03.04.2019
Teddys bringen Freude für kleine Patienten des Bonifatius Hospital Lingen
Rotaracter überreichten Tröster-Bärchen an Kinderstation
Paul, Jackie, Cecilia, Megan, Andrea, natürlich ein „Boni“ und viele weitere liegen bereit! Knapp 300 Stofftiere wurden von Rotaractern und Rotariern an die Kinderstation des Bonifatius Hospitals überreicht. Der Rotaract Club Lingen-Meppen hatte auf dem Weihnachtsmarkt am Stand des Rotary Clubs Lingen Patenschaften für die niedlichen Bärchen verkauft. Drei junge Patienten suchten sich gleich Bären mit einem aus ihrer Sicht schönem Namen aus. Denn alle sind individualisiert, da jeder Pate beim Kauf einen Namen festlegen konnte.
Rotaracter und Rotarier überreichten an die Kinderstation des Bonifatius Hospitals Lingen knapp 300 Tröster-Bärchen – die, wie man sieht, viel Freude schenken können.
Dr. Henry Bosse, Chefarzt der Kinderklinik, dankte: „Für uns und unsere kleinen Patienten ist das ein ganz tolles Geschenk. Die Tröster-Bärchen können helfen, Stress abzubauen und vom Schmerz abzulenken. Da wir natürlich weit mehr als 300 Patienten jährlich haben, werden sie in besonderen Situationen zum Einsatz kommen. z.B. auf dem Weg zum OP.“
Unter dem Motto „Lernen – Helfen – Feiern“ setzen sich deutschlandweit junge Leute zwischen 18 und 30 Jahren zusammen für andere ein. „Wir wollen durch Freundschaft, Fairness und Toleranz auch zur internationalen Verständigung beitragen“, unterstich Rotaract Präsident Peter Eilting. So habe der Rotaract Club Lingen-Meppen seit seiner Gründung im Jahr 2017 bereits viele eigene Aktivitäten umgesetzt. Im vergangenen Jahr überreichten sie beispielsweise Tröster-Bärchen an die Notaufnahme des Lingener Krankenhaus. Und sie helfen oft bei Aktionen des Rotary Club Lingen, dankte Rotary Präsident Franz-Josef Paus für das vorbildliche Engagement der Jugendorganisation.