Aktuelles
Aktuelle Meldungen aus unserer Abteilung
Boni ist Cardiac Arrest Center: Spezialisierte Versorgung für Herzstillstand-Patienten
Das zertifizierte Cardiac Arrest Center (CAC) des Bonifatius Hospitals ist spezialisiert auf die Behandlung von Patienten nach einem plötzlichen Herzstillstand mit dem Ziel, die Überlebenschancen...
Erneut Nachschub an Trösterbärchen
Über riesigen Nachschub an niedlichen Bären freuen sich die Notaufnahme und die Kinderklinik. Bereits seit 2018 überreichen Rotaracter vom Club Lingen-Meppen im Jahrestakt die Trösterbärchen...
Der 11.2. ist der Europäische Tag des Notrufs (112)
Der 11.2. ist der Europäische Tag des Notrufs (112). Ein ideales Datum für ein Symposium zum Erfahrungsaustausch auf den vielen Ebenen die mit Erster Hilfe in Verbindung stehen. Initiiert wurde...
Bäriger Nachschub, um im Krankenhaus zu trösten
Große Freude herrschte über den Nachschub an niedlichen Bären für die Boni-Schatztruhen der Notaufnahme und der Kinderstation. Bereits seit 2018 überreichen Rotaracter vom Club...
Notfallmedizin und Notfallseelsorge
Notfallseelsorger aus dem südlichen Emsland haben sich im Rahmen ihrer Dienstbesprechung im Bonifatius Hospital Lingen mit dem Leiter der zentralen Notaufnahme, Dr. Carsten Börner, ausgetauscht....
Bärchen zum Trösten für jüngste Patienten der Notaufnahme
Rekord-Nachschub: 541 kuschelige Helfer zum Trösten wurden für die jüngsten Notfallpatienten an das Bonifatius Hospital überreicht. Die Nachwuchsorganisation Rotaract Club Lingen-Meppen...
Tröster-Bärchen für jüngste Patienten der Notaufnahme
Über 270 Tröster-Bärchen überreichten Mitglieder des Rotaract Clubs Lingen-Meppen an die Notaufnahme des Bonifatius Hospitals für die jüngsten Notfallpatienten. Die Nachwuchsorganisation...
Dritter Tag der Wiederbelebung am Bonifatius Hospital
Lingen. Nach 2013 und 2015 veranstaltete das Bonifatius Hospital in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz und der Rettungsleitstelle Emsland/Grafschaft Bentheim bereits zum dritten Mal den Tag...
10.09.2017
Die Rettungssanitäter von morgen?
120 Schulsanitäter aus Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Bremen kamen im Juni in den Emslandhallen zusammen, um sich im Rahmen des vom deutschen Jugendrotkreuz organisierten Wettbewerbes „Mit...
Die Gesund & Fit Messe 2016 - Impressionen vom Boni Messestand
Die alle zwei Jahre stattfindende Gesundheitsmesse „Gesund & Fit“ bot Informationen zu den Themen gesunde Ernährung, Sport und Fitness, Beauty und Wellness, sowie klassische und alternative...
Impressionen vom Tag der Wiederbelebung im Boni
Lingen. Die lebensrettende Devise lautet „Prüfen – Rufen - Drücken!“. Diese drei Punkte waren immer wieder das Thema beim „Tag der Lebensretter“ am Sonntagnachmittag...
11.10.2015
Das Lingener Krankenhaus schläft nie
Lingen. Wenn Karin Osterbrink von ihrem Beruf spricht, schwingt eine große Portion Leidenschaft mit. Die 50-Jährige arbeitet als Hauptnachtwache im St.-Bonifatius-Hospital Lingen. Sie hat sich...
Appell an die Vernunft der Zuhörer
Lingen (eb) – „Wenn du wach wirst und siehst in mein Gesicht, dann weißt du, dass du zu viel getrunken hast.“ Mit diesen eindringlichen Worten warnte Frank Schnauber, Pflegedienstleiter...
Binnen 15 Minuten am Unfallort
Nur durch qualifiziertes Personal kann der Rettungsdienst auch zukünftig gerade in ländlichen Regionen Niedersachsens die zunehmend schwierigeren Aufgaben der medizinischen Versorgung mit übernehmen....
Alkoholisierte Personen beanspruchen Notaufnahme
lj Lingen. In der Neujahrsnacht hat das Team der Zen tralen Notaufnahme (ZNA) des St.-Bonifatius-Hospitals in Lingen rund 25 Patienten behandelt, davon waren etwa acht bis zehn schwer alkoholisierte Personen....