Speiseröhren- und Magenchirurgie
Ein besonderer Schwerpunkt unserer Abteilung besteht in der Behandlung von gut- und bösartigen Erkrankungen der Speiseröhre (z.B. Divertikel, Achalasie, Refluxkrankheit/Sodbrennen, Ösophaguskarzinome) und des Magens.
Sodbrennen ist das Leitsymptom für die gastroösophageale Refluxkrankheit. Rund ein Viertel der Menschen in den westlichen Ländern hat einmal im Monat mit Aufstoßen von saurem Magensaft zu tun, auch ein Aufstoßen ohne Säure ist möglich. Eine operative Therapie der Refluxkrankheit wird in der Regel in minimal-invasiver Technik durchgeführt und ist nur nach Versagen der medikamentösen Therapie notwendig oder wenn ein sogenannter Zwerchfellbruch vorliegt.
Schluckstörungen aller Art sollten umgehend abgeklärt werden. Ursachen können z.B. Ausstülpungen der Speiseröhre (z.B. Zenkerdivertikel), eine Achalasie oder Engstellen durch Entzündungen oder Tumore sein.
Bösartige Tumoren der Speiseröhre und des Magens werden in vielen Fällen durch eine Bestrahlung bzw. Chemotherapie vorbehandelt und im Anschluss danach operiert.
Viele Eingriffe können wir mit modernen, minimal-invasiven Operationsmethoden schonend durchführen. In unserer Spezialsprechstunde (Oberbauchsprechstunde) beraten wir Sie gerne bezüglich der Therapiemöglichkeiten.