Peritonealdialyse

Die Peritonealdialyse (Bauchfelldialyse, kurz: PD) ist eine weitere Variante der Dialyse. Während bei der Hämodialyse das Blut außerhalb der Körpers gereinigt wird, benutzt man bei der Peritonealdialyse das gut durchblutete Bauchfell (Peritoneum) des Patienten als Filter. Dabei wird die Bauchhöhle regelmäßig mit einer speziellen Flüßigkeit über einen Katheter gespült.

Folgende Verfahren kommen dabei zum Einsatz:

  • Kontinuierliche ambulante Peritonealdialyse (CAPD)
  • Kontinuierliche Cyclergestützte Peritonealdialyse (CCPD)
  • Intermittierende Peritonealdialyse (IPD), die bei uns im Zentrum durchgeführt wird
Zertifiziert

pCC-zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 und MAAS-BGW für ISO




Die Umsetzung von Digitalisierungsprojekten erfolgt mit
Förderungen aus dem KHZG (Krankenhauszukunftsgesetz).

Kontakt

Bonifatius Hospital Lingen gGmbH
Wilhelmstraße 13
49808 Lingen (Ems)

Telefon:
0591 910-0

E-Mail:
info@hospital-lingen.de

Impressum | Datenschutz

Medizinproduktesicherheit:
Sie erreichen unseren Beauftragten für Medizinproduktesicherheit (gem. §6 der MPBetreibV) unter folgender E-Mail-Adresse: medizinproduktesicherheit@hospital-lingen.de

Copyright (c) 2015. Mutter Teresa Haus. Alle Rechte vorbehalten.