11.03.2025

Boni setzt weltweit kleinsten Herzschrittmacher ein

Kardiologie bietet damit alle gängigen Herzschrittmacher an

Seit Februar wird in der Kardiologie des Bonifatius Hospitals in Lingen auch der derzeit kleinste Herzschrittmacher „Micra“ implantiert.

Für Chefarzt Prof. Dr. Alexander Pott und den Ltd. Oberarzt Dr. Jochen Michaelsen stellt der Einsatz dieser Technologie einen Meilenstein in der Lingener Herzschrittmacher-Therapie dar. Damit werden alle gängigen Herzschrittmacher neben anderen interventionellen Verfahren zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen eingesetzt.

Prof. Dr. Alexander Pott (li.) und Dr. Jochen Michaelsen zeigen den Micra-Herzschrittmacher, der kleiner als eine 1 Euro Münze ist, weder Elektroden noch Drähte benötigt und direkt im Herz platziert wird. Foto: Bonifatius Hospital

Schrittmacher tragen durch das Senden von elektrischen Impulsen an das Herz zur Wiederherstellung des normalen Herzrhythmus bei und lindern Symptome wie Kurzatmigkeit, chronische Energielosigkeit, Schwindel oder Ohnmacht etc.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Geräten wird der ganze Micra-Herzschrittmacher ohne sonst notwendige Elektroden und Drähte in einer minimalinvasiven Operation direkt in der rechten Herzkammer implantiert. Herkömmliche Schrittmacher sind etwa so groß wie eine Visitenkarte und sitzen unter der Haut unterhalb des Schlüsselbeins. Der Micra-Herzschrittmacher ist viel kleiner, vergleichbar mit einer länglichen Medikamentenkapsel. Dadurch kann der Herzschrittmacher direkt im Herz platziert werden, so dass er äußerlich weder sichtbar noch spürbar ist.

Foto: Bonifatius Hospital

Ein Micra-Herzschrittmacher ist vorrangig für Patienten mit bestimmten Begleiterkrankungen wie dialysepflichtige Nierenerkrankungen oder wenn deren Immunsystem deutlich geschwächt ist. Andere Patienten benötigen aufgrund ihrer Herzerkrankung einen herkömmlichen Herzschrittmacher mit mehreren Elektroden. Zusammen mit jedem Patienten gilt es, die individuell beste Lösung zu finden.

Im Herzkatheterlabor des Boni wird jetzt auch der weltweit kleinste Herzschrittmacher implantiert. Auf dem Foto (v.li.) Oberarzt Dr. Jochen Michaelsen und Chefarzt Prof. Dr. Alexander Pott.
Foto: Medtronic

Zertifiziert

pCC-zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 und MAAS-BGW für ISO




Die Umsetzung von Digitalisierungsprojekten erfolgt mit
Förderungen aus dem KHZG (Krankenhauszukunftsgesetz).

Kontakt

Bonifatius Hospital Lingen gGmbH
Wilhelmstraße 13
49808 Lingen (Ems)

Telefon:
0591 910-0

E-Mail:
info@hospital-lingen.de

Impressum | Datenschutz

Medizinproduktesicherheit:
Sie erreichen unseren Beauftragten für Medizinproduktesicherheit (gem. §6 der MPBetreibV) unter folgender E-Mail-Adresse: medizinproduktesicherheit@hospital-lingen.de

Copyright (c) 2015. Bonifatius Hospital Lingen. Alle Rechte vorbehalten.