte - Herbstakademie im Bonifatus Hospital 

08.10.2018, Lingener Tagespost
Vietnamesische Pflegekräfte kommen 2019 nach Lingen
Einsatz in den Altenpflegeeinrichtungen von St. Bonifatius

07.10.2018, Kirchenbote
Neuer Platz für alte Orgel

07.10.2018, EL Kurier
Vietnamesische Delegation besucht Bonifatius-Krankenhaus
Kooperation zur Sicherung von Pflegekräften in Alteneinrichtungen geschlossen

30.09.2018, das Krankenhaus 09/2018
Neuer Chefarzt im Bonifatius Hospital Lingen

30.09.2018, El Kurier
Die Füße verdienen eine gute Behandlung
Fehlstellungen können zu Beeinträchtigungen führen - Plattfuß im Kindesalter

29.09.2018, Lingener Tagespost
Lingener Arzt operiert im Gazastreifen
Dr. Elsharkawy vom Bonifatius Hopsital nutzt Urlaub für Hilfe im Krisengebiet

27.09.2018, Grafschafter Nachrichten
Golfen für den guten Zweck
Benefizturnier zugunsten brustkrebserkrankter Frauen

27.09.2018, Lingener Tagespost
Golfturnier zugunsten an Brustkrebs erkrankter Frauen
10 Jahre Brustzentrum Lingen/Nordhorn

20.09.2018, Lingener Tagespost
Bonifatius Hospital dankt langjährigen Mitarbeitern
Joachim Gerdes und Monika Thy seit 40 Jahren dabei

19.09.2018, Lingener Tagespost
Herzprobleme, Alkohol und ein Partyverbot
Eine Nacht in der Zentralen Notaufnahme des Lingener Bonifatius-Hospitals

16.09.2018, EL Kurier
Die Arbeit wertschätzen
Schülerin initiiert Projekt zum Dank der Bonifatius Pflegekräfte

12.09.2018, Lingener Tagespost
Bonifatius-Hospital neu in Selbsthilfe-Netzwerk
Tag der Selbsthilfe am 21. Oktober

09.09.2018, EL Kurier
Von der Erfahrung anderer profitieren
Bonifatius Hospital im Netzwerk Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung aufgenommen

06.09.2018, Lingener Tagespost
Blutspende im Bonifatius Hospital

05.09.2018, Kirchenbote
Orgelvirtuose in der Krankenhauskapelle LIngen
„Es macht schon Spaß, seinen Füßen zuzuschauen"

05.09.2018, EL Kurier Titel
Aufruf zur Blutspende im Krankenhaus

04.09.2018, Lingener Tagespost
Olivera bietet Orgelklang auf Weltniveau
Gefeiertes Galakonzert in der Kapelle des Bonifatius Hospitals

27.08.2018, Lingener Tagespost
Mit Herzen gegen Schmerzen
Elisabeth Schulten nähr nicht nur für den Fonds für Krebskranke

26.08.2018, Kirchenbote
Orgelkonzert mit Hector Olivera

22.08.2018, EL Kurier
Orgelvirtuose spielt in Lingen
Hector Olivera gibt Konzert in der St. Bonifatius-Kapelle

15.08.2018, Ems Vechte Welle
Lingen Vortrag
Erkrankungen der Schilddrüse 

12.08.2018, EL Kurier
Schilddrüse

11.08.2018, Lingener Tagespost
Erkrankungen an der Schilddrüse

08.08.2018, EL News
Vortrag Erkrankungen der Schilddrüse
Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten

05.08.2018, EL Kurier
Neue Aussattung für die Kinderstation

04.08.2018, Lingener Tagespost
Palmes neuer Chefarzt im Boni
Nachfolger von Seidlmayer

03.08.2018, Ems-Vechte-Welle
Neuer Chefarzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie

03.08.2018, Lingener Tagespost
Hitze sorgt nicht für mehr Patienten
Mitarbeiter im Boni sorgen für Abkühlung durch Lüften und viel Wasser / Lob an die Belegschaft

02.08.2018, Lingener Tagespost
Dr. Seidlmayer als Chefarzt am Boni verabschiedet
23 Jahre lang die Entwicklung des Krankenhauses vorangetrieben

29.07.2018, EL Kurier
Ein Ausnahmekönner
Orgelvirtuose Olivera gibt Konzert im Bonifatius Hospital

28.07.2018, Lingener Tagespost
Orgelvirtuose Hector Olivera konzentriert in Lingen
Anlässlich seiner Europatournee auf der dreimanualigen Hybrid-Orgel im Bonifatius Hospital

25.07.2018, Lingener Tagespost
Künstlerin stiftet Ikone ans Boni
Für die Lioba-Kapelle

25.07.2018, EV1.TV
1news - das nachrichtenmagazin

24.07.2018, NDR
Extreme Sommerhitze: Wie schützt man sich?

22.07.2018, EL Kurier
Viel mehr als nur ein Bild
"Fenster zur Ewigkeit" - Künstlerin stiftet Ikone für Lioba-Kapelle des Boni

18.07.2018, EL Kurier
Auf der Empfehlungsliste
Auszeichnung für Dr. Görtz, Dr. Teßarek und Dr. Eißing

17.07.2018, Lingener Tagespost
Drei Boni-Ärzte auf Empfehlungslisten
Viele Kriterien in Erhebung vom Nachrichtenmagazin Focus erfüllt

05.07.2018, Lingener Tagespost
Kardiologie aus Lingen auf Bestenliste

04.07.2018, Lingener Tagespost
Besuch aus China
Delegation aus Rizhao anlässlich des WKT zu Gast in Lingen

01.07.2018, EL Kurier
Üben im LKW
Mobiles OP-Labor macht Halt in Lingen

19.06.2018, Lingener Tagespost
Reichlich Fan-Nachwuchs im Lingener Krankenhaus

17.06.2018, EL Kurier
Elf Nachwuchskicker in der Geburtshilfe

10.06.2018, EL Kurier
Qualitätsrichtlinien erfüllt
Wirbelsäulenchirurgie: Master-Zertifikat für Oberarzt Allaeldin Elsharkawy

05.06.2018, Lingener Tagespost
Lingen wollen der Pflege eine Stimme geben
Kandidaten zur Wahl der Pflegekammer

04.06.2018, Lingener Tagespost
Informationen zu Transplantationen

03.06.2018, EL Kurier
Weitere Forschung zwingend erforderlich
Cannabis als Schmerztherapie - nicht vor Abschluss der Pupertät - Verträglichkeit individuell Prüfen

30.05.2018, Lingener Tagespost
Sorgenfresser für kranke Kinder
Friedensschule spendet Selbstgenähtes an das Bonifatius Hospital

30.05.2018, EL Kurier
Sorgenfresser
Friedensschüler nähen für Kinder

30.05.2018, EL Kurier
Notaufnahme
Vortrag

29.05.2018, Lingener Tagespost
Infos zur Zentralen Notaufnahme

27.05.2018, EL Kurier
Jörg Isbach ist neuer Chefarzt
Nachfolger von Walter Höltermann offiziell im Bonifatius Hospital eingeführt

22.05.2018, Lingener Tagespost
Isbach neuer Chefarzt
Facharzt für Anästhesie und Schmerzmedizin am Boni in Lingen

14.05.2018, Lingener Tagespost
Boni ist Schwerpunktklinik Herzinsuffizienz
Deutsche Gesellschaft für Kardiologie bescheinigt hoch qualifizierte Behandlung des Herzens

14.05.2018, Lingener Tagespost
Erstmals Kardiologe im Boni fortgebildet
Dr. Michaelsen schult seinen Kollegen Dr. Langenbrink in „Spezieller Rhythmologie“

14.5.2018, Lingener Tagespost
Patienten müssen mitziehen
Ein Kommentar

08.05.2018
"Wohlfühlatmosphäre"
Bonifatius-Hospital in Lingen hat Kreißsäle modernisiert

07.05.2018, EL Kurier
Entbinden in einem entspannenden Ambiente
Kreißsäle des Bonifatius Hospitals erstrahlen im neuen Glanz – Wohlfühlatmosphäre für weit über 1000 Geburten im Jahr

02.05.2018, Lingener Tagespost
Viel Zuwendung und Kompetenz
Chefarzt PD Dr. Walter Höltermann im Bonifatius Hospital Lingen verabschiedet

29.04.2018, Kirchenbote
Dr. Höltermann verabschiedet

19.04.2018, Lingener Tagespost
Geburtsklinik bietet nun Fein-Ultraschall an
Elena Tschernow zertifiziert - Pränataldiagnostik weiter ausgebaut

19.04.2018, Lingener Tagespost
Wenn Speilzeug und Engel Gräber zieren

17.04.2018, Lingener Tagespost
Moderne Bauernmalerei aus China im Bonifatius Hospital zu sehen
15 Master Pieces von Kunststudierenden bis zum 31. August

13.04.2018, Lingener Tagespost
Sie schenken Patienten im Krankenhaus Zeit
30 Jahre Christliche Krankenhaushilfe im Lingener Bonifatius Hospital

09.04.2018, Lingener Tagespost
Malereien aus China im Krankenhaus

08.04.2018, EL Kurier
Praxis erkundet
Angehende Heilpädagogen unterwegs

08.04.2018, EL Kurier
Das Gehirn bewusst benutzen und fordern
Alterskrankheit Demenz

08.04.2018, Der Kirchenbote
Unterstützung für die Theaterklinik

01.04.2018, Der Kirchenbote
Karsamstag
Der neue Kreuzweg im Bonifatius Hospital Lingen

24.03.2018, Lingener Tagespost
Brinkmann neuer Ärztlicher Direktor
Nachfolger von Kolb im Lingener Bonifatius Hopsital  

23.03.2018, Lingener Tagespost
40 Jahre Urologie in Lingen
Feierstunde und Einweihung neuer Räume im Bonifatius-Hospital

23.03.2018, Lingener Tagespost
In der Urologie hat sich viel getan

21.03.2018, Lingener Tagespost
Down Syndrom: "Wir haben viel zu geben"
Infos Bonifatius Hospital Lingen

21.03.2018, EL Kurier
Kinderlachen verschenken
Lucky Löwen hilft Theaterklinik Lingen

20.03.2018, Lingener Tagespost
Selbsthilfegruppen ziehen positive Bilanz
Siebtes Strategietreffen blickt auf erfolgreiches Jahr 2017 zurück

19.03.2018, Lingener Tagespost
Die Kleinsten fest im Blick: 10 Jahre "Frühe Hilfen"
Netzwerk in Lingen hat sich bewährt

19.03.2018. Lingener Tagespost
Eltern von Frühchen treffen sich

18.03.2018, EL Kurier
Boni informiert über den Welttag des Down-Syndroms

14.03.2018, EL Kurier
Probleme lösen
Strategietreffen über Selbsthilfe

09.03.2018, Focus online
10 Jahre Koordinierungsstelle „Guter Start für Familien“
Präventionsrat beschäftigt sich seit 2007 mit Früherkennung bei Kindeswohlgefährdung

06.03.2018, EL News
Höchste operative Expertise von Chefarzt Dr. Martin Tenger bestätigt
Minimal-invasive Chirurgie in der Gynäkologie MIC III im Boni

06.03.2018, Lingener Tagespost
Mit ausgefeilter Spieltechnik
Baumgartner in der Bonifatius Kapelle

05.03.2018, Lingener Tagespost
Kommunionkinder spenden an Theaterklinik
Erlös aus Solidaritätsaktion

04.03.2018, EL Kurier
Aktionstag im Boni
zum Tag der gesunden Ernährung

03.03.2018, Lingener Tagespost
Ernährungstipps

02.03.2018, Lingener Tagespost
Baumgartner spielt an der Orgel

25.02.2018, EL Kurier
Auf Schmerz reagieren Frauen und Männer anders
Warum Hormone und Gene Einfluss auf die Schmerzempfindlichkeit des Menschen haben

25.02.2018, EL Kurier
Förderverein lädt ein - Medienkonsum

24.02.2018, Lingener Tagespost
Medienkonsum bei Kindern

22.02.2018, Lingener Tagespost
Gütesiegel für Lingener Kinderund Jugendklinik
Auszeichnung durch Gesundheitsminister Laumann

22.02.2018, Lingener Tagespost
Frisch motiviert für den Besuchsdienst
Einführungskurs für Ehrenamtler – Neuer Kurs des Dekanats Emsland-Süd startet im Herbst

14.02.2018, EL Kurier Meppen
Tröster-Bärchen für die kleinen Notfallpatienten
Rotaracter spenden 270 Kuscheltiere an das Bonifatius Hospital Lingen

14.02.2018, EL Kurier Lingen
Tröster-Bärchen für die kleinen Notfallpatienten
Rotaracter spenden 270 Kuscheltiere an das Bonifatius Hospital Lingen

14.02.2018, Lingener Tagespost
Ungeahnte Klangwelten
Beeindruckendes Konzert an der Hybrid-Orgel im Bonifatius Hospital

14.02.2018, Lingener Tagespost
Die größten Arbeitgeber der Region

10.02.2018, Lingener Tagespost
6.100 Euro Für die Theaterklinik
Scheckübergabe der Lingener Rotarier und NOBC

04.02.2018, EL Kurier
Hauptrisikofaktor ist das Alter
Heute ist Weltkrebstag: Erkrankungen ins öffentliche Bewusstsein rücken

03.02.2018, Lingener Tagespost
Bonifatius-Hospital dankt Mitarbeiterinnen im Büchereiteam
Abschied und Begrüßung von Ehrenamtlichen

03.02.2018, Lingener Tagespost
Die Krankenhausbücherei

03.02.2018, Lingener Tagespost
Kosmetiktipps für Krebspatienteninnen

31.01.2018, f&w führen und wirtschaften im Kranknehaus
Ansgar Veer Vorstandsvorsitzender BVG

30.01.2018, Lingener Tagespost
Vier Orgeln in einer
Neue Konzertreihe auf der Hybridorgel im Bonifatius-Hospital

26.01.2018, Lingener Tagespost
Helfen, wo das Leben bedroht ist
Jubiläen und Verabschiedungen im Bonifatius-Hospital

26.01.2018, Lingener Tagespost
Orgelkonzert im Bonifatius-Hospital

24.01.2018, EL Kurier
Aus Erfahrungsschatz schöpfen
Dienstjubiläen und Verabschiedungen im Bonifatius Hospital in Lingen

13.01.2018, Lingener Tagespost
Baby-Boom im Bonifatius-Hospital hält weiter an
1308 Neugeborene im Jahr 2017

07.01.2018, Der Kirchenbote
Spenden für Lingener Krankenhaus

07.01.2018, Der Kirchenbote
Söckchen für Frühgeborene

03.01.2018 Lingener Tagespost
Chinesische Provinz zeichnet Lingener Chefarzt Klassen aus
Freundschaftspreis der chinesischen Provinz Shangdong

03.01.2018 Rotarier
Rockmusik in Werkshalle
Für Humor und Hospital 

01.01.018 Das Krankenhaus 1-2018
Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes Geriatrie wiedergewählt
Veer im Amt bestätigt

2017

31.12.2017, EL Kurier
Welche Betäubung ist denn nun die beste für mich
Allgemeinnarkose, Spinalblock oder Nervenblockade – Patienten sollten gründlich Risiken und Nutzen abwägen

27.12.2017, EL Kurier
Rakers und Wocken spenden 2000 Euro

24.12.2017, EL Kurier
Lustige Musikanten spielen Heiligabend im Bonifatius

24.12.2017, EL Kurier
Kunden mit viel Herz
Statt Trinkgeld: Tausend Euro für Fonds

24.12.2017, EL Kurier
Nachwuchsfußballer spenden an Kinderklinik

21.12.2017, Lingener Tagespost
Laxtener Jugendfußballer beschenken Kinderklinik
Geschenke zu Weihnachten für die kleinen Patienten

20.12.2017, Lingener Tagespost
Söckchen für Frühgeborene im Boni
Anna Kock und Rita Gels stricken weiterhin für die Neugeborenen in Lingen

20.12.2017, EL Kurier
Söckchen für den ganz kleinen Nachwuchs
Anna Kock strickt seit sieben Jahren für die Neugeborenen des Bonifatius Hospitals – Rita Gels hilft kräftig mit

19.12.2017, Lingener Tagespost
Lustige Musikanten im Krankenhaus
Konzert an Heiligabend für Patienten, Besucher und Mitarbeiter

19.12.2017, Lingener Tagespost
Drei Konzerte auf der neuen Orgel

16.12.2017, Meppener Tagespost
Ansgar Veer bleibt Vorsitzender

15.12.2017, Lingener Tagespost
Ansgar Veer bleibt Vorsitzender

13.12.2017, Lingener Tagespost
Heidemarie Albers schenkt dem Boni ein Bild
Last Roses findet seinen festen Platz

11.12.2017, Lingener Tagespost
Fürsorge für kleinste Patienten
Kinderstation im Bonifatius-Hospital – „Wand-an-Wand-Prinzip“

08.12.2017, Lingener Tagespost
Geringere Strahlenbelastung
Herz-Untersuchungen am Bonifatius-Hospital ausgewertet

08.12.2017, Lingener Tagespost
Adventsmusik im Bonifatius-Hospital

06.12.2017, Lingener Tagespost
Kinder spenden für Theaterklinik
100 Euro beim Martinssingen gesammelt

03.12.2017, EL Kurier
Klaviermusik

01.12.2017, Lingener Tagespost
Vorweihnachtliche Klänge Im Boni

29.11.2017, Lingener Tagespost
Medizinischer Nachwuchs am „Boni“ in Lingen
Vier Studierende beenden Praktisches Jahr

26.11.2017, El Kurier
Schlüssellochchirurgie, ein medizinischer Meilenstein
Endoskopische Operationen ermöglichen es dem Arzt, durch die Körperoberfläche ins Innere sehen

24.11.2017, Lingener Tagespost
Neue Hybridorgel in der Kapelle des Bonifatius-Hospitals Lingen
Segnung durch Weihbischof Wübbe – Kreuzweg von Künstler Ansgar Silies

24.11.2017, Meppener Tagespost
Früherkennung ist wichtig
Erster Krebsinformationstag in Meppen stellt Therapien und Betreuungen vor

21.11.2017, Lingener Tagespost
Pfiffige Erziehungsschüler sammeln Gelder
Schüler der Fachschule St. Franziskus spenden 12 000 Euro für soziale Projekte

19.11.2017, EL Kurier Meppen
Hoher Blutdruck schwächt Herz
Bei den über 20-Jährigen sind rund die Hälfte betroffen – Risikofaktor für Infarkt

19.11.2017, Kirchenbote
Alles möglich von Bach bis Jazz
Neue Orgel im Boni

November, ILOU (Stadtwerke)
Hinter den Kulissen
Stadtwerke zu Gast im Bonifatius Hospital Lingen

13.11.2017, Lingener Tagespost
Neue Orgel für Kapelle im Bonifatius Hospital
Weihe am kommenden Sonntag

12.11.2017, EL Kurier
Hoher Blutdruck schwächt Herz Bei den über 20-Jährigen sind rund die Hälfte betroffen – Risikofaktor für Infarkt

11.11.2017, Lingener Tagespost
Zuhören, reden, schweigen
Hanne Büker ist Seelsorgerin – Abschied im Lingener Krankenhaus

08.11.2017, EL Kurier
Früherkennung durch Abtasten Fonds für Krebskranke Lingen:
Kostenlose Kurse zur Brustselbstuntersuchung

06.11.2017, Lingener Tagespost
Brustkrebsfrüherkennung
Kostenlose Kurse

05.11.2017, EL Kurier
Mobile Hochbeete für die Senioren

04.11.2017, Lingener Tagespost
Kardiologen bieten in Lingen Beratung zur Herzschwäche
Infoveranstaltung am Montag um 19.30 Uhr im IT-Zentrum – 400000 Einweisungen ins Krankenhaus jährlich

01.11.2017, EL Kurier
Vorbeugen, erkennen und behandeln - Das schwache Herz:
Diagnose und Therapie der Herzinsuffizienz – Infoveranstaltung im IT-Zentrum in Lingen

01.11.2017, Lingener Tagespost
Mobile Hochbeete für Senioren
Leitung des Maria-Anna-Hauses dankt Gruppe „Tatort Dorfmitte“

26.10.2017, Lingener Tagespost
Herzschwäche kann gut behandelt werden
Patienten loben das Team der Kardiologie im Bonifatius-Hospital in Lingen – Zertifizierung angestrebt

26.10.2017, Lingener Tagespost
Mediziner stehen Herzpatienten Rede und Antwort
Informationsveranstaltung am 6. November um 19.30 Uhr im IT-Zentrum – Eintritt frei

26.10.2017, Lingener Tagespost - Sonderseite
Bundesweite Herzwochen im November
Aus diesem Anlass findet in Lingen am 6. November für die Bürger um 19.30 Uhr im
IT-Zentrum eine Informationsveranstaltung mit Ärzten statt.
Patienten sind mit der Behandlung im Bonifatius-Hospital sehr zufrieden.

25.10.2017, EL Kurier
Dienst an den Mitmenschen
Blutspendeaktion am Freitag von 11 bis 15 Uhr im Bonifatius Hospital Lingen

25.10.2017, EL Kurier
Unihockey ist einfach
„WIR macht stark“ – Sportprojekt für Jugendliche

18.10.2017, Lingener Tagespost
1000. Geburt im Boni vier Wochen früher als 2016
Tom Rodenhagen ist das „Jubiläumsbaby“

18.10.2017, EL Kurier
Steigende Geburtenzahlen
1000. Geburt des Jahres 2017 im Boni

18.10.2017, EL Kurier
Hygiene und Vorsorge sind wichtig Schutz vor Infektionen:
 Internationaler Hände-Waschtag wurde von der WHO ins Leben gerufen

17.10.2017, Lingener Tagespost
Gespräch über Pflege und Landärzte in Lingen
Gesundheitsthemen im Fokus

12.10.2017, Lingener Tagespost
Unihockey für Kinder und Jugendliche
Projekt „Wir macht stark“

12.10.2017, Lingener Tagespost
44 Millionen Euro für Krankenhäuser im Emsland
Förderbescheide des Landes für fünf Vorhaben

11.10.2017, EL Kurier
Das Selbstwertgefühl steigern
Sportprojekt „WIR macht stark“ – Unihockey für Kinder und Jugendliche

08.10.2017, EL Kurier
Boni-Team am Start
14. Nordhorner Brustkrebslauf

08.10.2017. EL Kurier
Zeit des Innehaltens und des Dankes im Boni
Mitarbeiter des Lingener Krankenhauses in den Ruhestand verabschiedet - Jubiläen

08.10.2017, EL Kurier
Trotz vieler Aufgaben sich selbst nocht vergessen
Vor- und Nachsorge bei Brustkrebs - Was Frauen tun können - Selbsthilfegruppen

04.10.2017, Lingener Tagespost
Vortrag zu Demenz und Parkinson

01.10.2017, EL Kurier
Vortrag
Parkonson und oder Demenz

29.09.2017, Lingener Tagespost
Brustkrebs frühzeitig erkennen
Mammobil am Bonifatius-Hospital

28.09.2017, Lingener Tagespost
Gang durch die Jahreszeiten
Bilder von Heidemarie Albers im Bonifatius-Hospital

26.09.2017, Lingener Tagespost
Mehr als drei Millionen Euro für Krankenhäuser im Emsland
Kreis fördert Investitionsvorhaben in den Hospitälern St. Bonifatius...

25.09.2017, Lingener Tagespost
Sponsorenlauf bringt 11.000 Euro
Aktion der Fachschule St. Franziskus

21.09.2017, Lingener Tagespost
Logistikzentrum ist „ein Meilenstein“
Stegemann lobt Bauprojekt des Boni

21.09.2017, Lingener Tagespost
Lob für Jubilare und Ruheständler
Dank an 15 Mitarbeiter des Bonifatius-Hospitals für Einsatz und Treue

20.09.2017, Lingener Tagespost
Polizei findet Empfängerin für Spenderniere 
Streifenwagenbesatzung trifft 49-jährige Lingenerin an –Uniklinik Münster bittet um Hilfe

17.09.2017, EL Kurier
Rufbereitschaft rund um die Uhr Bonifatius Hospital ausgezeichnet
Erst zwei Qualitätssiegel in Niedersachsen

15.09.2017, Lingener Tagespost
Achtjähriger Afghane erfolgreich operiert
Bonifatius-Hospital unterstützt Friedensdorf Oberhausen

14.09.2017, Lingener Tagespost
Wirbelsäulenchirurgie am Bonifatius-Hospital erhält Auszeichnung
Qualitätssiegel der DWG erhalten

14.09.2017, Lingener Tagespost
„Gang durch die Jahreszeiten“
Heidemarie Albers stellt im Bonifatius-Hospital aus

12.09.2017, Lingener Tagespost
Risikofaktoren rechtzeitig minimieren
Kommentar

12.09.2017, Lingener Tagespost
Devise heißt: Drücke hart und schnell
Tag der Wiederbelebung 2017

12.09.2017, Titelseite, Lingener Tagespost
Keine Angst vor der Reanimation

05.09.2017, Lingener Tagespost
„Der bunte Kreis“ feiert Zehnjähriges
Unbürokratische Hilfe für Familien mit frühgeborenen oder kranken Kindern

02.09.2017, Lingener Tagespost
Auf den Ernstfall vorbereitet sein
Tag der Wiederbelebung am 10. September im Bonifatius-Hospital in Lingen

01.09.2017, Lingener Tagespost
Bunter Kreis feiert zehnten Geburtstag

01.09.2017, Lingener Tagespost
Bolivianerin kann wieder zupacken
Operation im Bonifatius-Hospital

01.09.2017, Lingener Tagespost
Hinsehen

01.09.2017, Lingener Tagespost
Lingener Kirchengemeinden sammeln ausrangierte Handys
Rohstoffe werden erneut verwendet – Spende geht in den Kongo

28.08.2017, Lingener Tagespost
Stephanie Dall hat das Glück wiedergefunden
Lingenerin besiegt Brustkrebs und will anderen Betroffenen Mut machen

23.08.2017, Lingener Tagespost
Epilepsie: Eltern haben viele Fragen
Am 30. August Vortrag in Lingen

20.08.2017, EL Kurier
Überfunktion der Schilddrüse schonend begegnen
Die Erfolgsrate bei der Radiojodtherapie beträgt etwa 90 Prozent – Blutwerte kontrollieren

17.08.2017, Lingener Tagespost
Schwester Ligi feiert Ordensjubiläum
Am Bonifatius-Hospital in Lingen

10.08.2017, Lingener Tagespost
Nesteldecken für Demenzkranke gespendet
Bonifatius Hospital dankt Anni Haverland

06.08.2017, Kirchenbote
Kleidung für Frühgeborene

01.08.2017, Lingener Tagespost
Françesk hat sein Leben fest im Griff
Mehrfach in Lingen operiert

01.08.2017, Lingener Tagespost
Die Chance genutzt
Kommentar von Thomas Pertz

01.08.2017, Meppener Tagespost
Françesk hat sein Leben fest im Griff
Mehrfach in Lingen operiert

01.08.2017, Ems Zeitung
Françesk hat sein Leben fest im Griff
Mehrfach in Lingen operiert

01.08.2017, Lingener Tagespost
Kleidung und Decken für die kleinen Patienten im Bonifatius-Hospital
Engagierte Näherinnen unterstützen Perinatalzentrum in Lingen seit Jahren ehrenamtlich

20.07.2017, Kirchenbote
Drei Lingener Ärzte stehen auf der Bestenliste

20.07.2017, Kirchenbote
Palliativzimmer für Kinder in Lingen

17.07.2017, Lingener Tagespost
Springspaß mit Risiken
Seit Aufkommen von Gartentrampolinen vermehrt Unfälle auch in Lingen

15.07.2017, Lingener Tagespost
Rückzugsraum für schwer kranke Kinder
Kinderpalliativzimmer im Bonifatius-Hospital fertig

14.07.2017, Meppener Tagespost
Lingener Ärzte-Trio auf der Top-Liste des „Focus“
Görtz, Teßarek und Eißing dabei

13.07.2017, Lingener Tagespost
Lingener Ärzte-Trio auf der Top-Liste des „Focus“
Görtz, Teßarek und Eißing dabei

12.07.2017, EL Kurier Lingen
Die Lebensqualität verbessern
Dr. Thomas-Ulrich Götz leitet Schmerzambulanz im Bonifatius-Hospital

12.07.2017, EL Kurier Meppen
Lebensqualität verbessern
Neuer Leiter für die Schmerzambulanz

 12.07.2017, Lingener Tagespost
Dr. Thomas-Ulrich Götz leitet Schmerztherapie
Hilfe bei chronischen Schmerzen

11.07.2017, Lingener Tagespost
Fachkraft für palliative Pflege von Kindern
Stationäre und häusliche Betreuung

11.07.2017, Meppener Tagespost
Acht Millionen Euro vom Land für Bonifatius-Hospital
Ausbau von Intensivstation und Nuklearmedizin gefördert

08.07.2017, Lingener Tagespost
Acht Millionen Euro vom Land für Bonifatius-Hospital
Ausbau von Intensivstation und Nuklearmedizin gefördert

03.07.2017, Lingener Tagespost
88 Mützen für Krebspatienten des Lingener Krankenhauses
Schülerinnen des Leoninums wollen Menschen mit Farben und Mustern Hoffnung in schwieriger Situation geben

02.07.2017, EL Kurier
Gefäßoperationen ohne Narkose sind möglich 
 Schmerzausschaltung gegeben

29.06.2017, Lingener Tagespost
Schwester Hildegard feiert Jubiläum
Seit 50 Jahren im Orden und seit zehn Jahren Seelsorgerin im Bonfatius-Hospital

28.06.2017, EL Kurier
Hingabe für ältere Patienten
Goldenes Ordensjubiläum von Schwester Hildegard im Bonifatius-Hospital

25.06.2017, EL Kurier
Mit viel Freude gestrickt und gehäkelt
Schülerinnen des Leoninums überreichten 88 Mützen für Krebspatienten im Bonifatius Hospital

20.06.2017, Stadt Lingen
Richtfest: "Apotheken-Logistikzentrum Schillerstraße" im Gewerbegebiet Ochsenbruch

18.06.2017, EL Kurier
Wichtige Begleitung in letzter Lebensphase
Lingener Hospizverein und Bonifatius Hospital schließen jetzt einen Kooperationsvertrag

16.06.2017, Apotheke adhoc
Klinik baut Apotheke im Gewerbegebiet

15.06.2017, Lichtseiten
Hilfe für ein neues Leben
Für Friedensdorf International zählt jedes Kinderleben!

15.06.2017, Lingener Tagespost
Kooperationsvertrag zwischen Hospizverein und Hospital
Für die Begleitung in der letzten Lebensphase

15.06.2017, Lingener Tagespost
Helfen statt Gaffen lautet das Motto
600 Schulsanitäter proben in den Lingener Emslandhallen für den Ernstfall

12.06.2017, Lingener Tagespost
Spaß und Neugierde im Wasser
Zweimal wöchentlich bietet die Elternschule Lingen einen Babyschwimmkurs an

12.06.2017, Lingener Tagespost
Drachenboote locken die Zuschauer
Spannende Rennen und ausgefallene Kostüme bei der 13. Auflage auf dem Dortmund-Ems-Kanal

12.06.2017, Lingener Tagespost
Drachenboote erobern wieder Lingen

10.06.2017, Lingener Tagespost
Acht Millionen Euro für Apotheken-Logistik
Bonifatius-Hospital feiert Richtfest an der Schillerstraße

06.06.2017, Lingener Tagespost
Was auf den ersten Löffel kommt
Elternschule Lingen berät Eltern zum Thema Beikost – Neuer Trend heißt „Baby Led Weaning“

Sommer 2017, Kiek in Ausgabe 2/2017
Nuklearmedizinische Diagnostik ist nun ambulant

29.05.2017, Lingener Tagespost
25-jähriges Priesterjubiläum 
Seelsorge ist Mittelpunkt der Arbeit von Pastor Thomas Burke

16.05.2017, Lingener Tagespost
In Fachzeitschrift erwähnt

14.05.2017, EL Kurier
Verbrauchermagazin lobt Mediziner
Annette Belling aus Sögel zählt zu Deutschlands besten Ärzte – Zusammenarbeit mit Lingener Kollegen 

13.05.2017, Lingener Tagespost
Jubiläen und Abschiede im Bonifatius-Hospital
Auch Pflegedirektor Ludwig Kerschbaum für 40 Jahre Dienst ausgezeichnet

12.05.2017, Lingener Tagespost
Drei Boni-Ärzte auf Top-500-Liste
In Verbrauchermagazin „Guter Rat Gesundheit“ von Kollegen empfohlen

12.05.2017, Lingener Tagespost
Informationen zum Hüftgelenkersatz

10.05.2017, EL Kurier Meppen
Vortrag über Hüftgelenk

10.05.2017, EL Kurier
Vortrag über Verschleiß des Hüftgelenks

04.05.2017, Lingener Tagespost
Hilfe bei Aggressivität und Konzentrationsstörungen
Kinder- und Jugendpsychiatrie in Lingen eingeweiht

30.04.2017, EL Kurier
Beachtliche Fortschritte bei Fußchirurgie
Innovative operative Techniken ermöglichen selbst komplexe Korrekturen

27.04.2017, Lingener Tagespost
„Stolz, Krankenschwester zu sein“
Portugiesische Pflegestudentinnen absolvieren Praxissemester in Lingen

19.04.2017 EL Kurier
Personelle Ausweitung im Kampf gegen Krebs
Dagmar Michael ist neue Chefärztin im Bonifatius Hospital

16.04.2017 EL Kurier
Bindung ist ein Grundbedürfnis
Fortbildung für Fachleute der Frauen und -Kinderheilkunde im Bonifatius Hospital

16.04.2017, Lingener Tagespost
Neue Chefärztin in der Onkologie 
Dr. Michael im Bonifatius-Hospital begrüßt

10.04.2017, Lingener Tagespost
Damit Zeit fürs Kennenlernen bleibt
Bonifatius-Hospital in Lingen hat nach Umfrage unter Eltern Regeln für Baby-Besuche eingeführt

09.04.2017, EL Kurier
Was tun, wenn einem die Galle so richtig zwickt?
Nur wenn Symptome auftreten, muss behandelt werden – „Schlüsselloch-Technik“

07.04.2017, Lingener Tagespost
Boni-Mitarbeiter spenden für SkF-Kindergruppe 
Erlös eines Aktionstages – Unterstützung bei häuslicher Gewalt

03.04.2017, Lingener Tagespost
Lingener Beraterinnen: Stillen ist wichtig Brust oder Flasche? 
Fachleute raten zur Muttermilch

Frühling 2017, Kiek in Ausgabe 1/2017
Höflich ohne Hände - im Sinne der Hygiene

Frühling 2017, Kiek in Ausgabe 1/2017
Neuer Chefarzt der Nuklearmedizin im Bonifatius Hospital Lingen

29.03.2017, EL Kurier
Vorsorge ist wichtig
Darmkrebszentrum Lingen informiert heute im Boni

27.03.2017, Lingener Tagespost
Nuklearmedizin jetzt auch ambulant
Neues Angebot im Bonifatius-Hospital Lingen

27.03.2017, Lingener Tagespost
„Kleine Malheure“ bei Baby-Shootings
 Fotografen brauchen viel Geduld

21.03.2017, Lingener Tagespost
Darmkrebs: Vortrag über Vorsorge

20.03.2017, Lingener Tagespost
Basketballer punkten mit Comedyshow

12.03.2017, Kirchenbote
Poesie und Bratkartoffeln

05.03.2017, EL Kurier
Die Darmkrebsvorsorge ist eine Erfolgsgeschichte
Rückgang der Erkrankungen innerhalb von zehn Jahren um annähernd 25 Prozent

06.03.2017, Lingener Tagespost
Wer erfährt zuerst von der Geburt?
Beestener Familie setzt auch auf Anrufe und WhatsApp

27.02.2017, Ligener Tagespost
Zwei Drittel der Geburten sind natürlich
1178 Kinder im Jahr 2016 im Bonifatius-Hospital in Lingen geboren

20.02.2017, Lingener Tagespost
Wie sicher sind die Krankenhäuser im Emsland? 
Hacker-Angriff aus dem Internet

19.02.2017, EL Kurier
Schmerzhafte Gelenke
 Rheuma und Arthrose an der Hand – Chefarzt informiert

17.02.2017, Lingener Tagespost
Rheuma und Arthrose an der Hand

13.02.2017, Lingener Tagespost
Lingener Chefarzt nun  Privatdozent in Münster 
Christian Wenning habilitiert

13.02.2017, Lingener Tagepost
Dr. Alex erhält Zertifikat  für „Fußchirurgie“ 
Vierjährige Ausbildung

08.02.2017, Lingener Tagespost
Christiane Neehoff-Tylla aus Lingen ausgezeichnet
Nachwuchs-Pflegemanagerin

05.02.2017, EL Kurier
Lob für Pflegedienst des Boni
Zweiter Platz für Nehoff-Tylla als Nachwuchs-Pflegemanangerin Deutschlands

30.01.2017, Lingener Tagespost
Ein hilfsbereiter Chefarzt alter Prägung verabschiedet
Professor Dr. Heinrich Kunstmann erwarb sich nicht nur als Arzt, sondern auch als Förderer von Kunst und Musik große Verdienste

29.01.2017, EL Kurier
Neue Infostelle

27.01.2017, Lingener Tagespost
Neues Selbsthilfe-Terminal

18.01.2017, EL Kurier
Ausgewiesener Experte in Lingen tätig
Wenning neuer Chefarzt der Nuklearmedizin im Boni – Nachfolger von Kunstmann

18.01.2017, Lingener Tagespost
Neue Ehrenamtliche für Krankenbesuche
Elf Frauen im Dekanat Emsland-Süd ausgebildet

18.01.2017, ev1.tv
Schlittenfahrt endete für einige Emsländer im Krankenhaus

16.01.2017, Lingener Tagespost
Wenning leitet die Nuklearmedizin
Nachfolger von Kunstmann als Chefarzt im Lingener Bonifatius-Hospital

15.01.2017, EL Kurier
Neuer HNO-Facharzt in Lingen
Luei Charanek: Belegarzt im Boni und niedergelassen im MVZ-Facharztzentrum

14.01.2017, Lingener Tagespost
Spaß für die Kinder – Arbeit für den Bauhof
Schnee im südlichen Emsland sorgt für Schulausfälle, Verspätungen und Feuerwehreinsätze

12.01.2017, Lingener Tagespost
Luei Charanek neuer HNO-Facharzt in Lingen
Enge Zusammenarbeit mit Dr. Otte im MVZ-Facharztzentrum

11.01.2017, Lingener Tagespost
Lingener Krankenhaus baut Logistikzentrum
Erdarbeiten für Apotheke an der Schillerstraße haben begonnen

11.01.2017, Lingener Tagespost
Kommentar
Apotheke im XXL Format

08.01.2017, Kirchenbote
50 Paar Söckchen für Frühgeborene

08.01.2017, ELKurier
EL-Baby der Woche
Alle guten Dinge sind drei: Hugo ist da

06.01.2017, Lingener Tagespost
Marie und Paul erobern ersten Platz zurück Beide Vornamen lagen schon 2014 vorn
1181 in Lingen beurkundete Geburten im Jahr 2016

04.01.2017, Lingener Tagespost
Wenn die Wunden in der Seele bleiben
 Trauma-Ambulanz bietet Hilfe

03.01.2017, Lingener Tagespost
Wir bringen etwas Zeit mit
Hanne Büker und Sebastian von Melle sind Krankenhausseelsorger in Lingen 

02.01.2017, Lingener Tagespost
Frühes Neujahrs-Baby in Lingen
Bonifatius Hospital verzeichnet Rekordwert bei Geburten – über 1100 Geburten in 2016

 01.01.2017, EL Kurier
Vertrauen ist Grundlage einer jeden Therapie 
Immer mehr Kinder und Jugendliche zeigen Verhaltens- und psychische Auffälligkeiten

01.01.2017, EL Kurier 
Was ist nach der Chemo möglich?
Fortbildungsveranstaltung der Frauenklinik mit über 90 Ärzten und Fachpersonal

 01.01.2017, EL Kurier
Zementverkauf bringt ein Kinderlachen Spende für die Theaterklinik 
Initiator war einst selbst Zivildienstleistender – Viele Unterstützer

2016

31.12.2016, Lingener Tagespost
Arbeiten zwischen Leben und Tod
Ein Tag mit Dr. Börner und seinem Team in der Zentralen Notaufnahme im Lingener Bonifatius Hospital

31.12.2016, Lingener Tagespost
Ein Tag in der Notaufnahme des Boni

31.12.2016, Lingener Tagespost
Börner:"Überbau verstopft Ressourcen"
Zahlen in der Notaufnahme steigen stetig - 25.500 Patienten im Jahr 2016 

28.12.2016, Lingener Tagespost
Master-Zertifikat für Lingener Wirbelsäulenchirurg
Leitender Oberarzt Dr. Bert Baume ausgezeichnet

28.12.2016, EL Kurier
Herzkissen lindert Schmerzen
Schneiderin Elisabeth Schulten unterstützt Fonds für Krebskranke in Lingen

27.12.2016, Lingener Tagespost
Patientin näht mehr als 100 Herzkissen und sammelt Spenden für Krebskranke
Schneiderin Elisabeth Schulten überreicht 500 Euro

27.12.2016, Lingerner Tagespost
Gutes Netz

27.12.2016, Lingener Tagespost
Notfälle kennen keine Sprechzeiten
Neue Serie "Helfer in der Not" thematisiert die Notfallversorgung 

25.12.2016, EL Kurier
Nico will Weihnachten zuhause feiern

24.12.2016, Lingener Tagespost
Lustige Musikanten spielen heute im Boni
Weihnachtskonzert um 9.30 Uhr

23.12.2016, Lingener Tagespost
„Stücke aus der Natur“ im Bonifatius-Hospital
Kupferstiche von Miho Nicoloff in der Eingangshalle

21.12.2016, EL Kurier
Kupferstiche vom Handchirurgen
Kunst im Krankenhaus  – „Stücke aus der Natur“ von Miho Nicoloff

21.12.2016, EL Kurier
Lustige Musikanten spielen wieder

18.12.2016, EL Kurier
Qualitätssiegel für Onkologie
Europäisches Zertifikat für Chefarzt Dr. med. Jens Reese aus Lingen erneuert

18.12.2016, EL Kurier
Heute ist was los - Adventsklänge

16.12.2016. RWE hier Nr 02/2016
Feiertagshelden
Stille Nacht, Fleißige Nacht

16.12.2016, Lingener Tagespost
Mit tiefen Stimmen in den vierten Advent

16.12.2016, Lingener Tagespost
Norovirus breitet sich im Emsland aus
Kliniken richten mehr Isolationszimmer ein

14.12.2016, EL Kurier
Demnächst in der Region
Adventsklänge

12.12.2016, Lingener Tagespost
Selbsthilfegruppe für Schwerhörige

11.12.2016, Kirchenbote
Spende für "Kinderlachen hilft heilen"

11.12.2016, EL Kurier
Anna Kock und Rita Gels sorgen für warme Babyfüßchen
Zwei Damen stricken Frühchen-Söckchen für die kleinsten Patienten im Boni

11.12.2016, EL Kurier
Heute ist was los - Adventsklänge

10.12.2016, Lingener Tagespost
Neue Söckchen für Frühchen im Boni
Anna Kock erhält Unterstützung von Rita Gels

09.12.2016, Lingener Tagespost
Weltmusik und Weihnachtsklänge

08.12.2016, Lingener Tagespost
Kurz notiert
Konzert im Boni

07.12.2016, EL Kurier
Demnächst in der Region
Adventsklänge

04.12.2016, EL Kurier
Kinderlachen hilft Heilen
Goldpaar unterstützt Theaterklinik

04.12.2016, EL Kurier
Richtige Händergygiene ist wichtig
Aktion "Höflich ohne Hände" im Bonifatius Hopsital gestartet

04.12.2016, EL Kurier Lingener Adventsklänge

04.12.2016, Kirchenbote
Musik im Lingener Krankenhaus

01.12.2016, Lingener Tagespost
Kein Händeschütteln mehr  im Bonifatius-Hospital
Hygiene-Risiko minimieren – Aktion „Höflich ohne Hände“

30.11.2016, Lingener Tagespost
Lange Jahre Dienst am Nächsten
Ehrungen und Abschied am Lingener Bonifatius-Hospital

30.11.2016, Lingener Tagespost
Zählweisen
Geburten und Neugeborene

30.11.2016, Lingener Tagespost
Geburtszahlen steigen im Emsland

30.11.2016, EL Kurier
Demnächst in der Region
Adventsklänge am Samstag

27.11.2016, EL Kurier
Heute ist was los
Adventsklänge

26.11.2016, Lingener Tagespost
Sögeler Palliativstützpunkt betreut sterbende Kinder
Einrichtung unterschreibt Vertrag zur ambulanten Versorgung

25.11.2016, Lingener Tagespost
Hepatitis E: Entwarnung für das Emsland

24.11.2016, Lingener Tagespost
Zu vorweihnachtlichen Klängen

22.11.2016, Ems Zeitung
Deutschlandtest-Siegel für Bonifatius-Hospital
Zweiter Platz in Rangliste des Magazins „Focus“

22.11.2016 Lingener Tagespost
Deutschlandtest-Siegel für Bonifatius-Hospital
 Zweiter Platz in Rangliste des Magazins „Focus“

20.11.2016 EL Kurier
Leistungsfähige Methode ohne Strahlenbelastung - Der Blick ins Herz
Möglichkeiten moderner Ultraschalldiagnostik in der Kardiologie

20.11.2016, EL Kurier
Tausendste Geburt im Boni in diesem Jahr

19.11.2016, Lingener Tagespost
Bonifatius-Hospital ist  wieder im Normalbetrieb
Diek dankt Einsatzkräften – Brandursache noch unklar

18.11.2016, Lingener Tagespost
Feuer im Bonifatius-Hospital Großeinsatz der Feuerwehr 
 Keine Verletzten – Brandursache und Schadenshöhe unbekannt

18.11.2016, Lingener Tagespost
Feuer im Lingener Krankenhaus

17.11.2016, Lingener Tagespost
Schon 1000 Geburten im Boni
Einen Monat früher als noch in 2015 - Jocy ist bereits 1017. Kind

17.11.2016, Lingener Tagespost
Diek: Förderquote für Krankenhäuser zu niedrig
30 Lehrer erkunden das Bonifatius-Hospital in Lingen

16.11.2016, EL Kurier
Kürzere Operationszeit
200 Gäste beim Vortrag über Individualprothesen im Boni

11.11.2016, LT
Selbsthilfegruppen präsentieren sich im Bonifatius-Hospital in Lingen
Aktionstag am 12. November – Besichtigung des Schlaflabors möglich

07.11.2016, LT
Bedrohungen in der Notaufnahme - wie Kliniken damit umgehen

06.11.2016, EL Kurier
In der Ruhe liegt Kraft
Aktionstag „Ausgeschlafene Selbsthilfe“ im Boni in Lingen

04.11.2016, Lingener Tagespost
Prostatakrebs: Neue Technik am Bonifatius-Hospital
Tochtergeschwüre sichtbar machen und entfernen

02.11.2016, EL Kurier
Risikokrankheiten behandeln
Kostenlose Informationsveranstaltung im Rahmen der Herzwochen 2016

01.11.2016, Lingener Tagepost
„Herz unter Stress“: Ärzte informieren
Risikokrankheiten sind Thema am 7. November im IT-Zentrum in Lingen

01.11.2016, CKiD.POLIT-Journal 02/16
Standpunkte: Notfallversorgung nicht über einen Kamm scheren
Gutes Zusammenwirken entscheidend

01.11.2016, Kiek IN Ausgabe 4 Winter 2016
Gefäßchirurgische Versorgung auch in Fürstenau
MVZ Bonifatius Hospital eröffnete Zweigstelle  

29.10.2016, Lingener Tagespost
Vereine aus dem südlichen Emsland hoffen auf Preis
Engagement wird in Berlin ausgezeichnet

16.10.2016, EL Kurier
Vortrag über Knieendoprothesen

14.10.2016, Lingener Tagespost
Individuelle Knieprothesen

09.10.2016, EL Kurier
Raus aus dem Alltag, rein ins Vergnügen
60 Boni-Mitarbeiter fahren ins Familienwochenende

07.10.2016, Lingener Tagespost
Brustkrebs selbst erkennen
Je früher festgestellt, desto besser sind die Heilungschancen

05.10.2016, EL Kurier
Prävention im Brustkrebsmonat Oktober

02.10.2016, EL Kurier
Vorsorge Wahrnehmen
Heilungschancen bei Darmkrebs

21.09.2016, Lingener Tagespost
Junge aus Afghanistan in Lingen operiert
Zwölfjähriger mit Polytrauma nach Verkehrsunfall

19.09.2016, Lingener Tagespost
Harnwegsinfektion bei Diabetes
Vortrag am 22.09.2016

08.09.2016, Lingener Tagespost
Blutspende-Aktion am Freitag im Bonifatius Hospital
Zusammenarbeit mit dem DRK-Kreisverband Emsland

01.09.2016, Lingener Tagespost
Botschafter von Paraguay informiert sich im Hospital
Akademische Kooperation seit dem Jahr 2011

31.08.2016, Lingener Tagespost
Golfer spenden 6000 Euro für Theaterklinik Lingen
"Kinerlachen hilft heilen"

28.08.2016, EL Kurier
Gallensteine

27.08.2016, Lingener Tagespost
Innovatives System für Lingener Kardiologen
Herzfrequenz und -rhytmus direkt aufs Smartphone der Pflegekräfte

26.08.2016, Lingener Tagespost
Volkskrankheit Gallensteine

24.08.2016, Lingener Tagespost
Langjähriger Dienst im Lingener Boni
Ruhestand nach 24 Jahren - Mehrere Betruebsjubiläen

23.08.2016, Lingener Tagespost
Qualitätssiegel für das Bonifatius-Hospital Lingen
Belämpfung von Keimen auch Thema einer Ausstellung

21.08.2016, EL Kurier
Regelmäßige Besuche sind ausdrücklich erwünscht
 Wie Angehörige die Genesung von Patienten auf einer Intensivstation unterstützen können

09.08.2016, Lingener Tagespost
Lingener Mediziner unter „Top-Ärzten Deutschlands“
Aktuelle Ärzteliste der Zeitschrift Focus Gesundheit

03.08.2016, Lingener Tagespost 
Zehn Jahre Case Management im Bonifatius Hospital Lingen
Zeit und Zuwendung für Krebspatientinnen

25.07.2016, Lingener Tagepost
Mehr Komfort für Schwangere im Boni
Spende der „HEH Essmann Stiftung“ macht es möglich

13.07.2016, Lingener Tagespost
Ems-Achse wirbt um Mediziner

10.07.2016, EL Kurier
Weniger Komplikationen und fittere Neugeborene
Sportliche Aktivitäten in der Schwangerschaft wirken sich positiv auf Mutter und Kind aus

29.06.2016, Lingener Tagespost
Gütesiegel für Kinderklinik Lingen

26.06.2016, Kirchenbote
Mehr Platz für mehr Patienten
Das Bonifatius Hospital in Lingen hat neue Räume im MVZ geschaffen

25.06.2016, Lingener Tagespost
Projekt Theaterklinik Lingen geht weiter
Frederik Hochheimer ist neuer Koordinator – Unterstützung durch Kroschke-Stiftung

22.06.2016, EL Kurier
Kinderlachen hilft heilen
Erfolgsprojekt Theaterklinik Lingen am Bonifatius Hospital wird fortgesetzt

12.06.2016. Kirchenbote
Workshop für mehr Humor in der Klinik

11.06.2016, Lingener Tagespost
Elf Baby sollt ihr sein
Pünktlich zu Fußball-EM

03.06.2016, Lingener Tagespost
Ein zweiter Chefarzt und neue Räume
Bonifatius Hospital Lingen verstärkt Onkologie und Hämatologie

01.06.2016, EL Kurier
Herz aus dem Rhythmus

31.05.2016, Lingener Tagespost
Lingener sind Ehrenbürger in China
 Edelgard und Peter Douglas Klassen haben sich um Stadt Rizhao verdient gemacht

31.05.2016, Lingener Tagespost
Kompakt 
Vortrag: Herz aus dem Rhythmus

30.05.2016, Lingener Tagespost
Kompakt
Informationsstand zur Organspende

30.05.2016, EV1.TV, Talk
Prof. Dr. med. Rainer Hoffmann über Beschwerden und Therapiemöglichkeiten bei Herzrhythmusstörungen

24.05.2016, Lingener Tagespost
Angebot für Opfer von Gewalttaten
Traumaambulanz am Boni Lingen

22.05.2016, EL Kurier
Soforthilfe bei psychischem Trauma
Niederschwelliges Angebot für Opfer von Gewalttaten im Bonifatius Hospital in Lingen

22.05.2016, EL Kurier
Medizinische Qualität besser einschätzen können
 In Deutschland werden jährlich über 400 000 Kunstgelenke implantiert – Endoprothetikzentren

03.05.2016, Lingener Tagespost
Geringere Strahlenbelastung
Lingener Ärzte stellen Herzkatheterlabor auf Kongress vor

24.04,2016 EL Kurier
Erfahrungen austauschen
 Tag der Selbsthilfegruppen im Bonifatius Hospital geplant

21.04.216 Lingener Tagespost
Gefäßchirurgische Sprechstunde nun auch in Fürstenau
 Kooperation mit dem Bonifatius-Hospital

19.04.2016 Bersenbrücker Kreisblatt
Donnerstags Sprechstunde
Gefäßchirurgische Versorgung auch in Fürstenau

16.04.2016. Lingener Tagespost
Urgestein im Unruhestand
 Heinz Hofschröer bleibt im Bonifatius-Hospital aktiv

12.04.2016, Lingener Tagespost
Kreisverwaltung wirbt für gesellschaftliche Teilhabe
72 weitere inklusive Betriebe ausgezeichnet

10.04.2016, EL Kurier
Wenn es an den Füßen und in den Beinen kribbelt
Nervenerkrankung Polyneuropathie kennt viele Symptome – Schwierige Diagnostik

29.03,2016, Lingener Tagespost, Landkreis Emsland
Mediziner auf ihrem Weg zum Facharzt
Verbundweiterbildung im Landkreis Emsland ermöglicht Rotation

20.03.2016, EL Kurier
Daumen hoch für die Frühlingsakademie
Meilenstein organisiert Fortbildung im Lingener Boni – Kontakt zu Nachwuchsmedizinern aufbauen

18.03.2016, EL News
Ärztebindung durch Frühlingsakademie „Notfallmedizin“

17.03.2016, ES Media Spelle
Ärztebindung durch Frühlingsakademie „Notfallmedizin“
Meilenstein organisiert Fortbildung im Bonifatius Hospital Lingen

16.03.2016, EV1.TV, Beitrag
Medizinstudenten proben Ernstfall

13.03.2016, EL Kurier
Vortrag im Krankenhaus

13.03.2016, EL Kurier
Gute Kommunikation
 Großes Interesse bei Fortbildung im Bonifatius Hospital

06.03.2016, EL Kurier
Vier Neugeborene am 29. 2. im Boni

01.03.2016, EV1.TV aktuell Nachrichten (bei min 10:16)
4 Neugeborene am 29.02.2016 im Boni geboren
Team der Geburtshilfe freut sich über 3 Jungen und 1 Mädchen

01.03.2016 NDR Homepage Hallo Niedersachsen
Geburt im Schaltjahr?
Den Babys scheint's egal

28.02.2016, EL Kurier
Komplikationen treten heute viel seltener
Handgelenksprothese – Es gibt neue Chancen bei Rheuma, Arthrose und Verschleiß

25.02.2016, Lingener Tagespost
Bücher als Hilfe zur Integration
Spende der VGH-Stiftung an Büchereien im Altkreis

24.02.2016, Lingener Tagespost
Polnische Studentinnen lernen im Bonifatius-Hospital
 Praktikum in der Gynäkologie und der Kinderklinik

24.02.2016, Lingener Tagespost
Mehr als 170 Ärzte bei Kongress im IT-Zentrum
Verbund Genial bedient Wunsch nach Weiterbildung vor Ort

10.02.2016, Lingener Tagespost
Bunter Frauenkarneval für den guten Zweck in Maria Königin
Erlös geht an „Kinderlachen“ im Bonifatius-Hospital und das „Fest der Kulturen“ der Lingener Gemeinde

03.02.2016, ev1.tv
Große Brandschutz und Evakuierungübung im Boni
Geschäftsführer Martin Diek und Technische Leiter Carsten Plagge im Talk

03.02.2016, EL Kurier
Mitarbeiter proben für Ernstfall
Evakuierungs- und Brandschutzübung  im Bonifatius Hospital in Lingen

03.02.2016, EL Kurier
Viel mehr Raum für Angebote
Mehrgenerationenhaus  rückt jetzt auch optisch stärker in den Blick der Lingener

29.01.2016, Lingener Tagespost - Video
Menschenrettung geht vor Brandbekämpfung

20.01.2016, Lingener Tagespost
Jubiläen und Verabschiedungen im Bonifatius-Hospital „Den Menschen verbunden“
Sechs Mitarbeiter seit 40 Jahren und länger im Krankenhaus tätigJubiläen und Verabschiedungen im Bonifatius-Hospital

20.01.2016, EL Kurier
Langjährige Lebensleistungen – den Menschen verbunden:
Jubiläen und Verabschiedungen im Boni

17.01.2016, EL Kurier
Krankhaftes Übergewicht – Fettabsaugen ist keine Option
Ein operativer Eingriff ist für viele Menschen die letzte Hoffnung auf eine drastische Abnahme

10.01.2016, EL Kurier
Die beste Vorbeugung: Sport, Obst und Gemüse
Koronare Herzkrankheit – Ein Infarkt ist die von den Betroffenen gefürchtete Folge

09.01.2016, Lingener Tagespost
Wie früher die Großfamilie“
Mehrgenerationenhaus an neuem Standort

07.01.2016, Lingener Tagespost -Kreis Emsland 
Bonifatius-Hospital ist Adipositas-Kompetenzzentrum
Zertifikat für die Qualität bei der Behandlung Übergewichtiger erhalten

06.01.2016, Lingener Tagepost - Kreis Emsland
Alle Ärzte in die Notaufnahme
Viele Verletzte in den Krankenhäusern

04.01.2016, Lingener Tagespos - Kreis Emsland
Neue Räume für Schwangerenambulanz im Bonifatius-Hospital in Lingen
Anlaufstelle für mehr als 1000 Frauen pro Jahr

2015

31.12.2015, Lingener Tagespost online
Videobotschaft zum Neuen Jahr
Zum Jahresausklang 2015 wünschen Lingener ihren Mitbürgern in einer Videobotschaft der Lingener Tagespost einen schönen Jahresausklang und ein frohes neues Jahr

31.12.2015, Lingener Tagespost
Neue Angebote für Eltern im Familienzentrum Freren
Umfangreiches Programm dank vieler Kooperationen

23.12.2015, EL Kurier
Fähigkeiten ausbauen
Lingener Gefäßchirurgen  schulen Ärzte führender Zentren

23.12.2015, EL Kurier - Titelseite
Weihnachtsmusik im Boni
Lustige Musikanten aus Brögbern spielen Heiligabend im Lingener Krankenhaus

23.12.2015, Lingener Tagespost
Lustige Musikanten im Boni

22.12.2015, eV1.tv
Weihnachten im Krankenhaus
Eindrücke von der Kinderstation, der Geburtshilfe und der Seelsorge

22.12.2015, Lingener Tagespost
Volksbank-Mitarbeiter spenden für Theaterklinik
„Weihnachtsgeld“ bringt Lachen ins Bonifatius-Hospital

10.12.2015, Lingener Tagespost
Chinesische Ärzte im Bonifatius-Hospital
Besonders interessiert den Besuch aus Fernost die Versorgung älterer Menschen in Deutschland

10.12.2015, Lingener Tagespost
Ärzte tagen in Lingen
Fruchtbarkeit nach Krebs

09.12.2015, Lingener Tagespost
Adventsklänge im Krankenhaus

09.12.2015, EL Kurier
Adventsmusik im Bonifatius

08.12.2015, Lingener Tagespost
Erstes Weihnachten mit Baby Paul
 1000. Geburt im Lingener Bonifatius Hospital

06.12.2015, EL Kurier
Nachschub für die Frühgeborenen
Anna Kock überreicht 50 Paar Söckchen für die Kleinsten im Bonifatius-Hospital – Wollspende

04.12.2015, Ems-Zeitung (Seite Kreis Emsland)
50 Paar Söckchen für Frühgeborene
Anna Kock strickt Spende weiter

04.12.2015, Lingener Tagespost 
50 Paar Söckchen für Frühgeborene
Anna Kock strickt auch dank großzügiger Spende weiter

01.12.2015, Blitzlicht Ausgabe 9/2015 Wirtschaftsverband EmsLand e.V.
Spitzenmedizin im Emsland ist erlebbar und machbar

01.12.2015, Orthopädische Nachrichten
Knorpeltransplantation bei der Rhizarthrose
Gute funktionelle Ergebnisse und kurze Nachbehandlungszeit

29.11.2015, EL Kurier
Musik zur Adentszeit

25.11.2015, Lingener Tagespost
Niedersachsenpreis für Unisono und die Theaterklinik Lingen
Ehrenamtliche Initiativen in Hannover ausgezeichnet

25.11.2015, EL Kurier
Hilfe für Lars und Leon
Sonnenkinder Weser-Ems ermöglichen Auszeit für Eltern

24.11.2015, Klosterkammer Niedersachsen
Auszeichnung für Waage e.V. und Theaterklinik Lingen
Von der Klosterkammer geförderte Projekte erhaten Niedersachsenpreis für Bürgerengagement

15.11.2015, EL Kurier
Mit ausgefeilter Technik gegen den Herztod
Implantierbare Kardioverter-Defibrillatoren bringen den richtigen Takt ins Herz zurück

01.11.2015, Drehscheibe, Lingener Seniorenzeitung
Pflegesymposium klärt auf
Volkskrankheit Demenz

29.10.2015, Lingener Tagespost
Vortrag über koronare Herzkrankheit

28.10.2015, EL Kurier
Das Herz ist auch nach einer OP noch in Gefahr
Kostenlose Informationsveranstaltung im Rahmen der Herzwochen 2015

 23.10.2015, Lingener Tagespost
3140 Euro für „Kinderlachen hilft heilen“
Conzeptbau verdoppelt Spende von Golfclub-Turnier

18,10.2015, Kirchenbote
Die Herzensangelegenheit ist fertig
Weihbischof Wübbe segnet neue Räume im Lingener Bonifatius Hospital

14.10.2015, Lingener Tagespost
Brustkrebslauf

12.10.2015, Lingener Tagespost
Üben, üben, üben - und sich informieren
Viele Besucher beim Tag der Wiederbelebung im Lingener Bonifatius Hospital 

11.10.2015, EL Kurier
Heute im Bonifatius Hospital
Tag der Wiederbelebung

10.10.2015, Lingener Tagespost
Schonende Eingriffe am Herzen im "Boni"
Sanierte Räume des zweiten Bausabschnittes feierlich eingeweiht

06.10.2015, Lingener Tagespost
Vorbereiten auf den Ernstfall
 Tag der Wiederbelebung in Lingen

04.10.2015, El Kurier
Der Weg ist das Ziel
 Brustkrebstherapie: Vortrag im Bonifatius Hospital in Lingen

29.09.2015, Lingener Tagespost
Herzspezialist aus Paraguay zu Besuch in Lingen
 Herzlicher Empfang im Krankenhaus

27.09.2015, EL Kurier
Tabletten hemmen Produktion der Magensäure 
Immer mehr Menschen macht Sodbrennen zu schaffen – Spiegelung gibt Aufschluss

24.09.2015, Lingener Tagespost
Lingener Pflegesymposium: Demenz kann jeden treffen
Werner Hansch berichtet über die Erkrankung Rudi Assauers

22.09.2015, Lingener Tagespost
Mammobil ab sofort am Bonifatius Hospital Lingen
Experten raten Frauen, die Chance zur Früherkennung von Brustkrebs zu nutzen

20.09.2015, EL Kurier
Chance zur Früherkennung Moderne Brustkrebstherapie 
Mammobil steht am Bonifatius Hospital Lingen

04.09.2015, Lingener Tagespost
Auch Eltern sollen Fahrradhelme tragen
Appell von Chefarzt Peter Douglas Klassen – Schwere Kopfverletzungen vermeiden

31.08.2015, Deutsches Ärzteblatt
Krankenhausreform: Kampf um die öffentliche Meinung

25.08.2015, Lingener Tagespost
Top-Mediziner praktizieren am Bonifatius-Hospital
Spitzenplatz auf der Focus-Ärzteliste

19.08.2015, Lingener Tagespost
Pfarrer i.R. Franz Kuhnert 100 Jahre alt - Bischof Bode zelebriert Dankmesse in Lingen

16.08.2015, EL Kurier
Wenn Muskelgruppen ein Eigenleben führen
Seltsame Bewegunsstörungen

28.06.2015
Den Rücken dank neuer OP-Technik stärken
Modernste Röntgendiagnostik sowie schnelle Erfolgskontrolle – Weniger Versteifungen nötig

14.06.2015, EL Kurier
Müttern ein wenig Ruhe gönnen
Neue Besuchszeiten zum Schutz der jungen Familie im Lingener Krankenhaus

13.06.2015, Lingener Tagespost
Geburtsklinik mit neuen Besuchszeiten

12.06.2015
3-D-Röntgensystem in Lingen im Einsatz
Eines von deutschlandweit 20 Geräten im Bonifatius Hospital - Hilfe bei OPs an der Wirbelsäule

02.06.2015
Hochspezialisiertes Team kümmert sich um Patienten
Endo-Prothetik-Zentrum Lingen/Sögel nimmt Arbeit auf

17.05.2015
Diagnose durch Radiowellen und Röntgenstrahlen
Was Patienten über Kernspintomografie und Computertomografie wissen sollten

13.05.2015, Lingener Tagespost
Mitarbeiter setzen Fachwissen zum Wohl der Patienten ein
Jubilare im Bonifatius-Hospital in Lingen ausgezeichnet - "Sitzen alle in einem Boot"

11.05.2015, Lingener Tagespost
Künftige Firmlinge spenden 1900 Euro
Aktionen in drei Lingener Kirchengemeinden - Bunter Kreis kümmert sich bei Frühgeburten

10.05.2015, EL Kurier
Ambulanter Pflegedienst
Die Caritas Sozialstation in Lingen modernisiert Fuhrpark

08.05.2015, Lingener Tagespost
Chefarzt Klassen zum Professor ernannt
Auszeichnung von einer Universität in Paraguay

08.05.2015, Lingener Tagespost
Caritas Lingen modernisiert Fuhrpark
Mit vier neuen und umweltfreundlicheren Autos unterwegs

05.05.2015, Lingener Tagespost
Darmkrebszentrum Lingen jetzt zertifiziert
Mit Partnern in Sögel und Nordhorn - "Möglichkeit der Darmspiegelung nutzen"

26.04.2015, Kirchenbote
Ärzte wollen in beiden Ländern helfen
Seit eineinhalb Jahren arbeiten Mediziner aus Paraguay in Krankenhäusern im Emsland

26.04.2015, EL Kurier
Wenn das Herz des Öfteren aus dem Takt gerät
Vorhofflimmern kommt häufiger vor, als viele meinen - Individuelle Behandlungskonzepte

20.04.2015, Lingener Tagespost
Erste Intensivmedizin unter eigenständiger Leitung
Einführung von Thomas Berlet und Markus Gausmann

19.04.2015, EL Kurier
Die Pille zu Gast
Apothekeraktion erregt Aufmerksamkeit

18.04.2015, Lingener Tagespost
Schmerz ständiger Begleiter
Kunsttherapie als Hilfsmittel für Patienten

10.04.2015, Lingener Tagespost 
Vortrag
Über das Thema Darmkrebs

08.04.2015, EL Kurier
Sänger zeigen Herz für Kinder
Lingener Männerquartett spendet an Bunten Kreis

05.04.2015, EL Kurier
Von gestilltem Kind zum "Ichling"
Fachfortbildung im Bonifatius Hospital Lingen

31.03.15, Lingener Tagespost
Spezielle Rythmologie im Boni

29.03.2015, EL Kurier
Spendabel: BVB Fanclub

26.03.2015, Lingener Tagespost 
OLB untersützt Projekte in der Region mit 65.000 Euro
"Kinderlachen hilf Heilen" im Bonifatius Hospital

25.03.2015, EL Kurier
Spende geht an das Perinatalzentrum

24.03.2015, Lingener Tagespost
Zu klein für jede Konfektionsgröße
Anna Kock strickt Söckchen und Pullunder für Frühgeborene

21.03.2015, EL Kurier
Schönes Hobby
Selbst gestrickte Kleidung für Frühchen

18.03.2015, Lingener Tagespost
Fördermittel für Selbsthilfegruppen
Kostenloser Vortrag im Hospital

18.03.2015, EL Kurier
Erfahrungsaustausch macht Mut
Selbsthilfefreundliches Krankenhaus – Vortrag am kommenden Montag

15.03.2015, Kirchenbote
Krankenhaus hilft Kind aus Krisengebiet

15.03.2015, EL Kurier
In den meisten Fällen sind Divertikel harmlos
Zur Sicherheit eine Darmspiegelung durchführen lassen – Ballastreiche Kost und
Antibiotika

15.03.2015 EL Kurier
Große Sprünge für die Kleinen
Neue Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Bonifatius Hospitals gesegnet

12.03.2015 Lingener Tagespost, Kreis Emsland
Sechs Millionen Euro für die Jüngsten investiert
Neue Räumlichkeiten der Kinderklinik eingeweiht – Eberhard Gienger wirbt für mehr Bewegung

12.03.2015 Lingener Tagespost, Kreis Emsland
Kurze Wege und interdisziplinäre Zusammenarbeit

12.03.2015, Lingener Tagespost, Titelseite
Glückwunsch an die Kinderklinik

08.03.2015, EL Kurier
Anisa aus Tadschikistan erfreut alle
29. Friedensdorfkind im Bonifatius Hospital behandelt – Komplizierte urologische OP erfolgreich

04.03.2015, Lingener Tagespost
Anisa ist allen ans Herz gewachsen
Vierjähriges Mädchen aus Tadschikistan operiert

01.03.2015, EL Kurier
Exzellente Deutschkenntnisse
Maria Leonor Saraiva Lopes aus Portugal lernt hiesiges Gesundheitssystem kennen

28.02.2015, Lingener Tagespost
Stipendiatin Maria Lopes kommt aus Portugal
Einen Teil des Praktischen Jahres im Boni gearbeitet

22.02.2015, EL Kurier
Pflege mit ganzer Kraft
Vortrag im Bonifatius Hospital

18.02.2015, EL Kurier
Ausbildung
Besuchsdienst im Krankenhaus

14.02.2015, Lingener Tagespost, Kreis Emsland
Grippewelle macht sich im Emsland leicht bemerkbar 
Steigende Zahl an Erkrankungen in Lingen und Papenburg – kaum Fälle in Meppen

06.02.2015, Lingener Tagespost, Kreis Emsland
100 Darmkrebs-Beratungen in drei Stunden
Experten betonen Bedeutung der Vorsorgeuntersuchungen – Vortragsabend am 15. April in Lingen

04.02.2015, EL Kurier Papenburg
Telefonberatung zum Thema Darmkrebs
Heute von 15 bis 18 Uhr: Chefärzte und niedergelassene Kollegen aus Lingen, Nordhorn und Sögel beantworten Fragen

04.02.2015, EL Kurier Lingen - Titelseite
Telefonberatung zum Thema Darmkrebs
Heute von 15 bis 18 Uhr: Chefärzte und niedergelassene Kollegen aus Lingen, Nordhorn und Sögel beantworten Fragen

04.02.2015, Lingener Tagespost
Selbsthilfe-Kontaktstelle begleitet rund 200 Gruppen im Emsland
Zweite Ausgabe von „KoBS kompakt“ erschienen – „Soziale Ängste“ das Schwerpunktthema im Februar

04.02.2015, EL Kurier Papenburg
Viele Menschen suchen Hilfe in der Gemeinschaft
Selbsthilfe-Kontaktstelle mit neuen Gruppen und vielfältigen Angeboten – KoBS kompakt erscheint im Februar

03.02.2015, Meppener Tagespost, Ems-Zeitung, Grafschafter Nachrichten
Kostenlose Telefonberatung zum Thema Darmkrebs
Chefärzte und niedergelassene Kollegen aus Lingen, Sögel und Nordhorn beantworten am Mittwoch Fragen

03.02.2015, Meppener Tagespost, Ems-Zeitung, Grafschafter Nachrichten
Fachzentrum Darmkrebs in Lingen
Über 70 Patienten seit Mitte 2014

02.02.2015, Lingener Tagespost
Kostenlose Telefonberatung zum Thema Darmkrebs
Chefärzte und niedergelassene Kollegen aus Lingen, Sögel und Nordhorn beantworten am Mittwoch Fragen

02.02.2015, Lingener Tagespost
Fachzentrum Darmkrebs in Lingen
Über 70 Patienten seit Mitte 2014

31.01.2015, Lingener Tagespost
Pfandrollstühle für das Bonifatius-Hospital
15 gelbe „Boni-Taxis“ für Patienten mit eingeschränkter Mobilität vom Förderverein

25.01.2015, EL Kurier
Schnupfen? Nach drei Wochen unbedingt Arzt aufsuchen 
Virusinfekt klingt normalerweise nach wenigen Tagen wieder ab – Grippe kann damit einher gehen

20.01.2015, Lingener Tagespost
Krankenhausbücherei besteht seit 30 Jahren
Geschäftsführer Ansgar Veer dankt den Ehrenamtlichen

17.01.2015, Ostfriesen Zeitung
Trägerverein des Borro hat neuen Vorsitzenden 

17.01.2015, Lingener Tagespost
„Inklusion wird gelebt“
Downsyndrom-Fotoausstellung in der Kunstschule Lingen und im Bonifatius-Hospital

15.01.2015, Lingener Tagespost
Eckard leitet die Radiologie im Medicus
Fachärztin kehrt zurück ins Emsland

13.01.2015, Emszeitung
Emslanddechant führt Hospitalgesellschaft
Pfarrer Burke neuer Vorsitzender des Trägervereins, zu dem auch Kliniken in Papenburg und Sögel gehören

13.01.2015, Lingener Tagespost
Pfarrer Thomas Burke ist Vorsitzender der St. Bonifatius Hospitalgesellschaft
Gesellschaft beschäftigt rund 4250 Mitarbeiter

07.01.2015, Lingener Tagespost
Marie und Paul 2014 am beliebtesten
Standesbeamter Andreas Stickamp stellt Trend zu kurzen Vornamen fest

03.01.2015, Lingener Tagespost
Lina Monique ist da
Neujahr um 20.42 Uhr geboren

03.01.2015, Lingener Tagespost
Diabetologie erneut anerkannt
Vom Bonifatius Hospital Lingen - Volkskrankheit

 

2014

29.12.2014,Lingener Tagespost
Dem Boni eng verbunden
Jubiläen und Verabschiedungen im Lingener Krankenhaus

24.12.2014, EL Kurier
Geschenke für kranke Kinder
Wachsektion der Kivelinge unterstützt Weihnachtsmann im Bonifatius Hospital

24.12.2014, EL Kurier
Menschen wie du und ich
Kinder mit Down-Syndrom überreichen Fotos an die Lingener Kinderklinik

24.12.2014, EL Kurier
Musikalische Weihnacht
Lustige Musikanten spielen heute im Bonifatius Hospital

23.12.2014, Lingener Tagespost
Musikalische Weihnacht im Bonifatius Hospital
Lustige Musikanten spielen Heiligabend für Patienten, Besucher und Mitarbeiter

22.12.2014, Lingener Tagespost
1500 Euro für den Bunten Kreis Lingen
Spende der Sonnenkinder

21.12.2014, EL Kurier
Das Implantat dem Gelenk genau anpassen
Maßgefertigte Knieprothesen, weil kein Knie wie das andere ist - Dreidimensionales Modell

14.12.2014, EL Kurier
Musik im Krankenhaus

13.12.2014, Lingener Tagespost
Musik

11.12.2014, Lingener Tagespost
Matti kam als 1000. Baby im Boni zur Welt
Geburtenstärkste Klinik des Emslandes

10.12.2014, Lingener Tagespost
Sylke Uhe ist neue Ärztin am Boni

09.12.2014, Lingener Tagespost, Emszeitung, Meppener Tagespost...
Veer bleibt Vorsitzender
Lingener leitet Bundesverband Geriatrie Veer bleibt Vorsitzender

06.12.2014, Lingener Tagespost
Chinesen zu Gast bei Freunden in Lingen
Delegation aus Rizhao zu Besuch – Werden die Kontakte weiter intensiviert?

01.12.2014, Lingener Tagespost
360 Bürger unterstützen Kampf gegen Leukämie
Typisierungsaktion auf dem Campus Lingen – Spenden decken Hälfte der Kosten

30.11.2014, EL Kurier
Piano Pete im Boni

22.11.2014, Lingener Tagespost
Das neue Knie sitzt wie angegossen
Prothese ist individuell angepasst

22.11.2014, Ems Zeitung, Kreis Emsland
Knieprothesen sind individuell gefertigt

17.11.2014, Lingener Tagespost
Doreen Kaschke und Viola Krieger wollen Kindern helfen
Pflegerinnen wollen Familien vor Ort besuchen

16.11.2014, EL Kurier
Infonachmittag: Selbsthilfe mit Herz
Heute im Boni: Herzkatheterlaborbesichtigung, Schmerztherapievortrag und Buchausstellung

14.11.2014, Lingener Tagespost
Informationen zum Thema Diabetes

10.11.2014, Lingener Tagespost
Gesundes Essen fängt mit dem Frühstück an
Aktionen des Bonifatius-Hospitals zum Diabetestag

09.11.2014, EL Kurier
Diabetestag im Boni

09.11.2014, EL Kurier
Große Fortschritte bei medikamentöser Therapie
Herzinsuffizienz ist der häufigste Grund für eine stationäre Aufnahme im Krankenhaus

03.11.2014, Lingener Tagespost
Vortrag Herzrythmusstörungen

02.11.2014, EL Kurier
Eine umstrittene Verbindung
Kicker, Kult & Co. – Ausstellung im Bonifatius Hospital – Fußball und Kirche

01.11.2014, Lingener Tagespost
Aktionstag rund um die Sicherheit im Hospital
Eine Wiederholung ist 2015 geplant

29.10.2014, EL Kurier
Ängste bei Patienten abbauen
Herzwochen: Kostenlose Informationsveranstaltung im IT-Zentrum in Lingen

27.10.2014, Lingener Tagespost
Konzert im Krankenhaus
Birgit und Chris Möhlenkamp spielen zugunsten des Bunten Kreises

26.10.2014, EL Kurier
Konzert im Krankenhaus

25.10.2014, Lingener Tagespost
Auf dem Weg zum inneren Gleichgewicht
Bildende Kunst als Begleiter in schweren Lebenslagen – Die eigenen Gefühle wieder wahrnehmen

24.10.2014, Lingener Tagespost
Sportbegeisterte junge Geistliche und Lehrer gründen DJK-Vereine
Ausstellung „Kicker, Kult & Co.“ jetzt im Bonifatius-Hospital zu sehen – Schirmherr ist Stefan Wessels

20.10.2014, Lingener Tagespost
Kardiologie auf modernstem Stand
Lingener Bonifatius Hospital investiert mehr als 2,5 Millionen Euro – Neues Herzkatheterlabor

20.10.2014, Lingener Tagespost
Infonachmittag

19.10.2014, Kirchenbote
Weil der Anfang zählt
Caritas und Geburtskliniken starten im Emsland und in Ostfriesland neues Projekt für Eltern

14.10.2014, Lingener Tagespost
Neuer Chefarzt im Bonifatius Hospital
Eckhard Stüber ist Nachfolger von Joachim Arnold in der Gastroenterologie

14.10.2014, Lingener Tagespost, Kreis EL
Neuer Chefarzt im Boni

09.10.2014, Lingener Tagespost
MDK vergibt Bestnote an Caritas

07.10.2014, Lingener Tagespost
Strenge Besuchszeit von 16 bis 18 Uhr in Wales
Waliser Pflegestudenten sind derzeit am Bonifatius-Hospital in Lingen im Einsatz

01.10.2014, Lingener Tagespost
15 Jahre im Dienste für die Patienten
Notfallpraxis in Lingen am 1. Oktober 1999 gegründet

01.10.2014, Lingener Tagespost
Notfallpraxis Lingen besteht 15 Jahre

09/2014, Orthopoädie und Rheuma
Endoprothetische Versorgung am rheumatischen Handgelenk

09/2014, GV Manager
Richtung Zukunft
Krankenhausküche Bonifatius Hospital

29.09.2014, Lingener Tagespost
Spende für Kinderlachen hilft Heilen

27.09.2014, Lingener Tagespost
Spitzentechnik und Nähe zum Patienten
Geschäftsführer Ansgar Veer: Bonifatius-Hospital in Lingen überregional gut aufgestellt

27.09.2014, Lingener Tagespost
Zwei Drittel der Krankenhäuser in der Verlustzone
Hauptgeschäftsführer der St. Bonifatius Hospitalgesellschaft fordert Entlastung - Lingen gut aufgestellt

23.09.2014, Lingener Tagespost
Vortrag: Kniegelenkserkrankungen

21.09.2014, EL Kurier, EL Gesundheit
Bei der Behandlung von Darmkrebs zählt gute Teamarbeit
Angebote zur Früherkennung sollten ab dem 55. Lebensjahr wahrgenommen werden – Gute Heilungschancen

17.09.2014, EL Kurier
Das Knie im Mittelpunkt
Vortrag am 24.09.2014

17.08.2014, Der Kirchenbote
Francesku ist immer willkommen
Junger Albaner wir im Lingener Krankenhaus operiert / Familie Budde kümmert sich um ihn

17.08.2014, EL Kurier
Boni übernimmt Kosten
Françesk aus Albanien zum fünften Mal in Lingen operiert

14.08.2014, Lingener Tagespost
Francesk zum fünften Mal in Lingen operiert
Maria Königin Krichengemeinde hilft Jungen aus Albanien seit 2006

14.08.2014, Lingener Tagespost, Kreis Emsland
Albaner mehrfach in Lingen operiert

10.08.2014, EL Kurier
Fehler bieten Chancen, daraus zu lernen
Sicher ist sicher: Über die Patientensicherheit im Krankenhaus

08/2014, Seniorenzeitung Drehscheibe
Das Ethik-Komitee des Bonifatius Hospitals - ein Service auch für alle Bürger

30.07.2014, Lingener Tagespost
Eine Traumreise
WKT: Chinesische Delegation im Boni

22.07.2014, Grafschafter Nachrichten
Region hat in Lingen ihr erstes Dramkrebszentrum
Ganzheitliche Betreuung für Betroffene

22.07.2014, LT,MT,EZ, Titelseite
9 Millionen für Krankenhäuser

19.07.2014, LT; Kreis Emsland
Emsland hat in Lingen sein erstes Dramkrebszentrum
Ganzheitliche Betreuung für Betroffene

13.07.2014, EL Kurier
Babys sind Weltmeister der Herzen

29.06.2014, EL Kurier
Schnelle Hilfe bei schweren Problemen garantiert
Welche Punkte zeichnen die zentrale Notaufnahme in einem Krankenhaus aus

27.06.2014, Ostfriesenzeitung
Hospitalgesellschaft hat neuen Leitspruch

27.06.2014, Lingener Tagespost
Familienfreundliche Arbeitgeber im Emsland
Bonifatius Hospital Lingen und Hümmling Hospital Sögel

26.06.2014, Die Wirtschaft
Familienfreundliche Arbeitgeber im Emsland
Kinderkrippe bzw. Mittagessen to go als Service für Familien

25.06.2014, Lingener Tagespost
15,5 Millionen werden investiert

23.06.2014, Lingener Tagespost, Emszeitung
Pfarrer glaubt an katholische Krankenhäuser
Franz Bernhard Lanvermeyer im Bonifatius Hospital verabschiedet – „Großer Moderator"

23.06.2014, Lingener Tagespost, Kreis Emsland
Bonifatius Hospital beginnt mit 3. großen Bausabschnitt
1. Spatenstich anlässlich der Verabschiedung von Pfarrer Lanvermeyer

18.06.2014, Lingener Tagespost
Neues Verfahren für Herzpatienten
Vor allem für ältere Patienten gedacht – Erweiterte Diagnostik

06.06.2014, Lingener Tagespost
Vier Hospitäler – ein Logo
Motto der Kliniken in Leer, Lingen, Papenburg und Sögel: den Menschen verbunden

05.06.2014, Ems-Zeitung
Kliniken "den Menschen verbunden"
Neuer Leitspruch und Logo für Einrichtungen der St. Bonifatius Hospitalgesellschaft

05.06.2014, Lingener Tagespost
Sprechstunde zur Hygiene im Boni
Mehr Sicherheit vor Keimen

04.06.2014, EL Kurier
Sicherheit vor Keimen
Hygiene-Sprechstunde im St.-Bonifatius-Hospital Lingen

28.05.2014, EL Kurier
Anerkennung für Gefäßchirurgie
Chefärzte des Bonifatius Hospitals Lingen unter Deutschlands besten Ärzten

25.05.2014, EL Kurier
Kribbeln und Schwäche in den Armen als Signal
Wenn der Bandscheibenvorfall im Bereich der Halswirbelsäule auftritt – Tipps & Therapien

25.05.2014, EL Kurier
Lingener Projekte vorgestellt
Besuch bei Kabarettist und Arzt Dr. Eckart von Hirschhausen in der Emslandarena

22.05.2014, Lingener Tagespost
Gesunder Humor mit dem Wunderheiler
Eckart von Hirschhausen lobt Projekt in Lingen

20.05.2014, Lingener Tagespost
„Lachfalten helfen Heilen“
Theaterpädagogisches Projekt am Lingener St.-Bonifatius-Hospital

19.05.2014, Lingener Tagespost
Vortrag: Wenn die Luft knapp wird - Herzklappenerkrankungen

18.05.2014, EL Kurier
Vortrag: Therapiemöglichkeiten bei Herzklappenerkrankungen

12.05.2014, EL Kurier
Neue Chancen bei Herzklappenerkrankungen
Moderne, Innovative Therapieverfahren im Herzkatheterlabor - Schonende Eingriffe für Patienten

20.04.2014, EL Kurier
Einsacken des Fußgewölbes verhindern
Bei Jugendlichen kann sich ein Plattfuß auch auswachsen – Einlagen + OP

20.04.2014, EL Kurier
Christliche Krankenhaushilfe begleitet Patienten

19.04.2014, Lingener Tagespost
Das Lingener Krankenhaus schläft nie
Auch in der Nacht ist hoch qualifiziertes Personal für den Patienten da

02.04.2014, EL Kurier
Christliche Krankenhaushilfe in Lingen

April-Juli 2014, Seniorenzeitung Drehscheibe
Neuer Patienten-Service im St. Bonifatius Hospital
Boni-Brücke als Anlauf- und Koordinierungsstelle

29.03.2014, Lingener Tagespost
Inspiration in Farbe
Kunst im Krankenhaus von Christel Fielers

26.03.2014, Lingener Tagespost
Bonifatius-Hospital ist Lehrkrankenhaus der Uni Münster
Ausbildung für Medizinstudenten in Lingen – Bestehende Kooperationsfelder sollen ausgebaut werden

26.03.2014, EL Kurier
Stress der Mutter hinterlässt Spuren
Fachleute zeigten großes Interesse an Fortbildung im St.-Bonifatius-Hospital in Lingen

20.03.2014, Lingener Tagespost
Kliniken Sögel und Lingen ausgezeichnet

20.03.2014, Ems-Zeitung
Patienten in Sögel und Lingen zufrieden
Krankenhäuser von Techniker Krankenkasse ausgezeichnet

18.03.2014, Radio Ems Vechte Welle
KH ind Sögel und Lingen Ausgezeichnet
Patienten haben die Arbeit der Krankenhäuser bewertet

21.03.2014, Radio Ems Vechte Welle
Teil 5 - Entbindungststation
Wochenserie im Radio: Das St. Bonifatius Hospital

20.03.2014, Radio Ems Vechte Welle
Teil 4 - Ethikkomitee
Wochenserie im Radio: Das St. Bonifatius Hospital19.03.2014, Radio Ems Vechte Welle
Teil 3 - Kardiologie
Wochenserie im Radio: Das St. Bonifatius Hospital

18.03.2014, Radio Ems Vechte Welle
Teil 2 - Zentrale Notaufname
Wochenserie im Radio: Das St. Bonifatius Hospital

17.03.2014, Radio Ems Vechte Welle
Teil 1 - Verwaltung
Wochenserie im Radio: Das St. Bonifatius Hospital

17.03.2014, Lingener Tagespost
Stets eine gefragte Gesprächspartnerin
Abschied aus Lingen – Schwester Burgunda kehrt nach 27 Jahren nach Münster zurück

12.03.2014, Lingener Tagespost
Arbeit von Selbsthilfegruppen wird unterstützt
Info-Terminal in St. Bonifatius

12.03.2014, EL Kurier
Wohl der Patienten steht im Mittelpunkt
Netz der Selbsthilfegruppen ist in der Region engmaschig geknüpft – Treffen im Lingener Krankenhaus

10.03.2014, Homepage Osnabrück
Das A und O ist mein Glaube
Arbeitsalltag in der Kranknehausseelsorge

09.03.2014, EL Kurier
Professionelle Teamarbeit wurde jetzt belohnt
Kinderklinik des St. Bonifatius Hospitals erhält Qualitätssiegel "Ausgezeichnet für Kinder"

09.03.2014, EL Kurier
Appell an die Vernunft der Zuhörer
Lingener Schüler beim Vortrag zum Umgang mit Alkohol und möglichen schädlichen Auswirkungen

09.03.2014, EL Kurier
Neue Lebensfreude dank Durchhaltevermögen
Meppener nimmt nach Mageneverkleinerung 83 Kilo ab

26.02.2014, Rheiderland Zeitung
Gutes Zeugnis für Kliniken der Region
Umfrage Patienten meist sehr zufrieden

25.02.2014, Lingener Tagespost
Qualitätssiegel für 34 Alten- und Pflegeheime
Hohe Standards werden eingefordert

25.02.2014, Lingener Tagespost
So weit die Füße tragen
Vortrag über Orthopädische Behandlungsmöglichkeiten

23.02.2014, EL Kurier Lingen
Soweit die Füße tragen

16.02.2014, EL Kurier Meppen, Papenburg
Ganzheitlich gegen starkes Übergewicht vorgehen
Verschiedene Operationsmethoden – Doch die Nachsorge ist mindestens genauso wichtig

14.02.2014, Lingener Tagespost
Weltweit kleinstes EKG-System implantiert
Kardiologie des Lingener Bonifatius-Hospitals nutzt innovative Technologien

13.02.2014, Radio ems-vechte-welle
Ins St. Bonifatius Hospital wird kräftig investiert

27.01.2014, Lingener Tagespost
Veränderte Gottesdienstzeiten in der Krankenhauskapelle

26.02.2014, EL Kurier
Binnen 15 Minuten am Unfallort
DRK-Tagung zum Rettungsdienst in Goslar: Herausforderungen für die Zukunft

26.01.2014, EL Kurier
Zeiten ändern sich

24.01.2014, Lingener Tagespost, Kreis EL
Qualifiziertes Personal unverzichtbar
Rettungsdienst im Landkreis Emsland sieht sich gut vorbereitet

22.01.2014, Lingener Tagespost
Lingener Gefäßchirurgen schulen Ärzte anderer Kliniken
Kollegen tauschen sich aus

18.01.2014, Lingener Tagespost
Prostatazentrum

15.01.2014, EL Kurier
Trauercafé

15.01.2014, EL Kurier
Partnerschaftliche Beziehungen
Vertrag unterzeichnet: Chinesische Delegation im St.-Bonifatius-Hospital

14.01.2014, Lingener Tagespost
Lingener Hospital kooperiert mit Krankenhaus in Rhizao
Chinesische Delegation zu Gast beim St.-Bonifatius-Hospital

05.01.2014, EL Kurier
Das Positive wird immer als selbstverständlich hingenommen
Patientin aus Lengerich bedankt sich beim Kardiologischen Team vom Boni

02.01.2014, Lingener Tagespost
Während des Feuerwerks in den Kreißsaal

02.01.2014, Lingener Tagespost
Alkoholisierte Personen beanspruchen Notaufnahme
Dr. Carsten Börner: Personal in der Neujahrsnacht angepöbelt

 

Zertifiziert

pCC-zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 und MAAS-BGW für ISO


Kontakt

Bonifatius Hospital Lingen gGmbH
Wilhelmstraße 13
49808 Lingen (Ems)

Telefon:
0591 910-0

E-Mail:
info@hospital-lingen.de

Impressum | Datenschutz

Medizinproduktesicherheit:
Sie erreichen unseren Beauftragten für Medizinproduktesicherheit (gem. §6 der MPBetreibV) unter folgender E-Mail-Adresse: medizinproduktesicherheit@hospital-lingen.de

Copyright (c) 2015. Bonifatius Hospital Lingen. Alle Rechte vorbehalten.