Aktuelles

Aktuelle Meldungen aus der Abteilung:

05.02.2025

Kollege Roboter „Da Vinci Xi“ im Bonifatius Hospital im Einsatz

Im Bonifatius Hospital Lingen wird seit Februar mit dem OP-Roboter „Da Vinci Xi“ assistiert operiert, der zurzeit fortschrittlichsten Operationstechnik. Der Ärztliche Direktor und Chefarzt...

weiterlesen


17.10.2024

Friedensdorfkind aus Angola

Nach mehr als zwei Monaten im Bonifatius Hospital Lingen darf der vierjährige Felipe aus Angola wieder nach Hause. Der kleine Junge, der über das Friedensdorf Oberhausen nach Deutschland kam,...

weiterlesen


24.07.2024

Vortrag „Rund um die Prostata“

Der ärztliche Direktor Prof. Dr. Olaf Anselm Brinkmann, Chefarzt der Urologie und Kinderurologie sowie Leiter des Prostatazentrums Emsland, informierte über gut- und bösartige Erkrankungen...

weiterlesen


09.04.2024

Friedensdorfkind aus Angola erfolgreich behandelt

Seit Oktober 2023 wurde der dreijährige Fabio im Bonifatius Hospital Lingen behandelt. Er kam mit einem angeborenen urologischen Problem, das in seiner Heimat Angola nicht ausreichend versorgt werden...

weiterlesen


24.09.2023

Tag des Kinderkrankenhauses begeisterte Kinder und Eltern gleichermaßen

Bei blauem Himmel und Sonnenschein begann nach dem lebhaften Wortgottesdienst der Tag des Kinderkrankenhauses am Bonifatius Hospital. Weit über 2.000 Interessierte kamen und erlebten ein buntes Programm...

weiterlesen


08.05.2023

Friedensdorfkind aus Tadschikistan im Boni behandelt

Biloljon kommt aus Tadschikistan und kam bereits 2018 und 2019 mit einem urologischen Problem nach Deutschland, dass in seiner Heimat nicht ausreichend behandelt werden konnte. Nun war der inzwischen...

weiterlesen


20.06.2022

Spezielle Kinder- und Jugendurologie

Oberärztin Dr. Bettina Brinkmann Klinik für Urologie und Kinderurologie Fachärztin für Urologie mit der Zusatzbezeichnungspezielle Kinder- und Jugendurologie Chefarzt Prof. Dr. Olaf...

weiterlesen


27.02.2020

Dr. Olaf A. Brinkmann zum Professor ernannt

Der Ärztliche Direktor und Chefarzt der Urologie und Kinderurologie des Bonifatius Hospitals, Dr. med. Olaf A. Brinkmann, wurde zum Professor der medizinischen Fakultät der Latvijas Universität...

weiterlesen


04.06.2019

Erneut Friedensdorfkind erfolgreich im Boni behandelt

Der 5-jährige Biloljon aus Tadschikistan ist bereits das 32. Kind des Friedensdorfes Oberhausen, dem im Bonifatius Hospital geholfen werden konnte. Er kam vor zwei Jahren mit einem angeborenen urologischen...

weiterlesen


15.09.2017

Hilfe für Friedensdorfkind Abobakr aus Afghanistan

Mit dem achtjährigen Abobakr konnte bereits über dreißig Kindern aus dem Friedensdorf Oberhausen im Bonifatius Hospital Lingen geholfen werden. Der aus Afghanistan stammende Junge litt...

weiterlesen


21.09.2016

Hilfe für Friedensdorfkind Jan Agah

Der 12 Jährige Jan Agah ist bereits das dreißigste Kind aus dem Friedensdorf Oberhausen, dem im Bonifatius Hospital Lingen geholfen werden konnte. In seinem Heimatland Afghanistan erlitt er...

weiterlesen


04.03.2015

29. Friedensdorfkind im Bonifatius Hospital behandelt

Erneut konnte einem Kind des Friedensdorfes Oberhausen vom Bonifatius Hospital geholfen werden. Es handelt sich um die fast 4 Jährige Anisa. Sie stammt aus dem Krisengebiet Tadschikistan und ist...

weiterlesen


21.01.2014

Vortrag: Das Prostatazentrum stellt sich vor.

Die Prostatakrebs-Selbsthilfegruppe lädt ein zum Arztvortrag: „Das Prostatazentrum stellt sich vor. Welche Vorteile hat ein Patient mit der Diagnose Prostatakrebs.“ Die Daten der Allgemeinen...

weiterlesen


Zertifiziert

pCC-zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 und MAAS-BGW für ISO




Die Umsetzung von Digitalisierungsprojekten erfolgt mit
Förderungen aus dem KHZG (Krankenhauszukunftsgesetz).

Kontakt

Bonifatius Hospital Lingen gGmbH
Wilhelmstraße 13
49808 Lingen (Ems)

Telefon:
0591 910-0

E-Mail:
info@hospital-lingen.de

Impressum | Datenschutz

Medizinproduktesicherheit:
Sie erreichen unseren Beauftragten für Medizinproduktesicherheit (gem. §6 der MPBetreibV) unter folgender E-Mail-Adresse: medizinproduktesicherheit@hospital-lingen.de

Copyright (c) 2015. Mutter Teresa Haus. Alle Rechte vorbehalten.