21.09.2025

Benefizregatta zugunsten Menschen mit Krebs war ein voller Erfolg

Sonnenschein, engagierte Ruderteams, viele begeisterte Zuschauer und ein starkes Zeichen der Solidarität: Die Benefizregatta auf dem Dortmund-Ems-Kanal war grandios.

 

Freuen sich über eine gelungene Benefizregatta 2025: Die fünf sportlich erfolgreichsten Teams sowie Vertreter des Regattavereins, der Essmann Stiftung, des Fonds für Krebskranke, der Stadt, des Landkreises und des Bonifatius Hospitals.

Im Rahmen des Lingener Altstadtfests wurde der Kanal zum Schauplatz eines sportlichen und emotionalen Highlights: 55 4er-Teams aus Unternehmen, Familien, Freundeskreisen und sozialen Einrichtungen sowie Krankenhäusern gingen bei der Benefizregatta an den Start – und ruderten mit Herz und Teamgeist für krebserkrankte Menschen.

Initiiert und organisiert hatte der neu gegründete Regattaverein die Veranstaltung. Ermöglicht wurde sie maßgeblich durch die Essmann Stiftung. Einen unverzichtbaren Beitrag leisteten auch zahlreiche ehrenamtliche Helfer der Rudervereine, der DLRG sowie die Ruderer und weitere Unterstützer.

Neben packenden Rennen sorgte ein buntes Begleitprogramm mit Musik, Tanz und kulinarischen Angeboten für beste Stimmung am Wasser. Bei der Siegerehrung zeigte sich auch Schirmherr und Oberbürgermeister Dieter Krone beeindruckt: „Diese Regatta ist ein großartiges Beispiel dafür, wie Sport, Gemeinschaft und soziales Engagement zusammenwirken.“

Auch Landrat Marc-André Burgdorf hob die besondere Atmosphäre hervor: „Heute gab es nicht nur einen Sieger – sondern viele. Gewonnen haben der Zusammenhalt, das Engagement und die gute Sache.“ Die Erlöse der Regatta kommen dem Fonds für Krebskranke Lingen zugute, der damit Yoga- und Entspannungstherapien für Krebserkrankte im Bonifatius Hospital Lingen ermöglicht. Ansgar Veer, Hauptgeschäftsführer der St. Bonifatius Hospitalgesellschaft, bedankte sich herzlich beim Fonds und allen Beteiligten. Er betonte die Bedeutung solcher besonderen Angebote für die Patienten.

Die Gewinner in den fünf Bootsklassen
Frauen: Kita-Flitzer
Männer: Sektion im Grünen
Mixed A: Rowing Stones
Mixed B: Strompiraten
Meisterklasse: Rosenxtreme

Erste Impressionen:

Zertifiziert

pCC-zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 und MAAS-BGW für ISO




Die Umsetzung von Digitalisierungsprojekten erfolgt mit
Förderungen aus dem KHZG (Krankenhauszukunftsgesetz).

Kontakt

Bonifatius Hospital Lingen gGmbH
Wilhelmstraße 13
49808 Lingen (Ems)

Telefon:
0591 910-0

E-Mail:
info@hospital-lingen.de

Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheitserklärung

Medizinproduktesicherheit:
Sie erreichen unseren Beauftragten für Medizinproduktesicherheit (gem. §6 der MPBetreibV) unter folgender E-Mail-Adresse: medizinproduktesicherheit@hospital-lingen.de

Copyright (c) 2015. Bonifatius Hospital Lingen. Alle Rechte vorbehalten.