Adipositas-Chirurgie / Metabolische Chirurgie / Bariatrische Chirurgie

Die Behandlung von Menschen mit Übergewicht erfolgt im Bonifatius Hospital Lingen im Kompetenz-Zentrum für Adipositas-Chirurgie entsprechend der Leitlinien der Deutschen Fachgesellschaften.

Eine erfolgreiche Behandlung von Übergewicht und den Folgeerkrankungen (z.B. Diabetes mellitus, Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen, Schlafapnoe-Syndrom, Gicht, Rückenschmerzen, Herzinfarktgefahr, Schlaganfallgefahr, Krebsentstehung etc.) erfolgt immer individuell in enger Zusammenarbeit mit unserer Ernährungsberatung und der Klinik für Gastroenterologie.

Es besteht ein mehrstufiges Behandlungskonzept: Zunächst erfolgt eine konservative Therapie mit entsprechender Beratung, Schulung, Verhaltensänderung, Änderung der Essgewohnheiten, Steigerung der körperlichen Aktivität und gegebenenfalls psychologischer Begleitung. Erst wenn diese Maßnahmen nicht erfolgreich sind, kann ein operativer Eingriff erforderlich werden, wie z.B. die Durchführung einer Schlauchmagenbildung oder einer Magenbypass-Operation. Wir bieten sämtliche Operationsverfahren in minimal-invasiver („Schlüsselloch“-) Technik an. Eventuell ist zur Operationsvorbereitung als vorübergehende Maßnahme das Einbringen eines Ballons in den Magen erforderlich, durch den eine deutliche Gewichtsreduktion und damit Operationsfähigkeit erreicht werden kann.

In unserer Adipositas-Sprechstunde werden Sie von Experten individuell über die möglichen konservativen und operativen Verfahren beraten mit dem Ziel einer dauerhaften Gewichtsreduktion, Rückbildung der Begleiterkrankungen und Verbesserung der Lebensqualität.

Zertifiziert

pCC-zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 und MAAS-BGW für ISO




Die Umsetzung von Digitalisierungsprojekten erfolgt mit
Förderungen aus dem KHZG (Krankenhauszukunftsgesetz).

Kontakt

Bonifatius Hospital Lingen gGmbH
Wilhelmstraße 13
49808 Lingen (Ems)

Telefon:
0591 910-0

E-Mail:
info@hospital-lingen.de

Impressum | Datenschutz

Medizinproduktesicherheit:
Sie erreichen unseren Beauftragten für Medizinproduktesicherheit (gem. §6 der MPBetreibV) unter folgender E-Mail-Adresse: medizinproduktesicherheit@hospital-lingen.de

Copyright (c) 2015. Mutter Teresa Haus. Alle Rechte vorbehalten.