Patienten Service Center
Durch eine Erkrankung können Ihnen viele Steine in den Weg gelegt werden, sie kann eine Umstellung des gewohnten Lebens zur Folge haben.
Die Boni-Brücke ist eine zentrale und offene Anlaufstelle, in der wir mit Ihnen gemeinsam Brücken bauen, um mit der Veränderung den Alltag gestalten zu können. Wir informieren und beraten Sie als Patienten, Angehörige und Besucher des Bonifatius Hospitals so individuell und umfassend wie möglich.
In enger Kooperation und Abstimmung mit allen Berufsgruppen nehmen wir uns Ihrer Fragen und Probleme an und versuchen, mit Ihnen gemeinsam Lösungen zu finden und damit Sorgen zu nehmen.
Die Boni-Brücke versteht sich dabei als wichtige Schnittstelle zwischen dem Krankenhaus und seinen Partnern, wie niedergelassenen Ärzten, Reha-Einrichtungen, ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen, Kranken- und Pflegekassen, Sozialleistungsträgern, Selbsthilfegruppen und sonstigen Leistungserbringern.

Melanie Lüken
Ansprechpartnerin
Telefon: 0591 910-3366 | Fax: 0591 910-97 3366
boni.bruecke@hospital-lingen.de
Pflegemanagement B.A.
Altenpflegerin
Koordinatorin
Öffnungszeiten des Büros in der Eingangshalle
montags bis donnerstags 09.00 - 16.00 Uhr
freitags 09.00 - 14.00 Uhr
Wir informieren und stellen Kontakt zu anderen Anlaufstellen her
Externe Kooperationspartner sind:
- Ärztenetz „Genial eG“
- KOBS Kontakt und Beratungsstelle für Selbsthilfe
- Kliniken Kostenträger
- Partner aus dem sozialen Bereich
- Landkreis Emsland
- Medicus Wesken
- Palliativstützpunkt Emsland Süd Thuine
- Pflegedienste
- Pflegeheime
- Rehakliniken
- Stadt Lingen