Besuchszeiten

 

Besuchsregelung (Stand: 09.02.2023)

Liebe Besucherinnen und Besucher,

gemäß der Niedersächsischen Corona-Verordnung gilt für alle Besucher in Krankenhäusern eine Test- und Maskenpflicht. Jeder Besucher benötigt daher einen negativen Test, um Patienten im Lingener Krankenhaus zu besuchen - unabhängig vom Impfstatus.

Sowohl für Besucher als auch Patienten ist das Tragen einer FFP2-Maske im Krankenhaus, in den Ambulanzen und Medizinischen Versorgungszentren verpflichtend.

  • Ein Patient darf täglich zwei Besucher in der Zeit von 13.00 - 18.00 Uhr empfangen.
  • In einem Zwei- und Dreibettzimmer sind zeitgleich max. zwei Besucher erlaubt. Bitte sprechen Sie daher die Besuchsdauer mit den Mitpatienten ab.
  • Auch Kinder unter 12 Jahren sind als Besucher wieder zugelassen.

Folgende Nachweise sind erforderlich:

  • Der Testnachweis erfolgt über einen Antigen-Schnelltest (nicht älter als 24 Stunden) oder einen PCR-Test (nicht älter als 48 Stunden).

 

Weiterhin gilt:

  • Während des gesamten Aufenthalts - auch im Patientenzimmer - muss eine Maske über Mund und Nase getragen werden. Das Tragen eines Gesichtsvisieres ist nicht ausreichend.
  • Bitte halten Sie 1,5 Meter Abstand und vermeiden unnötige Wege.
  • Vor und nach dem Besuch desinfizieren Sie sich die Hände am besten direkt im Zimmer.

 

Die bekannten Ausnahmen der Besuchszeiten, u.a. bei Palliativpatienten gelten weiterhin.

 

Weitere und ausführliche Informationen zur aktuellen Situation / Covid-19 finden Sie hier.

 

Nachfolgende Infos sind bis auf Weiteres nicht mehr gültig.


Ihr Besuch ist bei uns und unseren Patienten herzlich willkommen.

Im Sinne der Patienten möchten wir dennoch einen gewissen Rahmen vorgeben, in denen Freunde und Angehörige Gelegenheit haben, eine weitgehend freie Besuchszeit wahrnehmen zu können.

 

Erwachsenenstationen

Morgens von 08.00 - 13.00 Uhr
Nachmittags von 14.00 - 21.00 Uhr


Geburtshilfe

Morgens von 08.00 - 13.00 Uhr
Nachmittags von 14.30 - 21.00 Uhr

Ruhige Atmosphäre für Mutter und Kind

Um eine ungestörte Bindungsförderung zwischen Eltern und dem Neugeborenen in einer möglichst ruhigen und wohligen Atmosphäre zu gewährleisten, ist der Besuch im Patientenzimmer neben dem Vater nur den Großeltern und Geschwisterkindern vorbehalten. Für alle anderen, wie Freunde, Verwandte und Nachbarn stehen mehrere Besuchernischen und ein Treffpunktraum auf der Station zur Verfügung.


Kinder- und Jugenstation

Auf der Kinder- und Jugendstation gibt es keinerlei zeitliche Vorgaben bzgl. Besuchszeiten, da unsere kleinen Patienten in besonderer Weise auf ihre Kontakte zu Familie und Freunden angewiesen sind.
Altersentsprechende Ruhe- bzw. Schlafenszeiten sollten aber selbstverständlich berücksichtigt werden.


Intensivpflegestation

Die Intensivstation (Station 15) befindet sich in der 3. Etage im Haus B. Der Besuchereingang ist ausgeschildert.

Angehörige und Vertrauenspersonen sind für die Patienten wichtig und uns willkommen!

Besuchszeiten:
Vormittags von 11.00 -12.00 Uhr
Nachmittags von 14.30 - 18.30 Uhr

Es könnens sich jeweils bis zu zwei Besucher gleichzeitig am Patientenbett aufhalten. Wenn Kinder im Alter unter 14 Jahren zu Besuch kommen möchten, besprechen Sie dies bitte zuvor mit uns.

Um die Privatsphäre aller Patienten zu gewährleisten, bitten wir Sie, Ihre Aufmerksamkeit nur Ihrem Angehörigen zu widmen.

Da die Behandlung unserer Patienten rund um die Uhr stattfindet, sind Wartezeiten manchmal nicht zu vermeiden. Wir bitten Sie daher um Verständnis.

Im Interesse der Patienten bitten wir Sie, folgende Vorgaben einzuhalten:

  • Maximal zwei Besucher pro Patient (möglichst nur Angehörige)
  • Kein Zutritt für Kinder unter 14 Jahren (nur mit vorheriger Absprache)
  • Desinfektion Ihrer Hände vor Betreten der Intensivstation und deren Zimmer
  • Jacken bitte im Besucherraum lassen

 

Zertifiziert

pCC-zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 und MAAS-BGW für ISO


Kontakt

Bonifatius Hospital Lingen gGmbH
Wilhelmstraße 13
49808 Lingen (Ems)

Telefon:
0591 910-0

E-Mail:
info@hospital-lingen.de

Impressum | Datenschutz

Medizinproduktesicherheit:
Sie erreichen unseren Beauftragten für Medizinproduktesicherheit (gem. §6 der MPBetreibV) unter folgender E-Mail-Adresse: medizinproduktesicherheit@hospital-lingen.de

Copyright (c) 2015. Bonifatius Hospital Lingen. Alle Rechte vorbehalten.