Onkologische Chirurgie

Die onkologische Chirurgie befasst sich mit der operativen Behandlung von Krebserkrankungen (Tumorchirurgie, Metastasenchirurgie). Sie ist ein zentraler Bestandteil der Krebsbehandlung und wird oft in Kombination mit anderen Therapieformen wie Chemotherapie, Strahlentherapie und Immuntherapie eingesetzt.

In unserer Klinik werden alle bösartigen (malignen) Tumore der Speiseröhre, des Magens, der Bauchspeicheldrüse (Pankreas), der Leber und des Darmes, sowie Bauchfellkrebs (Peritonealkarzinose) chirurgisch behandelt.

Die Hauptziele der onkologischen Chirurgie sind:

  • Tumorentfernung: Primäres Ziel ist die vollständige Entfernung des Tumors, um die Erkrankung zu heilen oder die Tumorlast zu reduzieren.
  • Stadieneinteilung (Staging): Durch die Entfernung und Untersuchung von Lymphknoten und anderen Geweben kann das Stadium der Krebserkrankung bestimmt werden, was für die weitere Behandlung entscheidend ist.
  • Symptomlinderung (palliative Chirurgie): In einigen Fällen kann die Chirurgie dazu beitragen, Symptome zu lindern und die Lebensqualität der Patienten zu verbessern, selbst wenn eine Heilung nicht mehr möglich ist.

 

Die onkologische Chirurgie erfordert spezialisierte Techniken und Kenntnisse, um die besten Ergebnisse zu erzielen und das Risiko von Komplikationen zu minimieren.

Als Chefarzt der Klinik verfügt Prof. Dr. Topp über eine ausgewiesene Expertise und mehr als 15-jährige Erfahrung in diesem hochspezialisierten Bereich der Chirurgie.

Mit dem Erwerb des europäischen Facharzttitels für Hepatobiliäre Chirurgie und Pankreaschirurgie FEBS (HPB) verfügt Prof. Topp als einer der ersten (seit 2010) und wenigen Chirurgen in Deutschland über diese Qualifikation nach einem europäisch/deutschen Weiterbildungscurriculum.

Am Bonifatius Hospital Lingen gewährleistet ein hochmotiviertes, multiprofessionelles Team eine hochspezialisierte Schwerpunkversorgung bösartiger Erkrankungen des gesamten Verdauungstraktes.

Im Vordergrund stehen hierbei individualisierte Behandlungskonzepte, um für jeden einzelnen Patienten das Best mögliche Ergebnis zu erzielen.

Als Zweitmeinungszentrum der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) stehen wir Ihnen für ein Beratungsgespräch gerne zur Verfügung.

Zertifiziert

pCC-zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 und MAAS-BGW für ISO




Die Umsetzung von Digitalisierungsprojekten erfolgt mit
Förderungen aus dem KHZG (Krankenhauszukunftsgesetz).

Kontakt

Bonifatius Hospital Lingen gGmbH
Wilhelmstraße 13
49808 Lingen (Ems)

Telefon:
0591 910-0

E-Mail:
info@hospital-lingen.de

Impressum | Datenschutz

Medizinproduktesicherheit:
Sie erreichen unseren Beauftragten für Medizinproduktesicherheit (gem. §6 der MPBetreibV) unter folgender E-Mail-Adresse: medizinproduktesicherheit@hospital-lingen.de

Copyright (c) 2015. Bonifatius Hospital Lingen. Alle Rechte vorbehalten.