Stationärer Aufenthalt
Während des stationären Aufenthaltes auf unserer gynäkologischen Station möchten wir sicherstellen, dass alle Fragen, die sich bei einer Brusterkrankung ergeben, geklärt werden. Daher stehen verschiedene Ansprechpartnerinnen zur Verfügung:
- Betreuung durch die speziell onkologisch weitergebildete Krankenschwester Mechthild Bornhorst und die Stationsschwestern unter der Leitung von Andrea Dobbe.
- Nicht nur unsere Case Managerin Carina Budde mit psychoonkologischer Weiterbildung und ihr Team stehen mit allen Fragen zur Krisenbewältigung und Lebensplanung zur Seite. Patientinnen haben auch die Möglichkeit, während ihres stationären Aufenthaltes einer Psychoonkologin zu sprechen.
- Physiotherapeuten machen unsere Patientinnen mit krankengymnastischen Übungen vertraut, diese Übungen sollten zu Hause weitergeführt werden
- Unsere Sozialarbeiterin Birgit Korte berät speziell über Kuren, Anschlussheilbehandlungen und berufliche sozialrechtliche Fragen nach Ihrer Therapie.
- Sanitätshäuser bieten im Bedarfsfall bereits während des stationären Aufenthaltes die Versorgung mit speziellen Hilfsmitteln.
Während des gesamten stationären Aufenthaltes und auch danach hilft unsere die Case Managerin Carina Budde bei allen Unklarheiten und weiteren Fragen.
Gerne vermittelt das Team des Brustzentrums den Kontakt zu den Selbsthilfegruppen in Lingen und Umgebung. Hier können sich Patientinnen mit Betroffenen in vertraulichen Gesprächen austauschen.