05.12.2019
Jubiläumsfeier im Bonifatius Hospital
Erfahrungsschatz der Mitarbeiter unverzichtbar
„Wo ist die Zeit nur geblieben?“, blickt MAV-Vorsitzende Nicole Böcker auf den langjährigen Dienst der Jubilare im Bonifatius Hospital zurück. Mit einem Gottesdienst und einer Feierstunde wurden dort zwei Mitarbeiter zu ihrem 25-jährigen Dienstjubiläum geehrt und vier Mitarbeiter in den Ruhestand verabschiedet.
Es gäbe viele Gründe, warum die Mitarbeiter dem Boni so lange treu geblieben sind. „Das sind besonders Kollegen, Ereignisse oder Emotionen, die jemanden mit dem Haus verbinden“, so Nicole Böcker. Personalleiter Jens Eilers, der durch die Veranstaltung führte, schloss an: „Mitarbeiter mit so einem großen Erfahrungsschatz ebenso wertvoll für das Krankenhaus.“
Personalleiter Jens Eilers (hinten v.l.), Geschäftsführer Martin Diek, ärztlicher Direktor Dr. Olaf Anselm Brinkmann, MAV-Vorsitzende Nicole Böcker und Pflegedirektor Ludwig Kerschbaum gratulierten den Jubilaren (vorne v.l.) Hans Dieter Mecke (25 Jahre) und Kerstin Hapke (25 Jahre) und verabschiedeten Irmgard Roling, Ursula Pölker, Margrit Albers, Brigitte Brüggemann
Nach Dankesworten vom ärztlichen Direktor Dr. Olaf Anselm Brinkmann würdigten Geschäftsführer Martin Diek und Pflegedirektor Ludwig Kerschbaum die einzelnen Mitarbeiter. Mit der einen oder anderen Anekdote wurde auf jeden Werdegang noch einmal zurückgeblickt. Martin Diek bedankte sich für die Treue zum Boni und gratulierte Hans Dieter Mecke und Kerstin Hapke zu 25 Jahren Dienstzeit. Ludwig Kerschbaum verabschiedete die vier Mitarbeiter aus der Pflege Irmgard Roling, Ursula Pölker, Margrit Albers und Brigitte Brüggemann in den neuen Lebensabschnitt. Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung von Celine Pennigers mit modernen Stücken auf dem Flügel.